Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Kosmetika
Folgen
Endokrine Disruptoren
So vermeiden Sie hormonaktive Stoffe
Ständig sind wir Chemikalien ausgesetzt, die mit Krankheiten bis hin zu Krebs in Zusammenhang gebracht werden. Wie meidet man sie?
Mehr
«Für dumm verkauft»
Teure Crèmes mit schwacher Wirkung
«Sichtbar straffere Haut in nur 1 Woche». Mit solchen Versprechen bringen Kosmetikhersteller Produkte für über 100 Franken an die Frau. Ein Faktencheck.
Mehr
Menstruations-Apps
So profitiert Facebook von der Periode
Millionen von Frauen nutzen Apps, um ihren Zyklus zu kontrollieren. Viele intime Daten landen so bei Facebook.
Mehr
Individuel Cosmetique
Teuer bezahlte Cremetiegel
Eine Firma mit Geschäften an bester Lage in Basel, Zürich und Luzern dreht Passantinnen überteuerte Produkte und Schönheitsbehandlungen an.
Mehr
Schönheits-OP
Schöner dank Skalpell?
In der Schweiz operieren rekordverdächtig viele Schönheitschirurgen. Jedoch nicht alle sind vertrauenswürdig.
Mehr
Sonnencreme
Neue Naturprodukte gesucht
In der Schweiz gibt es bald keine aus natürlichen Stoffen hergestellte Sonnencremes mehr zu kaufen.
Mehr
Ernährung
Gutes Essen ist die beste Kosmetik
Im Alter auf die Ernährung achten: Lohnt sich das noch? Auf jeden Fall. Denn gute Ernährung ist das wirksamste Anti-Aging-Mittel.
Mehr
Naturkosmetika
Grüne Welle mit Fragezeichen
Naturkosmetika sind beliebt. Aber nicht jedes Produkt ist so unbedenklich, wie es den Anschein hat. Auf welche Gütesiegel man achten sollte.
Mehr
Haarentfernung
Endlich keine Haare mehr!
Haare am falschen Ort: Will man sie schnell und günstig wegmachen oder dauerhaft und teuer? Acht Methoden.
Mehr
Botox
Die Geschichte des Nervengifts
Botox hat die Jugendjahre hinter sich und ist in der Zwischenzeit in fast allen westlichen Gesellschaftsschichten zum Lifestyle-Konsumgut geworden.
Mehr
Parfüm
Wer schnuppert, der findet
Malvin Richard und Lukas Lüscher erfinden Düfte. Uns zeigen sie, wie man aus ätherischen Ölen ganz einfach ein Eau de Cologne kreiert.
Mehr
Naturkosmetik
Drei Sterne für Klarheit im Beauty-Case
Die Auszeichnungen «Natur» und «Bio» garantieren wachsende Umsätze, auch in der Kosmetik. Allerdings ist «Natur» kein geschützter Begriff und also vielseitig einsetzbar. Mehr Transparenz will nun das neue Label «NaTrue» schaffen.
Mehr
Nanopartikel
Zauberstoff oder Zeitbombe?
Forscher warnen vor der schädlichen Wirkung von Nanostoffen, doch der Gesetzgeber schläft. Da Unternehmen die Stoffe weder melden noch prüfen lassen müssen, fischt der Bund im Trüben.
Mehr
Kosmetik
Allergietests sind nicht aussagekräftig
An Kontaktallergien leiden fast zehn Prozent der Schweizer. Auf die Deklaration «allergiegetestet» auf Kosmetika sollte man nicht blind vertrauen.
Mehr
Das neue Urteil
Shampoo darf nicht Heilung versprechen
Darf ein Shampoo versprechen, bei Neurodermitis und Atopie krankheitslindernd zu sein?
Mehr
Der Bioladen
Meine neue Heimat
Wer vegan frühstücken will, muss vorsorgen. Auf zum Inhaltsangaben lesen im Bioladen.
Mehr
Parfüm
Eine Nase voll Natur
Die Arbeit mit natürlichen Essenzen ist für Parfümeure eine Herausforderung. Doch Konsumentinnen schätzen die Düfte aus ätherischen Ölen.
Mehr
Lippenstifte
Blei am Mund
In Lippenstiften steckt Schwermetall, das sich im Körper anreichern kann.
Mehr
Kosmetika
Die ungeschminkte Wahrheit über Hausmittel
Welche Helfer aus der Küche taugen als Alternative zu den Schönheitsprodukten der Kosmetikindustrie?
Mehr
Tierversuche
Für die Schönheit leiden sie jetzt weniger
In der EU dürfen seit März keine Kosmetika mehr verkauft werden, hinter denen Tierversuche stecken – ein Lichtblick. Doch noch immer gibt es allein in der Schweiz 750'000 Versuchstiere.
Mehr
Nanotechnologie
Mehr Transparenz bei Kosmetika
Ab Juli 2013 müssen kosmetische Artikel, die Nanomaterialien enthalten, in der EU gekennzeichnet werden. In der Schweiz ist die Deklarationspflicht noch freiwillig.
Mehr
Tierversuche
Gegenwind für Geheimniskrämer
Tierschützer fordern ein öffentliches Register, in dem Projekte und Ergebnisse von Tierversuchen publiziert werden müssten. Das Bundesamt für Veterinärwesen will jetzt darauf eintreten.
Mehr
Nanopartikel
Noch immer keine Meldepflicht
Nanopartikel können krank machen. Und noch immer gibt es keinen gesetzlichen Schutz vor den Gefahren.
Mehr
Nanotechnologie
EU schützt Gesundheit der Konsumenten
Während der Einsatz von Nanopartikeln in der Schweiz weiterhin kaum geregelt ist, hat die EU ihre Verwendung nun drastisch eingeschränkt: Die Risiken für die menschliche Gesundheit sind bei Weitem zu wenig erforscht.
Mehr
Tierschutz
EU verbietet Tierversuche für Kosmetika
Tierversuche für Kosmetik sind seit dem 11. März in der ganzen EU verboten, ebenso der Verkauf solcher Produkte. Für die Schweiz gilt diese Regelung nicht. Dennoch könnte die Schweiz eine richtungsweisende Rolle bei der Umsetzung des EU-Verbots spielen.
Mehr