Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Schlaf
Folgen
Narkolepsie
Der Mann, der im Stehen einschlief
Ein Hausarzt leidet an Narkolepsie. Das findet er erst mit 55 heraus. Fast wäre es zu spät gewesen.
Mehr
Schlafstörungen
Auf Stress folgt keine gute Nacht
Stress führt zu schlechtem Schlaf, was zu noch mehr Stress führt. Wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen?
Mehr
Gesundheit
Im Takt der inneren Uhr
Wer seine Aktivitäten im Einklang mit der inneren Uhr organisiert, lebt gesünder. Das zeigen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
Mehr
Erschöpfung
Wie finden Eltern genügend Schlaf?
Viele Eltern können ein Lied davon singen: Abend für Abend bringen sie die Kinder zu Bett – in der Hoffnung auf eine ruhige Nacht. Doch dann zerschlägt sich diese erneut. Das zehrt an den Nerven. Was tun?
Mehr
Rückenschmerzen
Die grössten Irrtümer
Wer Rückenschmerzen hat, muss auch noch gutgemeinte Ratschläge ertragen. Viele basieren auf falschen Annahmen.
Mehr
Frühjahrsmüdigkeit
Sanfte Medizin macht Matte munter
Endlich Frühling – und dann können Sie ihn nicht mal richtig geniessen: Welche alternativen Methoden die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben können.
Mehr
Zähne
Wer Stress hat, knirscht
Etwa ein Drittel der Bevölkerung knirscht mit den Zähnen, oft auch im Schlaf. Das Malmen und Pressen kann gesundheitliche Folgen haben. Wann ist eine Therapie nötig?
Mehr
Schlafstörung
Der Traum vom erholsamen Schlaf
Wenn man partout nicht ein- oder durchschlafen kann: Nützliche Strategien bei Schlafstörungen.
Mehr
Wissen
10 Fragen zum Schlaf
Warum schlafen wir? Welchen Zweck haben Träume? Antworten aus der Forschung.
Mehr
Träumen
Im Schlaf die Seele aufräumen
Träume helfen, Erlebtes zu verdauen, und weisen auf künftige Veränderungen hin. Doch sie müssen sorgfältig gedeutet werden.
Mehr
Schlaftabletten
Die Pille davor
Rund 200'000 Menschen in der Schweiz schlucken Schlaftabletten – und das fast jeden Tag. Dabei warnen Fachleute vor dem hohen Suchtpotenzial.
Mehr
Schlafapnoe
Gefährliche Aussetzer in der Nacht
Während des Schlafs regelmässig und entspannt zu atmen ist für drei Prozent der Schweizer Bevölkerung unmöglich: Schlafapnoe raubt ihnen den Atem.
Mehr
Restless-Legs-Syndrom
Was bei unruhigen Beinen hilft
Können Sie öfters wegen einer unerklärlichen Unruhe in den Beinen nicht ruhig sitzenbleiben? Dann ist möglicherweise das Restless-Legs-Syndrom der Grund.
Mehr
Powernapping
So schlafen Sie sich munter
Ein Schläfchen am Mittag kann Wunder bewirken. Doch damit Sie hinterher auch wirklich fit sind, gibt es ein paar Regeln zu beachten.
Mehr
Zeitumstellung
Stellen Sie gut um
Ende März ist Zeitumstellung. Wie Sie gut in die Sommerzeit kommen.
Mehr
Gesundheits-Test
Ist mein Schlaf gestört?
Schlafstörungen können viele Ursachen haben und den beruflichen und privaten Alltag stark beeinträchtigen.
Mehr
Psychologie
Wie Träume uns helfen
Warum wir träumen, kann die Wissenschaft nicht sagen. Doch wer sich mit seinen Träumen beschäftigt, entdeckt mehr über sich selber.
Mehr
Chronische Müdigkeit
Schlaf bringt keine Ruhe
Wer chronisch müde ist, sollte zunächst seine Schlafgewohnheiten überprüfen. So erkennt man schnell, ob man zu wenig schläft oder ein schlechter Schläfer ist.
Mehr
Schlafmangel
Zu wenig Schlaf macht Kinder krank
Schlafmangel führt bei Kindern nicht nur zu schlechten Schulnoten, sondern kann Auslöser von gesundheitlichen Problemen sein. Was hilft dagegen?
Mehr
Erholung
Der Büroschlaf ist der gesündeste
Das Nickerchen am Arbeitsplatz ist allseits verpönt. Dabei ist erwiesen, dass Angestellte mehr leisten, wenn ihnen ein Mittagsschlaf ermöglicht wird.
Mehr
Schlafmangel
Wenn die Nacht zu kurz ist
Der Mensch verschläft im Schnitt einen Drittel seines Lebens. Doch ausreichend Schlaf ist in unserer Non-Stop-Gesellschaft ein Luxus geworden – zum Schaden der Gesundheit.
Mehr
Schlafformen
Auch im Bett kommts auf die Inhalte an
Für einen seligen Schlaf braucht es in erster Linie ein gut ausgerüstetes Bett und ganz allgemein eine schlaffördernde Umgebung. Worauf Sie besonders achten sollten.
Mehr
Schlaflosigkeit
Schlaf, wo bleibst du?
Jede dritte Person in der Schweiz klagt über Schlafstörungen. Doch es ist nicht der Schlaf, der gestört ist, sondern unser Verhältnis zu ihm – und dagegen helfen Beruhigungsmittel wenig.
Mehr
Schlaf
Darf ich am Wochenende ausschlafen?
Frage: «Stimmt es wirklich, dass man am Wochenende nicht ausschlafen sollte? Einmal ein paar Stündchen länger schlafen kann doch nicht schaden?»
Mehr
Schlafmangel
Was kann man tun, wenn man ständig müde ist?
Klagen über Müdigkeit gehören zu unserem Alltag wie der Kaffee am Morgen. Der Schlafforscher Johannes Mathis weiss, woher die Dauermüdigkeit kommt. Und was wir dagegen tun können.
Mehr
Schlaflosigkeit
Ein ganz normaler Alptraum
In der Schweiz kann jede dritte Person nicht richtig schlafen: Gesundheitsprobleme, Sorgen oder Stress rauben die nötige Nachtruhe. In den meisten Fällen sind die Schlafstörungen jedoch heilbar.
Mehr
Heilpflanzen
Kräuter gegen Schlafbeschwerden
Von Baldrian über Passionsblume bis zu Hafer und Hopfen: Diese Heilpflanzen können bei Schlafproblemen helfen.
Mehr
1
2
3