Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Nachmieter
Folgen
Möbelübernahme
Muss ich vom Vormieter Mobiliar abkaufen?
Frage: Ich ziehe bald in eine Wohnung ein. Der Vormieter stellte bei der Besichtigung klar, dass man Mobiliar für 3000 Franken übernehmen solle. Muss ich ihm die Möbel abkaufen?
Mehr
Wohnung gekündigt
Kann ich sofort raus aus dem Mietvertrag?
Frage: Der Vermieter will mir die Wohnung kündigen und sie verkaufen. Ich habe eine neue in Aussicht und möchte sofort aus dem Mietvertrag. Ist das möglich?
Mehr
Rücktritt vom Vertrag
Ich habs mir anders überlegt!
Abgemacht ist abgemacht – so lautet der Grundsatz bei Verträgen. Doch es gibt Ausnahmen.
Mehr
Mietrecht
Wenn der WG-Partner eine Zumutung ist
In einer Wohngemeinschaft treffen Leute aufeinander, die total unterschiedliche Vorstellungen von Zusammenleben haben. Wer darf was?
Mehr
Ersatzmieter
Was muss ein Nachmieter erfüllen?
Wenn man die Wohnung ausserterminlich kündigen will, muss man eine Ersatzmieterin stellen. So gelingt es.
Mehr
Wohnungskündigung
Wie kündigt man korrekt?
Wenn das Mietverhältnis zu Ende geht: Was Mieter und Vermieter beachten müssen, um rechtsgültig aus ihrem Vertrag auszusteigen – und wie sich Mieter gegen eine Kündigung zur Wehr setzen können.
Mehr
Vorzeitige Wohnungsrückgabe
Was Mieter und Vermieter dürfen
Ausziehen kann man auch vor dem ordentlichen Kündigungstermin. Tipps für Mieter und Vermieter.
Mehr
Geschäftsmiete
Elf wertvolle Tipps
Wer Geschäftsräume mietet, ist sich oft nicht bewusst: Die rechtlichen Regeln sind hier nicht gleich wie bei Wohnungen.
Mehr
Wohnen
Wenn der Vermieter sich nicht auskennt
Private «Feierabend-Vermieter» kennen oft die Vorschriften nicht so genau oder halten sich nicht daran. Hier die wichtigsten Tipps für Mieter und Vermieter, um Fehler zu vermeiden.
Mehr
Wohnungssuche
Wer richtig sucht – der findet
Die Traumwohnung zu finden, kann verflixt schwer sein. Sie dann auch zu bekommen, ist allerdings noch schwerer. Unsere strategischen Tipps, Checklisten und Adressen können Ihnen dabei helfen.
Mehr
Mietrecht
Nach Einbruch Wohnung kündigen?
Wenn Mieter oder Vermieter kündigen, müssen die vertraglichen Fristen eingehalten werden. Ausser es gibt «wichtige Gründe».
Mehr
Wohnungssuche
Clever um die Wohnung werben
Erfolgreiche Wohnungssuche hat nicht nur mit Glück zu tun. Wer einige Verhaltenstipps beherzigt, kann seine Chancen auf diesem schwierigen Gebiet erheblich steigern.
Mehr
Wohngemeinschaften
Die eigenen vier Wände teilen – so geht es ohne Zoff
In einer Wohngemeinschaft zusammenleben? Das klingt oft romantischer, als es im Alltag ist. Denn das WG-Leben birgt auch Probleme. Vier Konfliktherde und wie man sie umgeht.
Mehr
Vorzeitiger Auszug
Muss ich eine Entschädigung zahlen?
Frage: Wir wollen ausserterminlich aus der Wohnung ausziehen. Laut Mietvertrag müssen wir bei vorzeitigem Auszug 500 Franken für den Mehraufwand bezahlen. Ist das korrekt so?
Mehr
Geschäftsraum
Nachmieterin hält sich nicht an den Vertrag
Frage: Ich gebe mein Coiffuregeschäft auf. Eine Berufskollegin hat den Mietvertrag und das Inventar übernommen. Letzteres will sie jetzt nicht mehr. Was soll ich tun?
Mehr
Eigenbedarf
Nachmieter verliert Interesse - wer haftet?
Frage: Weil wir vorzeitig ausziehen, haben wir eine Nachmieterin vorgeschlagen. Der Eigentümer sagte ihr nun, er wolle die Wohnung in ein bis zwei Jahren selber bewohnen. Sie verlor deshalb das Interesse. Zahlen wir jetzt weiter?
Mehr
Nachmieter
Was, wenn in diese Bude keiner will?
Frage: Ich verlasse meine Wohnung ausserterminlich und suche deshalb einen Nachmieter. Mein Vermieter schert sich jedoch keinen Deut um die vielen Mängel in der Wohnung. Was, wenn ich deswegen keinen Nachmieter finde?
Mehr
Wohnen
Mythen beim Mieten
Mieter und Vermieter haben oft entgegengesetzte Interessen – und manchmal auch falsche Vorstellungen. Wo Wunsch und Wahrheit am häufigsten nicht übereinstimmen.
Mehr
Mietwohnung
Wenn der WG-Partner auszieht
Frage: Mein WG-Partner und ich haben den Mietvertrag gemeinsam unterzeichnet. Jetzt will ich zu meiner Freundin ziehen. Kann ich dem Vermieter einen Nachfolger vorschlagen? Mein WG-Partner wäre einverstanden.
Mehr
Mietvertrag
Die Unterschrift zurücknehmen?
Frage: Gestern habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. In der Zwischenzeit habe ich aber die Zusage für meine Traumwohnung bekommen. Kann ich meine Unterschrift zurückziehen?
Mehr
Immobilieninserate
Comparis-Noten machen Ärger
Wer in der Schweiz online ein Immobilieninserat aufgibt, findet es automatisch auch bei Comparis. Dass und wie es dort benotet wird, stösst auf Kritik.
Mehr
Wohnungsmarkt
Familie raus, Miete rauf
In Zürich wird einer Familie die Wohnung gekündigt. Er brauche sie selbst, sagt der Vermieter. Kurz darauf ist sie wieder ausgeschrieben – 1200 Franken teurer.
Mehr
Trennung
Was passiert mit der gemeinsamen Wohnung?
Wenn Konkubinatspaare sich trennen, gibts besonders bei der Auflösung der Wohngemeinschaft oft grosse Probleme. Wer rechtzeitig genaue Abmachungen trifft, erspart sich viel Ärger.
Mehr