Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Kinderernährung
Folgen
Eltern verunsichert
Grosse Verwirrung um Bakterien im Babybrei
Hersteller verkaufen gewisse Babybreie trotz möglichen Gesundheitsrisiken ab vier statt ab sechs Monaten. Eltern sind verunsichert, der Bund reagiert zurückhaltend.
Mehr
Kleinkinder-Ernährung
Heikle Nuckel-Beutel
Fruchtmus aus dem Quetschbeutel schmeckt Kindern und ist praktisch. Doch das Produkt ist nicht ganz unbedenklich.
Mehr
Babynahrung von Nestlé
Zuckerbomben im Schoppen
Nestlé vertreibt Nachtgetränke für Kleinkinder – mit extrem hohem Zuckeranteil.
Mehr
Ernährungstrends
Welchen Theorien kann man noch glauben?
Die Forschung überschlägt sich mit ständig neuen Theorien und Trends. Eine Woche gilt das, die andere Woche nicht mehr. Woran soll man sich halten?
Mehr
Wirkungslose Versprechen
Müesli sind immer noch zu süss
Hersteller versprechen, bei Frühstücksflocken den Zucker zu reduzieren. Das zuständige Bundesamt meldet erste Erfolge. Es ist ein blosser Rechentrick.
Mehr
Kochen
Rettet die Vitamine!
Durch falsche Lagerung und Zubereitung verliert Gemüse schnell seine wertvollen Inhaltsstoffe. Was zu beachten ist, wenn Gesundes auch gesund bleiben soll.
Mehr
Glücklich im Winter
Tipps gegen den Blues, Gutes für den Magen
Kalte und trübe Tage machen schlechte Laune. Die besten Arzneien gegen den Winterblues: Licht, frische Luft und clevere Ernährung. Welche Lebensmittel im Winter besonders gut tun.
Mehr
Glutamat
Das schmeckt nach mehr
Viele Menschen empfinden Speisen ohne Geschmacksverstärker als fad, so sehr haben sie sich an Glutamat gewöhnt. Doch der Zusatzstoff ist nicht unbedenklich.
Mehr
Obst
Für rundum gesunde Früchtchen
Alle wissen: Obst ist gesund. Wer dennoch auf Früchte pfeift, hat schlechte Ausreden - oder noch nicht alle Zubereitungsarten ausprobiert.
Mehr
Allergien
Warum Dreck eine saubere Sache ist
Kinder, die in klinisch reiner Umgebung aufwachsen, werden eher krank. Studien zeigen, dass ein bisschen Schmutz helfen kann, das Immunsystem zu stärken.
Mehr
Zucker
Auch weniger süss ist süss genug
Kinder lieben Süssigkeiten. Um die kleinen Schleckmäuler zu einem massvollen Umgang mit Zucker zu erziehen, sind gute Strategien gefragt.
Mehr
Ernährung
Wää! Gemüse!
Kinder haben oft Mühe mit Gemüse. Und im Winter wirds noch schlimmer – saisongerechte Sorten wie Randen, Sellerie oder Kabis sind besonders unbeliebt. Was tun?
Mehr
Übergewicht
Kein Kind wird grundlos dick
Dicke Kinder leiden doppelt: Das Fett setzt der Gesundheit zu und macht sie oft zur Zielscheibe von Spott und Häme.
Mehr
Ernährungsform
Das gesunde Kind vegan oder glutenfrei ernähren?
Wenn Eltern ihre Kinder laktose- und glutenfrei oder sogar vegan ernähren, ist das vor allem eines: gut gemeint. Doch solche Konzepte schaden mehr, als sie nützen.
Mehr
Körpergewicht
Wie viel darfs denn sein?
Wie merken Eltern, ob ihr Sohn Übergewicht hat und ob die Tochter nicht vielleicht doch zu mager ist?
Mehr
Giftstoffe im Tee
Ist er weniger gesund als gedacht?
Tee wärmt, weckt auf und gilt als äusserst gesund – zu Unrecht? Viele Tees enthalten eine bedenklich hohe Konzentration leberschädigender Substanzen. Grenzwerte gibt es keine, Kontrollen machen nur beschränkt Sinn.
Mehr
Kochexperimente
Die Küche als Chemiekasten
In jedem Kochrezept stecken Chemie und Physik. Deshalb können Kinder in der Küche viel lernen – nicht nur für die Schule, sondern auch fürs Leben.
Mehr
Schlankheitswahn
Nichts gegen Pummelige, aber...
Präventionsprojekte wollen Kinder vor Übergewicht und Magersucht schützen. Doch was die Grossen predigen, gerät den Kleinen leicht in den falschen Hals.
Mehr
Kinderernährung
Eisen zum Beissen
Kinder brauchen während des Wachstums genügend Eisen. Eine ausgewogene Ernährung kann dafür sorgen – bevor ein Mangel behandelt werden muss.
Mehr
Übergewicht
Wie viel Zucker darf es sein?
Warum lieben Kinder Süsses? Und wie lässt sich die Gier zügeln? Dagmar l’Allemand, Kinderärztin und Übergewichtsspezialistin, fordert eine Kennzeichnung und Besteuerung von zuckerhaltigen Produkten.
Mehr
Trotzphase
«Plötzlich isst er keine Eier mehr»
Wenn Kinder im Trotzalter sind, sagen sie auch zu bestimmten Nahrungsmitteln nein.
Mehr
Übergewicht
Dicke Kinder – arme Kinder
Wer als Kind zu dick ist, nimmt die Extrapfunde meist mit ins Erwachsenenalter. Das Rezept gegen Kinderspeck heisst gesunde Ernährung und viel Bewegung. Wer es nicht befolgt, riskiert früher oder später gesundheitliche Schäden.
Mehr
Medgate zu Eisenmangel
Muss Fleisch sein?
Frage: Meine Tochter, 14, will kein Fleisch mehr essen. Leidet sie dadurch nicht unter Eisenmangel?
Mehr
Soja
Wunderbohne mit Tücken
Soja gilt als gesunder Eiweisslieferant. Allerdings sollte man Produkte aus der Bohne nur massvoll konsumieren, denn sie enthalten Stoffe, die der Gesundheit schaden können.
Mehr
Erziehung
Unsere tägliche Schoggi
Ein Schoggistängel, und die Welt ist wieder in Ordnung: Der Reflex, sich mit Süssem zu belohnen oder zu trösten, wird oft in der Kindheit geprägt. Es gibt aber sinnvollere Trösterli.
Mehr
Ernährung
Geniessen ist lernbar
Tests mit Kindern zeigen: Die meisten wissen viel zu wenig über Geruch und Geschmack von Nahrungsmitteln. Eine Genussschule im Wallis soll das jetzt ändern.
Mehr
TV-Werbung
Zuckerbomben für Kinder
Im Kinderprogramm werden kleine Zuschauer mit Werbung für Süssigkeiten und Fastfood bombardiert. Jetzt fordern Konsumentenschützer ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel.
Mehr
1
2