Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Sexualdelikte
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sexualdelikte
Folgen
Gott im Recht
Ist Jesus ein Luftfahrzeug?
In der Bibel wird gepeitscht, gepoppt, geflogen und gestraft. Wie würden heutige Richter Gottes Gebote und die Abenteuer von Maria, Eva und Jesus beurteilen?
Nicole Müller
, Walter Noser
Opfer einer Straftat
Den Täter anzeigen?
Opfer können Anzeige erstatten. Doch wie läuft die Sache dann weiter?
Daniel Leiser
Kindsmissbrauch
Wer hilft bei Missbrauch?
Frage: An wen wende ich mich, wenn ich den Verdacht hege, mein Kind werde missbraucht? An die Polizei? Gibt es Beratungsstellen?
Walter Noser
Kindesschutzmassnahmen
Verdacht auf Missbrauch? Nicht zögern!
Hunderte von Kindern werden jährlich in der Schweiz misshandelt. Der Staat hat Mittel, sie zu schützen – wenn er vom Missbrauch weiss.
Tinka Lazarevic
, Karin von Flüe
Kinderpornographie
Wann wird das Ansehen von Bildern zur Straftat?
Frage: Als Therapeutin habe ich vermehrt mit Männern zu tun, die Probleme mit dem Konsum von Pornographie aus dem Internet haben. Was oft harmlos beginnt, kann sich zu einer eigentlichen Sucht entwickeln - bis hin zum Herunterladen von Kinderpornographie. Wann beginnt die Straftat, wie geht die Polizei vor und mit welchen Strafen muss gerechnet werden?
Beobachter-Beratungsteam
Vergewaltigung
Täter frei – was kann ich tun?
Frage: Als Opfer einer Vergewaltigung habe ich mich nie im Strafverfahren beteiligt, weil ich nur vergessen wollte. Doch jetzt wird der Täter freigesprochen. Was kann ich tun?
My Chau Ha
Betäubungsmittel
K.-o.-Tropfen aus dem Webshop
K.-o.-Tropfen sind ein Putzmittel – und eine Vergewaltigungsdroge. Im Internet kann man sie ganz simpel bestellen.
Sylke Gruhnwald
Menschenhandel
Sexsklavinnen in den Fängen des Juju
Zwangsprostitution ist ein grosses Geschäft – auch in der Schweiz. Dabei wenden nigerianische Zuhälterinnen besonders perfide Methoden an.
Beobachter
Missbrauch
Triebtäter in Weiss
Übergriffe bis hin zum Geschlechtsverkehr: Immer wieder befriedigen Ärzte und Psychiater ihre sexuellen Bedürfnisse auf Kosten von Patientinnen. Jetzt muss die Ärztekammer Massnahmen ergreifen und mit Sextätern aufräumen.
Thomas Grether
Chat-Foren
«Kommst du in die Sauna mit mir?»
Viele Eltern haben keine Ahnung, was ihre Kinder im Internet anstellen. Auf Chat-Plattformen etwa treffen sie auf Männer, die vor allem eines wollen: Sex.
Otto Hostettler
Film «Der böse Onkel»
Opfer zu Tätern gemacht
Ein neuer Schweizer Film verharmlost Pädophilie.
Martin Müller
Sexuelle Übergriffe
«Behinderte werden quasi zu Opfern erzogen»
Körperlich behinderte Kinder und Jugendliche erleben viel öfter sexuelle Übergriffe als nichtbehinderte. David Siems, Aktivist für ein selbstbestimmtes Leben, wundert das nicht.
Conny Schmid
Vergewaltigung
Das Überleben danach
Seit früher Kindheit vom Vater vergewaltigt und wie eine Sklavin an andere Männer weitergegeben: Die Geschichte, die Sophia Z. erzählt, wühlt auf – und zeugt vom Lebenswillen einer geschundenen Seele.
Yvonne Staat
Koni Rohner zu Übergriffen
«Ist Rückenmassage sexuelle Belästigung?»
Frage: In einem Judokurs haben die Teilnehmer einander den Rücken massiert. Ich machte dies bei der jungen Frau, mit der ich zuvor trainiert hatte. Nun hält man mir vor, ich hätte Damen begrapscht. Sind Rückenmassagen an Frauen schon sexuelle Belästigung? Lukas G.
Koni Rohner
Erziehung
Wie Kinder lernen, nein zu sagen
Eltern wollen ihr Kind bestmöglich vor Übergriffen und Belästigungen schützen. Der Aufbau eines gesunden Selbstvertrauens ist dabei das A und O – von klein auf.
Sarah Renold
Gewaltverbrechen
Opfer gehören besser geschützt als Täter
Seit sie von einem mehrfach verurteilten Gewalttäter schwer misshandelt wurde, kämpft Nicole Dill dafür, den Opferschutz über den Täterschutz zu stellen. Jetzt auch juristisch: mit einer Haftungsklage gegen den Kanton Luzern.
Daniel Benz
Vergewaltigungsvorwürfe
Opfer der Anklage
Weil sich viele Männer gegen den falschen Vorwurf der Vergewaltigung wehren müssen, will Jörg Kachelmann eine Stiftung für sie gründen. In der Sache hat er recht.
Gian Signorell
Gutachten
Richter im weissen Kittel
Bei Sexual- oder Gewaltverbrechen wird schnell der Ruf nach Verwahrung laut. In diesen Verfahren spielen Gerichtspsychiater eine zentrale Rolle. Doch ihre Gutachten sind häufig mangelhaft.
Vera Bueller
1
2
3
4
Meistgelesen