Beobachter
Shop
GesellschaftPolitikWirtschaftGeldArbeitDigitalGesundheitBildungKonsumWohnenUmweltErnährungFamilieWeitere ThemenRätselBeratungAboBücherSOS BeobachterForum
Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Guider
  • E-Paper
  • Forum
  • Gesellschaft
    Gesellschaft
  • Politik
    Politik
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
    Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
    Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
    Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
    Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
    Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
    Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
    Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
    Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
    Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
    Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
  • Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
    Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    Rätsel
    • Kreuzworträtsel
  • Beratung
    • Scheidungsrecht
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    Beratung
    • Scheidungsrecht
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
    Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
    Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
    SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • Forum
    Forum
  • E-Paper
    E-Paper
  • Extras
    Extras
  • Newsletter
    Newsletter
  • Rätsel
    Rätsel
  • Prix Courage
    Prix Courage
  • Sichermelden.ch
    Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Miete

Ein E-Auto steht im Freien auf einem Parkplatz und wird durch ein am Boden verlegtes Ladekabel aufgeladen.
E-Autos
Beobachter PlusLadestation vor der Haustür
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt – und damit der Bedarf an Ladestationen. Am bequemsten wäre es beim Parkplatz zu Hause. Was gilt? Mehr
Der Campingplatz in Erlach
Campingplatz Erlach BE
Mietzins mehr als verdoppelt
Das Campingareal in Erlach BE hat neue Preise und neue Verbote – das wirft Fragen auf. Mehr
Dokumentation des Corona Lockdowns im Raum Zürich, Geschlossene Restaurants
Erstes Urteil zu Corona-Geschäftsmieten
Gericht stoppt Vermieterin
Geschäfte schulden nicht die volle Miete für die Zeit, in der sie auf behördliche Anordnung wegen der Pandemie nicht öffnen durften. Das hat das Bezirksgericht Zürich im schweizweit ersten Urteil zur Frage der Geschäftsmieten unter Corona entschieden. Mehr
Illustration: Mann blickt von Balkon auf Nachbarschaft
Mieter-Ärger mit Nachbarn und Verwaltung
Beobachter Plus«Es war schlicht abartig»
Viktor Kalbermatten* zieht mit seiner Freundin in eine vermeintliche Traumwohnung. Der Ärger beginnt schon bei der Schlüsselübergabe. Mehr
Ein Handwerker begutachtet die Dusche in einem Badezimmer.
Kaputter Duschschlauch
Zahlen Mieter für den Schlauch?
Frage: Ich gebe meine Wohnung nach 30 Jahren ab. Der Vermieter fordert, dass ich den defekten Duschschlauch ersetze. Zu Recht? Mehr
Sihlquai 280 und 282: Mieterinnen und Mieter sollen für neue Swissmill-Büros raus
Knatsch um Kündigungen mitten in Zürich
Coop will Büros statt Wohnungen
Coop kündigt Mieterinnen in günstigen Wohnungen mitten in der Stadt Zürich. Die Genossenschaft will dort Büro- und Laborräume bauen. Das stösst nicht nur bei den Bewohnern auf heftige Kritik. Mehr
Altstadt von Winterthur
Verlotterte Stefanini-Häuser in Winterthur
Eine Milliarden-Investition mit Folgen?
Die Winterthurer Stefanini-Stiftung liess ihre 2100 Wohnungen über Jahrzehnte verkommen. Jetzt will sie für eine Milliarde renovieren. Ist das eine gute Nachricht für die Mieterinnen und Mieter? Mehr
Elena Cirillo aus Adliswil ZH
Mieterin abgezockt
3400 Franken für ein entstopftes WC
Der Hauswart empfahl einen Sanitär, der eine horrende Rechnung stellt. Bezahlen sollte die Mieterin. Doch sie wehrte sich erfolgreich. Die Schlichtungsbehörde gab ihr nun weitgehend Recht. Mehr
Ein junger Mann steht in der Küche seine Mietwohnung und wäscht Geschirr ab.
Wohnkosten für Sozialhilfebeziehende
Wie viel darf die Wohnung kosten?
Wenn der Staat die Miete zahlt, soll sie günstig sein. Das führt zu Konflikten. Mehr
Eine Mieterin sitzt auf dem Boden ihrer Mietwohnung und hat sich in Unterlagen vertieft, die sie genau studiert.
Mietzinsdepot
Beobachter PlusTeure Kautionsversicherung für Mieter
Banken und Vermieter legen Mietern immer öfter eine Kautionsversicherung nahe. Der Mieterverband warnt. Mehr
Ältere Dame sitzt auf dem Sofa. Auf dem Sofa liegen Eimer. Sie telefoniert und schaut an die Decke hoch.
Schadenersatz für Mieter
Beobachter PlusWann gibts Geld vom Vermieter?
