Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Reklamation
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Finanzberatung
Neuer Finanz-Steuermann gesucht?
Viele Anleger mussten in den während der Finanzkrise Verluste einstecken, auf denen sie noch immer sitzen. Nun wollen sie einen Neustart mit einem fähigen neuen Finanzberater. Doch wie findet man den?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verträge
Wie stoppe ich Telefonanbieter?
Frage: Man schlug mir am Telefon vor, den Anbieter zu wechseln. Ich wünschte mehr Infos, erhielt aber eine Rechnung – und der Anschluss ist bereits umgeschaltet. Was nun?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Handy und Internet
So meiden Sie Kostenfallen
Mit Handy und Internet tappt man leicht in Kostenfallen. Zehn Tipps, wie Sie das verhindern können – und wie Sie sich gegebenenfalls daraus befreien.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Offerten
Wenn der Gipser zu viel Kies will
Eine schriftliche Offerte kann allzu hohe Rechnungen von Handwerkern nicht verhindern. Aber man kann sich gegen überrissene Forderungen wehren.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verkehrskontrolle
Was sind meine Rechte?
Bei Verkehrskontrollen lassen Polizisten meist nicht mit sich diskutieren. Wer sich ungerecht behandelt fühlt, kann sich jedoch wehren.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Haus- und Wohnungstausch
Familienferien in fremden Betten
Die Wohnung tauschen statt teure Hotelzimmer mieten: Mit diesem simplen Prinzip werden Traumferien unschlagbar günstig. Auf Plattformen im Internet lassen sich Tausende Angebote vergleichen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fall gelöst
Defekte Tasche: Rückporto nicht zahlen
Eine Beobachter-Abonnentin schickt eine mangelhafte Tasche zurück ans Versandhaus. Dieses weigert sich, die Versandkosten zu übernehmen bis die Käuferin sich dank eines Tipps des Beratungszentrum durchsetzen kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ombudsstellen
Zum Schlichter statt zum Richter
Ombudsstellen können keine Urteile fällen, sondern nur vermitteln. Die Recherchen des Beobachters zeigen aber: In den meisten Branchen sind sie ein Erfolgsmodell.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Salt
800-Franken-Rechnung für eine vorzeitige Kündigung
200 Franken würde die vorzeitige Kündigung des Handy-Abos kosten, hiess es im Salt-Shop. Franziska Siegrist aus Bern erhielt dann allerdings eine vier Mal teurere Rechnung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konsumentenschutz
Einfacher reklamieren
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) schaltet im Herbst die Onlineplattform Beschwerdeleicht.ch auf. Auf der Seite kann man unkompliziert Reklamationen schreiben.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Internet
Im Netz der neuen Diktatoren
Der Staat verliert seine Macht: Facebook, Google, Amazon und Co. setzen ihre eigenen Gesetze durch – und niemand kontrolliert sie.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Paypal-Kundendienst
«Wir werden Ihnen innert 24 Stunden antworten»
Sieben Monate lang um eine simple Geldrückerstattung von 25 Franken kämpfen: Der Kundendienst des Internet-Bezahldienstes Paypal spottet jeder Beschreibung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Primacall
Seco pfeift Callcenter zurück
Ein gerichtlicher Vergleich mit dem Seco zwingt die Primacall AG, Werbeanrufe bei Kunden mit einem Sterneintrag zu unterlassen. Das Callcenter muss darauf hinweisen, dass ihr Preselection-Angebot für Fixnetztelefonie nichts mit der Swisscom zu tun hat.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kommunikation
Wie sag ich, dass mir was nicht passt?
Im Berufsleben kommunizieren wir fast pausenlos. Doch sobald es heikel wird, schweigen wir lieber. Tipps, wie auch schwierige Botschaften gut rüberkommen.
Mehr
1
2