Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Steuerdelikte
Folgen
Veränderung des Vermögens
Muss ich dem Steueramt Auskunft geben?
Frage: Mein Nachbar behauptet, dass es das Steueramt nichts angeht, was er mit seinem Geld macht. Wie sehen Sie das?
Mit Samthandschuhen gegen Steuersünder
Wer Steuern hinterzieht, kommt oft glimpflich davon
Das Gesetz schreibt vor, Steuerhinterzieher hart anzufassen. Die Realität sieht oft etwas anders aus – auch weil Behörden mit Tätern Deals abschliessen.
Steuern
Was ist mit dem Bankgeheimnis?
Frage: Ich habe einen Teil der Einkünfte nicht versteuert. Das Steueramt fordert nun detaillierte Kontoauszüge. Gilt denn das inländische Bankgeheimnis nicht mehr?
Verfahren wegen Scheinwohnsitz
Drückt sich hier ein Richter vor den Steuern?
Wohnt er in Wollerau SZ oder doch in Zürich? Ein Schwyzer Gerichtspräsident hat eine amtliche Abklärung wegen Scheinwohnsitzes am Hals.
Doppelbesteuerungsabkommen
Steuer-Hotline 2023
Fragen Sie die Expertinnen und Experten aus Ihrem Kanton
Haben Sie Fragen rund um das Thema Steuern? Lassen Sie sich von Steuerfachleuten der kantonalen Steuerverwaltungen telefonisch beraten.
Steuerhinterziehung
Schwarzgeld besser freiwillig melden
Steuerhinterziehung ist auch in der Schweiz beliebt. Kommt aber der Staat dahinter, wirds teuer. Wer sich selbst anzeigt, kommt mit einer geringeren Strafe davon.
Steuern
Ist das Gold im Tresor legal?
Ich habe 20'000 Franken Bargeld und einen Goldbarren von der Bank geholt und zu Hause in den Tresor gelegt. Verstösst das gegen die Steuervorschriften?
Steuererklärung
Frist verpasst – was jetzt?
Bei verpassten Fristen kennt das Steueramt keine Gnade. Das kann schnell sehr teuer werden. Wir sagen, was gilt.
Nachlass
Beim Erben lernt man die Leute kennen
Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt nicht immer ohne Streit. Wie geht man am besten vor?
Steuerfragen
Beispiele aus der Praxis
Kinderabzüge, Liegenschaften, Steuerdelikte: Die Antworten auf häufige Fragen zur Steuererklärung.
Geld im Ausland
Böses Ende für schwarze Konten
Noch nie reichten so viele Steuerzahler eine Selbstanzeige ein wie 2017. Umstritten ist jedoch, bis wann eine solche Meldung straflos bleibt.
Recht
Das ändert sich 2017
Weiterbildung fördern, Renten kürzen und alkoholisierte Feuerwehrleute zulassen: die wichtigsten rechtlichen Neuerungen für das kommende Jahr.
Steueramnestie
Steuersünder sollen Rabatt erhalten
Steuerhinterzieher sollen für eine Selbstanzeige neben Straffreiheit auch noch Rabatt auf ihre Nachsteuern erhalten. Der Nationalrat hat kürzlich eine Motion zu diesem Thema angenommen. Ein Entscheid mit kontraproduktiven Folgen?
Steuern
Das Schwarzgeld in die Steuererklärung?
Frage: Wir haben 20 Jahre lang Geld auf ein Konto gezahlt, das wir nie in der Steuererklärung erwähnt haben. Sollen wir den mittlerweile hohen Betrag im nächsten Jahr deklarieren?
Steuern
Zahlen müssen die andern
Weit über eine Milliarde Franken muss der Staat jedes Jahr wegen Steuerverlusten abschreiben – Tendenz zunehmend. Das geht auf Kosten der folgsamen Zahler.
Staatliche Kontrolle
Steuerdetektive bringen mehr
Auf Sozialhilfebezüger setzt man Detektive an. Steuerhinterzieher werden mit Samthandschuhen angefasst. Dabei wäre bei ihnen viel mehr zu holen.
Scheindomizil
Wie sich Reiche vor Steuern drücken
Ein hochrangiger Zürcher Banker hat ein Scheindomizil im steuergünstigen Wollerau SZ, aber niemand schreitet ein. Dem Staat entgehen durch solche Fälle Millionen.
Erbschaftssteuer
Riskante Geschenke an Erben
Reiche verschenken aus Angst vor der Erbschaftssteuerinitiative massenhaft Häuser. Sie haben sich womöglich zu früh gefreut.
Bankgeheimnis
Worum es eigentlich geht
Eine urschweizerische Institution ist ins Wanken geraten: das Bankgeheimnis. Der Bundesrat gab dem internationalen Druck nach und erklärte sich zur Übernahme des OECD-Standards bereit. Zehn Fragen und Antworten rund ums Bankgeheimnis.