Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
M
Miete
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Miete
Folgen
Mietzinsrechner
Mit eingebauten Mehrkosten
Der Hauseigentümerverband St. Gallen programmiert seinen Mietzinsrechner so, dass Vermieter mehr verlangen können.
Daniel Bütler
Das neue Urteil
Die Mieter und der Geschirrspüler
Welche Reparaturkosten für Haushaltsgeräte kann der Vermieter dem Mieter überwälzen?
Patrick Strub
Der Fall
Auf in die nächste Prozessrunde!
Eine Mieterin kämpft seit Jahren mit allen Mitteln gegen die Kündigung. Ohne Aussicht auf Erfolg – und auf Kosten der Steuerzahler.
Martin Müller
Immobilienverwalterin Livit
Teurere Hauswartskosten
Die Firma Livit will für Hauswartung 25 Prozent mehr Geld von Mietern verlangen – bei gleicher Leistung.
Gian Signorell
Energetische Sanierung
So sparen Mieter Energie
Zwei Wege können Mieter gehen, um ihren Energieaufwand zu reduzieren: indem sie beim Vermieter energetische Sanierungen anregen, und indem sie selbst Energie bewusst verwenden.
Üsé Meyer
Immobilienpreise
Wohnen tut not
Bald wohnen nur noch Reiche in den Zentren: Die Immobilienpreise steigen und drängen Normalverdiener aus der Stadt. Das Rezept dagegen: mehr Genossenschaftsbauten.
Andrea Haefely («Beobachter»)
, Peter Johannes Meier
, Martin Vetterli
Umzug
Hallo Nachbarn!
Wer umzieht, macht immer neue Bekanntschaften. Damit diese rasch zu netten Nachbarn werden, sollten Neuzugezogene den ersten Schritt machen.
Verena Walther
Mieterschutz
1
...
6
7
8
Meistgelesen