Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Krankheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krankheit
Folgen
Zecken
Schutz vor den Blutsaugern
Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. In den letzten Jahren haben die Erkrankungen stark zugenommen, deshalb hat der Bund die Impfempfehlung angepasst.
Chantal Hebeisen
Schlaftabletten
Die Pille davor
Rund 200'000 Menschen in der Schweiz schlucken Schlaftabletten – und das fast jeden Tag. Dabei warnen Fachleute vor dem hohen Suchtpotenzial.
Vera Sohmer
Case Management
Was macht ein «Fallmanager»?
Case Management ist heute bei Versicherungen gross in Mode. Doch was bedeutet das genau für jene, die zum «Fall» werden? Antworten auf häufige Fragen.
Michèle Epprecht
Musiktherapie
Heilsame Töne
Musik entspannt, hilft Probleme abzubauen und fördert den Genesungsprozess. Das zeigt die Forschung. Daher arbeiten auch Ärzte mit Musiktherapeuten zusammen.
Jan Mathys
Tiermedizin
Woran erkennt man, dass eine Katze krank ist?
Katzen sind wahre Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Es kann Leben retten, ihre verbissene Tapferkeit zu ignorieren.
Iwon Blum
Lohnfortzahlung bei Krankheit
Habe ich einen Anspruch?
Frage: Ich leide an einer schweren Krankheit. Deshalb werde ich bei der Arbeit länger ausfallen. Bekomme ich weiterhin Lohn? Und wenn ja, wie lange?
Alexandra Kaiser
Multiple Sklerose
Angriff auf die Nerven
Plötzlich keine Kontrolle mehr über Körperfunktionen wie das Gehen: Jeden Tag erhält ein Mensch die Diagnose MS. Was die Krankheit bedeutet.
Chantal Hebeisen
Schlafapnoe
Gefährliche Aussetzer in der Nacht
Während des Schlafs regelmässig und entspannt zu atmen ist für drei Prozent der Schweizer Bevölkerung unmöglich: Schlafapnoe raubt ihnen den Atem.
Irène Dietschi
Angina Pectoris
Das eingeschnürte Herz
Eines der wichtigsten Anzeichen für ein Herzproblem ist ein Engegefühl in der Brust, die Angina Pectoris. Wer darunter leidet, sollte umgehend zum Arzt.
Vera Sohmer
Blut im Urin
Rote Alarmzeichen aus dem Bauch
Wenn sich der Urin plötzlich rot verfärbt, ist rasches Handeln angesagt. Die Ursache muss in jedem Fall abgeklärt werden.
Ärzteteam Medgate
Arthrose
Nur Chemie fürs Knie?
Wer unter Arthrose leidet, weiss, was für Schmerzen die Krankheit einem bereiten kann. Doch was kann man gegen diese tun?
Medgate Ärzteteam
Bronchitis
Bestes Flugwetter für aggressive Viren
Nasskaltes Wetter, überheizte Wohnungen und überfüllte Trams sind der ideale Nährboden für eine akute Bronchitis. Doch mit ein paar simplen Tricks lässt sich das Schlimmste verhindern.
Alan Niederer
Restless-Legs-Syndrom
Was bei unruhigen Beinen hilft
Können Sie öfters wegen einer unerklärlichen Unruhe in den Beinen nicht ruhig sitzenbleiben? Dann ist möglicherweise das Restless-Legs-Syndrom der Grund.
Johannes Mathis
Scheidenentzündung
Brennende Fragen
Scheidenentzündungen und Scheidenpilze sind weit verbreitet. Wie verhindert frau sie? Wie wird frau sie los? Und: Ist der Mann schuld?
Vera Sohmer
, Onmeda-Ärzteteam
Operationsfolgen
«Ich bin so seltsam mutlos»
Trotz gesundheitlicher Stabilität nach einer Bypassoperation erfasst eine seltsame Mutlosigkeit einen Patienten. Gibt es da Zusammenhänge?
Koni Rohner
Kratzen im Hals
Was tun bei Heiserkeit?
Ein kratziger, rauer Hals kann ganz schön lästig sein. Was mögliche Ursachen für Heiserkeit sein können und was man dagegen tun kann.
Ärzteteam Medgate
Erkältungen
Wie alte Rezepte helfen
Schnupfen, Husten, Heiserkeit: Lindernde Hausmittelchen aus der Vorratskammer sind oft genauso wirksam wie Medikamente – aber billiger.
Christof Dejung
Sport für Kinder
Schwung für das ganze Leben
Fast alle Babys kommen mit gesundem Rücken zur Welt – fast alle Erwachsenen klagen über Rückenschmerzen. Was läuft hier falsch?
Susanne Loacker
9
10
11
12
...
17
Meistgelesen