Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Sparen
Folgen
Anlage
Ist mein Geld auf einer ausländischen Bank sicher?
Frage: Ich suche nach einer sicheren Anlagemöglichkeit mit einer möglichst hohen Rendite. Eine ausländische Bank mit Schweizer Niederlassung bietet attraktive Zinssätze für Kassenobligationen an. Gehe ich mit einer solchen Anlage ein Risiko ein?
Kreditkarten
Gute Karten, schlechte Karten
Praktisch, aber teuer: Kreditkarten sind eine zweischneidige Sache. Wie Sie das beste Verhältnis zwischen Vor- und Nachteilen herausholen, erfahren Sie hier.
Haus- und Wohnungstausch
Familienferien in fremden Betten
Die Wohnung tauschen statt teure Hotelzimmer mieten: Mit diesem simplen Prinzip werden Traumferien unschlagbar günstig. Auf Plattformen im Internet lassen sich Tausende Angebote vergleichen.
Stromkosten
Wenn der Zähler zu viel zählt
Moderne Stromzähler liefern teils völlig falsche Messwerte. Und das ausgerechnet bei Spar- und LED-Lampen.
Jugendsparkonten
Der Batzen gehört dem Kind
Wer vom Jugendsparkonto seines Kindes Geld abheben will, muss mit Problemen rechnen. Mehrere Banken verweigern unter Umständen die Auszahlung.
Preise
Warum bezahlen wir eigentlich so viel?
Nur weil wir mehr verdienen, müssen wir noch lange nicht mehr zahlen, sagen Konsumentenschützer. Ökonomen fordern sogar einen Schweiz-Abschlag.
Reinigungsmethoden
Putzige Hausmittelchen
Zahnpasta, Zitronen, Zwiebeln: Putzhilfen aus Grossmutters Zeiten lassen die Wohnung in neuem Glanz erstrahlen – zur Schonung von Portemonnaie und Umwelt.
Smartphone
So sparen smarte Surfer
Clever ist, wer seinem Smartphone den optimalen Tarif verpasst. Das gelingt mit einem Prepaid-Angebot in der Regel am besten.
Vorsorge
So jung fürs Alter sparen?
Erster Job, erster Lohn: Nichts liegt da ferner, als an die Altersvorsorge zu denken. Ein Fehler?
Im Überblick
Grüne Anlageinstrumente
Die Hoffnung auf den «schnellen Gewinn» ist eine schlechte Anlageberatung. Wer wirklich nachhaltig wirtschaften will, hat eine grosse Auswahl an grünen Anlageprodukten mit – langfristig – interessanter Rendite.
Wertschriften
Auslosung einer Anleihe
Frage: Ich habe eine Obligation in Dollar mit einem Rückzahlungsdatum im Jahr 2020 gekauft. Nun schreibt die Bank, dass die Anleihe mit einer Auslosung fällig werde und die Rückzahlung zu 100 Prozent und zu einem ungünstigeren Dollarkurs erfolge. Ist das zulässig?
Weiterbildung
Wie sag ichs meinem Steueramt?
Spitzfindig: Weiterbildungskosten lassen sich von den Steuern absetzen – Ausbildungskosten jedoch nicht. Ein Wegweiser durch den Paragrafendschungel.
Kleinkredite am Kiosk
«Nicht zu empfehlen»
Seit kurzem können an jedem Valora-Kiosk problemlos Kredite bis zu 80'000 Franken aufgenommen werden. Wir raten davon ab.
Autokauf
Ohne Leasing fährt man besser
Vielen ist nicht bewusst, wie teuer Leasing ist. Sogar ein Kleinkredit ist leicht günstiger und hat einen entscheidenden Vorteil: Das Auto gehört einem von Anfang an – beim Leasing nicht.
Günstig bauen
Kleine Fläche senkt den Preis
Wo kann man beim Bauen sparen? Eine preiswerte Küche beeinflusst die Kosten kaum, ein Zimmer weniger hingegen massiv.
Schulden
«Ein Schicksalsschlag – und schon reicht das Geld nicht mehr»
Schuldenberaterin Barbara Mantz weiss, wie schnell die Kontrolle über Kreditkarten, Leasingverträge und Handyabos verlorengehen kann.
Fabrikverkäufe
Grosse Namen zu kleinen Preisen
Von Armani bis Zimmerli: Wer Markenartikel sucht, aber über ein schmales Budget verfügt, ist mit Fabrikverkäufen gut bedient. Diese versprechen Einsparungen von bis zu 70 Prozent - und haben mit Wühltisch-Orgien nur noch wenig zu tun.
Bauteilbörsen
Qualität aus zweiter Hand
Zehn Bauteilbörsen sorgen in der Schweiz dafür, dass weniger Bauabfälle weggeworfen werden müssen. Die professionell aufbereiteten Produkte sind zudem eine hochwertige und günstige Alternative zu Neuanschaffungen.
Licht
Strom sparen im Handumdrehen
Die herkömmliche Glühbirne hat ausgedient. Welches sind die spezifischen Stärken der neuen, sparsameren Lampen?
Heizungen
Sparsame Wärme
Umweltgerechte Heizsysteme sind nicht nur ökologisch sinnvoll. Sie kosten auch am wenigsten, wie eine saubere Vollkostenrechnung zeigt.
Haltbarkeit
Das Datum ist nicht wurst
Wie lange dürfen Lebensmittel verkauft werden, bis wann sollte man sie konsumiert haben, ab wann muss man sie wegwerfen? Packungsangaben sollten für Sicherheit sorgen – doch oft stiften sie bloss Verwirrung.
Energie
Stromsparen lohnt sich
Mit wenigen Tricks lässt sich zu Hause Strom sparen – für mehrere hundert Franken, Jahr für Jahr. Und das Schönste dabei: Es funktioniert ganz ohne Komforteinbusse.
Säule 3a
Steuern sparen schwer gemacht
Vorsorgegelder kann man mit 65 doppelt einzahlen und abziehen: Die Ämter tun so, als sei dieser Spartrick Geheimwissen.
Ökologie
Eine neue Heizung spart mehr, als sie kostet
Ökologisch spricht vieles dafür, beim Heizen von Öl oder Gas auf erneuerbare Energien zu wechseln. Aber auch in Sachen Kosten liegen diese vorn.
Fördergelder
Zustupf für Sanierungen
Wer sein altes Haus in den nächsten Jahren energetisch auf Vordermann bringt, kann von diversen öffentlichen Fördergeldern profitieren. Und allenfalls sogar von einem vergünstigten Bankkredit.
Alleinerziehende
Ferien fürs kleine Budget
Ferien sind für viele Alleinerziehende unerschwinglich – da können vergünstigte Angebote wie das der Reka-Ferienhilfe für Familien ein Glücksfall sein.
Energetische Sanierung
So sparen Mieter Energie
Zwei Wege können Mieter gehen, um ihren Energieaufwand zu reduzieren: indem sie beim Vermieter energetische Sanierungen anregen, und indem sie selbst Energie bewusst verwenden.
1
...
2
3
4
5