Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Schuldensanierung
Folgen
Verschuldete Minderjährige
Müssen die Eltern zahlen?
Wenn Jugendliche mehr Geld ausgeben, als sie haben, kommen nicht immer die Eltern an die Kasse. Und manchmal auch der Nachwuchs nicht.
Mehr
«Finanzsanierung»
Wie Firmen die Not von Verschuldeten ausnutzen
Finanzsanierer bieten angeblich schnell verfügbares Geld an – und halsen Verzweifelten noch mehr Schulden auf. Selbst eine Grossrazzia stoppt die windigen Vermittler nicht.
Mehr
Zahlungsnot wegen Corona
Was tun bei Schulden?
Frage: Wegen Corona habe ich grosse Einbussen beim Einkommen. Ich weiss nicht, wie ich für meine laufenden Aufwendungen aufkommen soll. Was kann ich tun?
Mehr
Obdachlose in der Schweiz
«Niemand wird freiwillig obdachlos»
Auch in der reichen Schweiz leben Menschen auf der Strasse. Wie sind sie in diese Situation gekommen? Drei Betroffene erzählen.
Mehr
Teure Mehrkilometer
Mit Vollgas in die Leasing-Falle
Thomas Lehmann hätte sein Fahrzeug besser bar bezahlt, statt es zu leasen. Jetzt ist er um 26'000 Franken ärmer. Die Geschichte eines Enttäuschten.
Mehr
Schuldensanierung
Raus aus den Schulden – so gehts
Wer seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, sollte schnell handeln – und sich Hilfe holen. Bei vielen seriösen Beratungsstellen ist die Erstberatung gratis.
Mehr
Vom Treuhänder zum Firmenbestatter
«Mir war nicht bewusst, dass das strafbar war»
Rolf B. war einer der führenden Köpfe hinter dem System der Firmenbestattungen. Jetzt spricht er zum ersten Mal über seine Geschäfte.
Mehr
Kampf gegen Steuerschulden
Neue Hoffnung für Schuldner
Bei einer Lohnpfändung werden die Steuern nicht berücksichtigt. Schuldner kommen dadurch in einen Teufelskreis. Plötzlich will das auch die SVP ändern.
Mehr
Privatkonkurs
Wie der Bundesrat verschuldeten Personen helfen will
Wer in die Schuldenfalle gerät, findet oft zeitlebens nicht mehr hinaus. Ein neues Gesetz zur Entschuldung von Privatpersonen soll die Situation entschärfen. Doch Experten sind skeptisch.
Mehr
Endlich verständlich
Darum geht es bei der Vollgeld-Initiative
Am 10. Juni stimmt die Schweiz über die Vollgeld-Initiative ab. Wir beantworten die zehn wichtigsten Fragen zur Vorlage.
Mehr
TopMoney
Vorsicht vor der «Kredit-Alternative»
Wer ohne Betreibungsregisterauszug einen Kredit haben will, landet oft bei einem Abzocker.
Mehr
Wohneigentum
Ist es besser, Hypotheken zu amortisieren?
Tiefe Zinsen und die Eigenmietbesteuerung verleiten viele Hauseigentümer dazu, hohe Schulden in Kauf zu nehmen. Doch ganz auf Amortisationen zu verzichten kann sich rächen.
Mehr
Steuerschulden
Was, wenn ich nicht pünktlich zahlen kann?
Es hilft alles nichts: Die Steuerrechnung muss bezahlt werden. Was Sie tun können, wenn Sie nicht pünktlich zahlen können.
Mehr
Budget
Damit Finanzielles nach Plan läuft
Schlaflose Nächte wegen Rechnungen und Kreditschulden müssen nicht sein. Ein ehrliches Haushaltsbudget und unsere Budget-Tabelle helfen, die Finanzen in den Griff zu bekommen.
Mehr
Schulden
Pfändung – was heisst das?
Wer betrieben wird, keinen Rechtsvorschlag erhebt und nicht zahlt, bekommt bald wieder Post vom Amt: die Pfändungsankündigung. Heute wird fast immer der Lohn gepfändet. Die Frage ist: wie viel davon?
Mehr
Budget
Den Geldfressern auf der Spur
Nicht nur in Krisenzeiten ist das Erstellen eines Budgets eine langfristig sinnvolle Investition. 5 Tipps, wie Sie im Alltag sparen, ohne das es wehtut.
Mehr
Gläubiger
So kommen Sie zum Geld
Zahlt ein Schuldner nicht, muss man ihn nicht sofort betreiben. Die sogenannte «vollstreckbare öffentliche Urkunde» hilft, Forderungen einfacher durchzusetzen.
Mehr
Schulden
Warnung vor unseriösen Schuldensanierern
Woran Sie unseriöse Schuldensanierer erkennen. Und wo Sie seriöse Angebote finden.
Mehr
Testament
Damit der letzte Wille geschehe
Eine Erbschaft kann für Familien leicht zur Zerreissprobe werden. Der Willensvollstrecker hilft, ein Trauerspiel zu verhindern.
Mehr
Schulden
Muss ich alte Konkursschulden begleichen?
Frage: Vor zehn Jahren musste ich Privatkonkurs anmelden. Ich hatte über 90'000 Franken Schulden. Nun wurde ich von einem Gläubiger, der im Konkurs leer ausgegangen war, auf 7000 Franken betrieben. Muss ich diese alte Schuld begleichen?
Mehr
Schulden
Unbezahlte Steuern mit dem Amt regeln
Wer aus dem Schuldensumpf herauswill, scheitert oft an Steuerrückständen. Hilfe holt man sich am besten bei einer Schuldenberatungsstelle.
Mehr
«Firmenbestatter»
Hunderte Millionen werden versenkt
Zweifelhafte Liquidatoren bringen verschuldete Kleinunternehmen systematisch zum Verschwinden. Staat und Gläubiger kostet das jedes Jahr dreistellige Millionenbeträge.
Mehr
Schulden
Zu arm für den Privatkonkurs
Ein Privatkonkurs ermöglicht hoffnungslos überschuldeten Menschen einen Neustart. Doch diese Chance bekommt nur noch, wer Vermögen hat.
Mehr
Kredit vorzeitig zurückzahlen
Der Barkredit wird zum Gratiskredit
Wer einen Konsumkredit vorzeitig zurückzahlt, spart Zinsen. Gar keine Zinsen kostet es bei Fehlern der Bank – das ist oft der Fall.
Mehr
Inkasso
Verjähren Verlustscheine?
Frage: Ein Inkassobüro präsentierte meinem Freund einen Verlustschein aus dem Jahr 1981 – und droht mit Betreibung. Ich habe gehört, dass Verlustscheine nach 20 Jahren verjähren. Ist das richtig?
Mehr
Schulden
Privatkonkurs? Gibt es nicht mehr!
Das Bundesgericht hat den Privatkonkurs faktisch abgeschafft. Überschuldeten Personen droht nun die lebenslängliche Pfändung. Was bedeutet das?
Mehr
Schulden
Schulden bis ans Lebensende?
In der Schweiz erhalten überschuldete Privatpersonen keine zweite Chance. In anderen Ländern kann der Richter die Schulden erlassen. Das sollte auch bei uns so sein.
Mehr
1
2