Schimmel, stotternde Heizung, Leitungsbruch: Muss der Vermieter zahlen, wenn Mieter zu Schaden kommen? Eine Übersicht. Mehr
Fallback Beobachter Rechtslexikon
Untermietvertrag
Umzugsbereite Wohnung mit gepackten Schachtel, in der Mitte des Raums steht ein gelbes Sofa.
Möbelübernahme
Muss ich vom Vormieter Mobiliar abkaufen?
Frage: Ich ziehe bald in eine Wohnung ein. Der Vormieter stellte bei der Besichtigung klar, dass man Mobiliar für 3000 Franken übernehmen solle. Muss ich ihm die Möbel abkaufen? Mehr
Jacquelina Badran, SP-Nationalrätin und Vorstandsmitglied beim Mieterverband
Jacqueline Badran im Interview
«Mieter zahlen jedes Jahr 14 Milliarden zu viel»
Genossenschaften sind das beste Rezept gegen die Ausbeutung der Mieter, sagt SP-Nationalrätin Jacqueline Badran, Vorstandsmitglied beim Mieterinnen- und Mieterverband. Mehr
Illustration eines Eigenheims
Aus der Traum
Beobachter PlusDas Eigenheim gibts nur noch für Reiche
Wohneigentum ist so teuer, dass es sich nur Reiche leisten können. Muss der Staat das weiter subventionieren? Mehr
Bautafel vor Wohnüberbauung in Genf
«Mehr bezahlbare Wohnungen»
Darum geht es bei der Wohnungsinitiative
10 Prozent der neu gebauten Wohnungen sollen künftig gemeinnützig sein, fordert die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen». Der Bundesrat und die Mehrheit des Parlaments sind dagegen. Mehr
Junges Paar steht auf einer Leiter und trifft Vorbereitungen, um anschliessend die Decke neu anzustreichen
Wohnungsrückgabe
Beobachter PlusWelche Schäden müssen Mieter zahlen?
Angst vor der Wohnungsabgabe? Unsere Checkliste schafft Klarheit, für welche Schäden Mieter wirklich verantwortlich sind. Mehr
Streit
Mietstreitigkeiten
Wie läuft ein Schlichtungsverfahren ab?
Wenn sich Mieter und Vermieter in den Haaren liegen, kann die Schlichtungsbehörde den teuren Weg über die Gerichte ersparen. Mehr
Heizkörper in einer Mietwohnung, neben der eine Katze liegt
Nebenkosten nachzahlen
Wie hoch darf die Nachforderung sein?
Frage: Ich habe erneut eine ellenlange Abrechnung über die Nebenkosten erhalten. Ich müsste einen erheblichen Betrag nachzahlen. Gibt es da keine Grenzen? Mehr
Vermieter betritt die Wohnung eines Mieters
Mietrecht
Darf der Vermieter einfach in die Wohnung?
Frage: Mein Vermieter will mit einem Monteur die Heizung überprüfen. Ich halte das für einen Eingriff in die Privatsphäre – die Heizung funktioniert einwandfrei. Nun sagt der Vermieter, er habe ja einen Schlüssel, er komme also ohnehin hinein. Kann ich mich wehren? Mehr
Mietzinsreduktion nach Einzug verlangen
Mietzins
Anfechten kann sich auszahlen
Wer in eine neue Wohnung zieht, kann den vereinbarten Zins anfechten. Wir sagen Ihnen wie und unter welchen Bedingungen. Mehr
Bagger zerstört eine Hausmauer
Mietmängel
Wenn der Lärm zu viel wird
Wenn es zu Hause zu laut ist, kann man eine Mietzinsreduktion fordern. Bloss: Wann ist laut zu laut? Eine Expertin gibt Auskunft. Mehr
Handwerker repariert Heizung
Überhöhte Rechnungen
Abzocker-Handwerker, vermittelt vom Vermieter
Ruth Noser* hielt sich an die Handwerker-Firma, die ihr ihre Vermieterin vermittelt hatte – und holte sich so fiese Abzocker ins Haus. Die Vermieterin aber weigerte sich, für den Schaden aufzukommen. Mehr
Mieterschutz Schweiz
Mietfragen
Kunden verwechseln die Dienste
Mieterverband und «Mieterschutz Schweiz» sind nicht dasselbe. Betroffenen Kunden wird das aber meist erst spät bewusst. Mehr
Lärmschutz Hauseigentümer
Lärmklage
So wehren sich Anwohner gegen Autolärm
Der Verkehr ist an vielen Orten zu laut. Jetzt können betroffene Hauseigentümer Schadenersatz fordern. Mehr
Kondom an Wäscheleine
Mietrecht
Wenn der Untermieter aus deiner Wohnung ein Puff macht
Untermiete, mal anders: Ein Mann funktioniert eine Wohnung in ein Bordell um – und weder Polizei noch Verwaltung können etwas dagegen tun. Wie ist die Rechtslage? Mehr
1234
…
5
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Edition Medienservice
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online