Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Miete
Folgen
Wohnungsnot in den Städten
Sie will 10-Minuten-Nachbarschaften für die 10-Millionen-Schweiz
Die Schweiz braucht bis 2050 über eine halbe Million zusätzliche Wohnungen. Das Wohnen muss darum viel näher zu den Arbeitsplätzen rücken, sagt ETH-Forscherin Sibylle Wälty.
Mehr
Wohnungsknappheit in der Schweiz
Uns gehen die Wohnungen aus
Die Wohnungsnot treibt viele in die Verzweiflung – und wird nun zum Wahlkampfthema. Was das mit Schweinen zu tun hat.
Mehr
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden neue Zuversicht
Als sich sein Gesundheitszustand verschlechtert, reichen seine bescheidene AHV-Rente und die Ergänzungsleistungen plötzlich nicht mehr: Dank der Stiftung SOS Beobachter kann Alfred Mora seine Miete bezahlen und wieder neue Zuversicht gewinnen.
Mehr
Fragwürdiges Geschäftsmodell
Abo-Fallen trotz Verurteilung: Vorsicht vor dem Mieterschutz!
Statt beim offiziellen Mieterverband landen Ratsuchende seit Jahren beim Mieterschutz Schweiz und lösen dort irrtümlich eine Mitgliedschaft aus. Selbst ein Gerichtsurteil hält den Inhaber des Unternehmens nicht davon ab, sein fragwürdiges Geschäftsmodell weiterzuführen.
Mehr
Podcast «Der Fall» (13)
Oben Lärm, unten Gestank
Ein junges Paar findet eine günstige Traumwohnung und zieht voller Hoffnungen zurück in die Schweiz. Zuerst fehlen Wohnungsschlüssel, dann ist nicht geputzt. Das Unglück nimmt seinen Lauf.
Mehr
Tipps für Mieterinnen und Hauseigentümer
Richtig heizen, Geld sparen
Frieren, um das Portemonnaie zu schonen? Muss nicht sein. Wer schlau heizt, spart Hunderte Franken.
Mehr
Energiearmut
Geht Klimaschutz nur für Reiche?
Bald können Arme nicht mehr Auto fahren: Mit diesem Argument werden viele Massnahmen torpediert. Dabei gibt es Wege, die Klimapolitik für alle tragbar zu machen.
Mehr
Mehr Rechte für Vermieter geplant
Bürgerliche greifen die Mieter an
Die Mietpreise sind schon enorm gestiegen. Jetzt wollen Parlamentarier auch noch die Rechte der Mieterinnen und Mieter aushöhlen.
Mehr
Kein EL-Zustupf trotz gestiegener Heizkosten
Politik lässt arme Rentner warten
Die Energiekosten sind massiv gestiegen, trotzdem will der Bund EL-Bezügern vorderhand nicht mehr zahlen. Aber es gibt einen Ausweg.
Mehr
Drohender Gas- und Strommangel
So würde eine Energiekrise die Haushalte treffen
Schweizer Haushalte sind von einem Gas- und von einem Strommangel bedroht. Was Hausbesitzer und Mieterinnen jetzt tun können, bevor im September die Heizperiode beginnt.
Mehr
Wohnmobil
Im Ausland mieten, in der Schweiz fahren
Wer im Ausland ein Wohnmobil mietet und damit in der Schweiz fährt, kann viel Geld sparen. Das ändert sich aber schnell, wenn man diese Punkte missachtet.
Mehr
Falsche Wohnungsinserate
Die erstaunliche Geduld der Immo-Betrüger
Erst im vierten Mail verlangte der angebliche Vermieter Geld. Die Betrüger haben es aber nicht nur darauf abgesehen.
Mehr
E-Autos
Ladestation vor der Haustür
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt – und damit der Bedarf an Ladestationen. Am bequemsten wäre es beim Parkplatz zu Hause. Was gilt?
Mehr
Campingplatz Erlach BE
Mietzins mehr als verdoppelt
Das Campingareal in Erlach BE hat neue Preise und neue Verbote – das wirft Fragen auf.
Mehr
Erstes Urteil zu Corona-Geschäftsmieten
Gericht stoppt Vermieterin
Geschäfte schulden nicht die volle Miete für die Zeit, in der sie auf behördliche Anordnung wegen der Pandemie nicht öffnen durften. Das hat das Bezirksgericht Zürich im schweizweit ersten Urteil zur Frage der Geschäftsmieten unter Corona entschieden.
Mehr
Mieter-Ärger mit Nachbarn und Verwaltung
«Es war schlicht abartig»
Viktor Kalbermatten* zieht mit seiner Freundin in eine vermeintliche Traumwohnung. Der Ärger beginnt schon bei der Schlüsselübergabe.
Mehr
Kaputter Duschschlauch
Zahlen Mieter für den Schlauch?
Frage: Ich gebe meine Wohnung nach 30 Jahren ab. Der Vermieter fordert, dass ich den defekten Duschschlauch ersetze. Zu Recht?
Mehr
Knatsch um Kündigungen mitten in Zürich
Coop will Büros statt Wohnungen
Coop kündigt Mieterinnen in günstigen Wohnungen mitten in der Stadt Zürich. Die Genossenschaft will dort Büro- und Laborräume bauen. Das stösst nicht nur bei den Bewohnern auf heftige Kritik.
Mehr
Verlotterte Stefanini-Häuser in Winterthur
Eine Milliarden-Investition mit Folgen?
Die Winterthurer Stefanini-Stiftung liess ihre 2100 Wohnungen über Jahrzehnte verkommen. Jetzt will sie für eine Milliarde renovieren. Ist das eine gute Nachricht für die Mieterinnen und Mieter?
Mehr
Mieterin abgezockt
3400 Franken für ein entstopftes WC
Der Hauswart empfahl einen Sanitär, der eine horrende Rechnung stellt. Bezahlen sollte die Mieterin. Doch sie wehrte sich erfolgreich. Die Schlichtungsbehörde gab ihr nun weitgehend Recht.
Mehr
Wohnkosten für Sozialhilfebeziehende
Wie viel darf die Wohnung kosten?
Wenn der Staat die Miete zahlt, soll sie günstig sein. Das führt zu Konflikten.
Mehr
Mietzinsdepot
Teure Kautionsversicherung für Mieter
Banken und Vermieter legen Mietern immer öfter eine Kautionsversicherung nahe. Der Mieterverband warnt.
Mehr
Schadenersatz für Mieter
Wann gibts Geld vom Vermieter?
Schimmel, stotternde Heizung, Leitungsbruch: Muss der Vermieter zahlen, wenn Mieter zu Schaden kommen? Eine Übersicht.
Mehr
Untermietvertrag
Möbelübernahme
Muss ich vom Vormieter Mobiliar abkaufen?
Frage: Ich ziehe bald in eine Wohnung ein. Der Vormieter stellte bei der Besichtigung klar, dass man Mobiliar für 3000 Franken übernehmen solle. Muss ich ihm die Möbel abkaufen?
Mehr
Jacqueline Badran im Interview
«Mieter zahlen jedes Jahr 14 Milliarden zu viel»
Genossenschaften sind das beste Rezept gegen die Ausbeutung der Mieter, sagt SP-Nationalrätin Jacqueline Badran, Vorstandsmitglied beim Mieterinnen- und Mieterverband.
Mehr
1
2
3
4
...
5