Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
V
Versicherungen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Versicherungen
Folgen
Checkliste
Sabbatical planen – das müssen Sie wissen
Unbezahlten Urlaub nehmen und los? So einfach ist es leider nicht. Damit die Auszeit gelingt, braucht es etwas Vorarbeit.
Sabine Neuhaus
, Nicole Müller
11 Fragen und Antworten
Beim Rasen erwischt: Diese Regeln gelten für E-Trottinette
Die Walliser Kantonspolizei hat gleich zwei E-Trottinette aus dem Verkehr gezogen: Eines fuhr bis zu 113, das andere sogar 126 km/h. Darf man die Fahrzeuge frisieren? Und was gilt sonst?
Norina Meyer
Pferderennen Maienfeld
Regenversicherung will nicht zahlen – trotz Regen
Der Rennverein Maienfeld/Bad Ragaz und der Versicherer Lloyd’s liegen sich in den Haaren. Es geht um die Frage, ob es am 13. Oktober 2024 geregnet hat – und um 50’000 Franken.
Andrea Haefely
Angebote im Vergleich
Wer versichert mein Velo richtig?
Viele Versicherungen bieten zusätzlichen Schutz für teure Fahrräder an. Der Beobachter sagt, welche Bedürfnisse man am günstigsten abdeckt.
Valentin Grünig
Hesch gwüsst?
Velo versichern – so gehts am günstigsten
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Worauf man bei einer Veloversicherung achten muss.
Nicole Müller
Beobachter löst den Fall
Keller überschwemmt – wer zahlt?
Durch einen Fehler der Baufirma wird der Keller eines Beobachter-Abonnenten geflutet. Die Versicherung will, dass er den Selbstbehalt zahlt. Dank eines Rats kann er dies abwenden.
Norina Meyer
Hesch gwüsst?
Von Hund gebissen – so fordern Sie Entschädigung
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie man von der Haftpflichtversicherung eines Hundehalters direkt Geld bekommt.
Katrin Reichmuth
Wo ist der Verursacher versichert?
Zentrales Register für Versicherungen bleibt Wunschdenken
Wenn jemand etwas kaputt macht – zum Beispiel eine Vase –, können Sie direkt die Versicherung des Verursachers kontaktieren. Aber bei wem ist er versichert? Bundesrat und Ständerat wollen keine zentrale Auskunftsstelle.
Nicole Müller
Krank im Job
Versicherung will Frau zwingen, Medikamente zu nehmen
Versicherungen wollen immer mehr mitreden bei der Behandlung. Der Beobachter erklärt, wie sich Betroffene wehren können.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Plötzlich höhere Prämie: Was kann ich tun?
Meine Motorfahrzeugversicherung erhöht die Prämien – wegen allgemein höherer Schadenskosten. Schon per 1. Januar 2025. Ist das wirklich möglich?
Nicole Müller
Verbotene Anrufe
Aufsicht zeigt Krankenkassen-Vermittler an
Seit September 2024 ist es verboten, potenzielle Kunden aus heiterem Himmel anzurufen. Das wirkt: Die Finma hat bereits Strafanzeigen eingereicht, zeigt der Beobachter.
Chantal Hebeisen
Schnee, Wind und Regen
Wer haftet bei Unwetterschäden?
Wenn Schäden durch Gewitter und Stürme entstehen, fragt sich, ob die Versicherung zahlt. Eine Übersicht.
Beobachter-Beratungsteam
Krankenkassenwechsel
Nervige Anrufe trotz Verbot
Die Krankenkasse Visana kontaktiert Personen, deren Adressen sie durch Sponsorenverträge mit Sportverbänden wie Swiss Badminton erhält. So umgehen Versicherungen das Kaltakquise-Verbot.
Chantal Hebeisen
Inflation, Klimawandel, Fachkräftemangel
Auto- und Sachversicherungen werden deutlich teurer
Nicht nur die Krankenkassen werden teurer: Die Preise für verschiedene Versicherungen legen kräftig zu.
Fabienne Niederer
Budget erstellen
So zeigen Sie den Schulden, wo es langgeht
Die Schweiz hat die höchste Verschuldung pro Kopf weltweit. Ein Budget zu erstellen, hilft – mit der Vorlage des Beobachters geht das noch leichter.
Beobachter-Beratungsteam
, Christian Kaiser
PK-Leistungen im Vergleich
Riesige Unterschiede bei Pensionskassen je nach Branche
Das VZ Vermögenszentrum hat die Vorsorgepläne in 27 Branchen untersucht. Top oder Flop? Der Beobachter verschafft Ihnen den Überblick.
Matthias Pflume
Das war richtig wichtig
Renten, Mpox, 9 Millionen
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Nachrichtenüberblick des Beobachters für die Woche vom 19. August 2024.
Oliver Fuchs
, Chantal Hebeisen
, Jasmine Helbling
Unwetter
10 Dinge, die Hausbesitzer jetzt wissen müssen
Zerstörte Häuser und Überschwemmungen: Nach heftigen Unwettern gibt es in Teilen der Schweiz massive Schäden. Der Beobachter sagt, was Ihre Versicherung zahlen muss.
Martin Müller
, Nicole Müller
, Ursina Winkler
1
2
3
4
...
10
Meistgelesen