Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Krankenkassenprämien
Folgen
Krankenkassen 2024
Prämien steigen markant
Versicherte zahlen nächstes Jahr bis zu zehn Prozent mehr, rechnet der Vergleichsdienst Comparis vor. Wer sparen will, soll schon jetzt einen Wechsel ins Auge fassen.
Prämienverbilligung
Tausende müssen Geld zurückzahlen – Tipps, damit das nicht mehr passiert
Der Kanton Zürich hat die Berechnungsart bei der Prämienverbilligung geändert. Das sorgt nun für Unruhe.
Die Profiteure des Gesundheitssystems
Warum es immer teurer wird, gesund zu sein
Die Kosten für Behandlungen und Pflege steigen ständig. Ein Grund dafür sind falsche Anreize. Welche Player da mitspielen.
Gynäkologische Voruntersuchung
Wieso zahlt die Krankenkasse den Krebsabstrich nicht?
Frage: Meine Krankenkasse bezahlt die Jahreskontrolle bei der Frauenärztin nicht mehr – trotz Zusatzversicherung. Wieso nicht?
Kommentar
Die Einheitskasse ist nicht tot!
Weniger Stress, günstigere Prämien: Eine öffentliche Krankenkasse entlastet Versicherte und Anbieter. Höchste Zeit, ein fünftes Mal darüber abzustimmen.
Visana greift zu fragwürdigen Methoden
Unabhängige Beratung? Fehlanzeige!
Das Vergleichsportal Krankenkassenadmin.ch gibt sich neutral. Doch dahinter steckt ein Callcenter der Krankenkasse Visana.
Krankenkasse
Welche Franchise sollen wir wählen?
Frage: Seit Jahren hat mein Mann die höchste Franchise, ich habe die tiefste. Inzwischen ist er chronisch krank geworden. Ich gehe kaum je zum Arzt. Sollen wir etwas anpassen?
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2022?
Günstiger online einkaufen, etwas bessere Bedingungen bei Versicherungen, Hilfe beim Eintreiben von Alimenten: Das wird im Jahr 2022 neu.
Krankenkassen-Revision
Diese Schuldenfalle ging vergessen
Ein Systemfehler treibt viele Verschuldete endgültig in den Ruin. Ausgerechnet er wird bei der aktuellen Krankenkassen-Revision vom Parlament ignoriert.
Von Krankenkasse betrieben
Kann sie den Rechtsvorschlag beseitigen?
Frage: Die Krankenkasse hat mich für eine angeblich offene Rechnung betrieben. Ich erhob Rechtsvorschlag. Den hat die Krankenkasse selbst beseitigt. Ist das rechtens?
EL in der Übergangszeit
Werden meine Ergänzungsleistungen gekürzt?
Wer Ergänzungsleistungen bezieht, hat auf Anfang 2021 zwei verschiedene Berechnungen erhalten. Welche gilt denn jetzt während der Übergangszeit?
Goldene Zeiten für Reiche
Wie die Schweiz Ungleichheit produziert
Die Vermögen sind in der Schweiz so ungleich verteilt wie fast nirgends sonst. Das ist politisch gewollt – und ein Problem.
Spital Uster unter Kritik
Millionendeal auf Kosten der Prämienzahler?
Das Spital Uster ZH kauft sich selbst eine Firma ab. Gemeinden und Privatpersonen machen Kasse. Ein Bürger wehrt sich – im Namen der Prämienzahler.
Selbstbehalt
«Fühle mich im Stich gelassen»
Helsana kürzt Therapie von psychisch Kranken
Die Krankenkasse Helsana greift bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in die Behandlung ein. Mit schweren Folgen für die Patienten.
Krankenkasse
Haben Sie die richtigen Zusatzversicherungen?
Gut 80 Prozent der Versicherten in der Schweiz ergänzen die Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung mit privaten Zusätzen. Wer sich informiert, findet heraus, was sinnvoll ist – und was nicht.
Krankenkassenwechsel
Fragen und Antworten zur Prämienersparnis
Die Prämien der Krankenkassen erhöhen sich erneut. Bei der Wahl der Kasse, der Franchise oder des Arztmodells ist daher grosses Sparpotenzial vorhanden.
Krankenkasse
So senken Sie Ihre Prämien
Die Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 6,6 Prozent. Das können Sie tun, um einen Spareffekt zu erzielen.
Rechtsfragen
Herbst im Paragraphenwald
Der Herbst ist die Zeit der Mitarbeitergespräche, der Krankenkassenprämien und der Laubbläser. Neun Antworten auf rechtliche Fragen, die Ihnen in dieser Saison begegnen können.
Aufstand in Genf
Sie haben genug von den steigenden Prämien
In der Romandie gehen die Leute wegen Prämienerhöhungen auf die Strasse. Hinter den Demos stecken zwei kämpferische Frauen, die eine Lawine lostreten wollen.
Krankenkasse
Was Sie über die Prämienverbilligung wissen müssen
Rabatte bei der Krankenkassenprämie sind als soziale Umverteilung zugunsten ärmerer Haushalte gedacht. Die Kantone interpretieren das aber sehr verschieden.
Krankenkassen
Vorsicht vor unseriösen Maklern!
Sie sind wieder auf Kundenfang: die Makler für Krankenkassen. Lassen Sie sich am besten gar nicht darauf ein, einen Termin zu vereinbaren. Falls Sie es doch tun, beachten Sie folgende Tipps.
Beobachter löst den Fall
Krankenkasse muss Prämien rückerstatten
Ein Auswanderer zahlt immer brav Krankenkassenprämien in der Schweiz – unnötig. Auf Rat des Beobachters erhält er einen Teil des Geldes wieder.
Medikamente im Müll
Sind Pillen und Tabletten bald einzeln erhältlich?
Jedes Jahr landen Medikamente im Gesamtwert von 1 Milliarde Franken im Abfall. Das könnte sich bessern, wenn Medikamente einzeln abgezählt abgegeben würden. Aus einem unerwarteten Grund.
«Schwarze Liste» im Thurgau
Stopp, der Sozialdienst übernimmt
Wer die Prämien nicht zahlt, landet womöglich auf einer schwarzen Liste. Das bedeutet Behandlungsstopp. Genau da wird der Kanton Thurgau aktiv.
Zusatzversicherung
«Ein Verzicht macht mehrere 10'000 Franken aus»
Bald soll es keine freie Spital- und Arztwahl mehr geben. Lohnt sich eine Zusatzversicherung dann überhaupt noch?
Soziale Absicherung
Das haben Paare in der Kasse
Von der Familiengründung über die Pensionierung bis zum Tod: Was die verschiedenen Lebensphasen für die finanzielle Absicherung bedeuten.
1
2