Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
V
Versicherungen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Versicherungen
Folgen
Kampf mit Ärzten und Versicherungen
Long-Covid-Opfer werden alleingelassen
Sie sind erschöpft, erhalten fragwürdige Diagnosen und müssen sich mit Versicherungen herumschlagen: Dass Long-Covid-Betroffene dabei vom Bund zu wenig unterstützt werden, kritisieren sie schon lange. Viel getan hat sich bis jetzt aber nicht.
Peter Johannes Meier
Nicht immer sinnvoll
Wann lohnt sich eine Risiko-Lebensversicherung?
Frage: Neulich in der Beiz wollte mich ein Kollege davon überzeugen, dass ich über ihn eine Risiko-Lebensversicherung abschliesse. Was ist das? Und brauche ich das überhaupt?
Martin Müller
Skifahren in Zermatt
Brauchts da eine Haftpflichtversicherung?
Frage: Ich gehe zum Skifahren nach Zermatt. Ich habe gehört, dass ich dazu eine Haftpflichtversicherung brauche. Stimmt das?
Julia Gubler
Neues Versicherungsgesetz
Mehr Rechte für Versicherte
Wo Versicherte vorher rechtlich benachteiligt waren, gelten seit dem 1. Januar 2022 neue gesetzliche Bestimmungen. Darum geht es im Detail.
Katharina Siegrist
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2022?
Günstiger online einkaufen, etwas bessere Bedingungen bei Versicherungen, Hilfe beim Eintreiben von Alimenten: Das wird im Jahr 2022 neu.
Katharina Siegrist
Lebensversicherungen
Grosse Versprechen, kleiner Profit
Da hat man jahrelang Tod und Invalidität versichert, im Glauben, damit auch gleich fürs Alter zu sparen. Doch dann stellt sich heraus: Die Rendite ist bescheiden.
Martin Müller
Gebäudeversicherung
Wer ist bloss dieser Gustavo?
Frage: Ich hatte neulich einen Versicherungsfachmann zu Besuch. Der hat immer von Gustavo-Kantonen geredet. Was meint er damit?
Davor Smokvina
Hörgerät versichern
Ist mein Hörgerät bei Verlust versichert?
Frage: Ich habe ein neues Hörgerät für stolze 5600 Franken gekauft. Bin ich über meine Hausratversicherung gedeckt, wenn ich es verliere oder beschädige?
Doris Huber
Haustierversicherung
Krankenkasse für Hund und Katz
Wenn ein Haustier krank wird oder verunfallt, kann das schnell sehr teuer werden. Wann helfen Tierversicherungen? Worauf muss man achten?
Doris Huber
23 Jahre Kampf mit der Unfallversicherung
«Bin ich nicht krank genug?»
Ruth Gasser* ist schwer verunfallt und kämpft seit 20 Jahren. Die Unfallversicherung versucht immer wieder, ihre Unterstützung zu schmälern. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Jasmine Helbling
Reiseversicherung
Bin ich im Sommer für Corona versichert?
Frage: Ich möchte meine Sommerferien buchen. Bin ich bei meiner Reiseversicherung für Covid-19 oder zukünftige Pandemien versichert?
Katharina Siegrist
Crash zwischen Velo- und Autofahrer
Der Knall, der alles veränderte
Ein 15-jähriger Velofahrer wird überfahren und schwer verletzt. Die Folgen werden ihn sein Leben lang einschränken. Wer bezahlt, ist bis heute ungewiss.
Jasmine Helbling
Zum Psychiater statt Krankentaggeld
Gutachter attestiert Long-Covid-Patientin psychische Störung
Eine 39-jährige Frau leidet an den Folgen einer Corona-Erkrankung. Nach einem Jahr verlangt die Versicherung eine Begutachtung. Doch der Vertrauensarzt sagt, ihre Beschwerden seien nur eingebildet.
Birthe Homann
Versicherungen schauen zu
So kassieren Versicherungsvermittler bei Geringverdienern ab
Vermittler streichen oft überrissene Gebühren ein, wenn sie Geringverdienern unnötige Verträge aufschwatzen. Die Versicherungen haben nichts dagegen.
René Ammann
Versicherungen im Stockwerkeigentum
Welche braucht es?
Schäden an der Wohnung oder an gemeinsam genutzten Anlagen, Schutz bei verschiedensten Risiken: Diese Versicherungen spielen bei Stockwerkeigentum eine Rolle.
Doris Huber
Verwirrung um TCS-Reiseversicherung
Versichert gegen Corona oder doch nicht?
Seine Reiseversicherung decke die finanziellen Risiken einer Corona-Infektion, wirbt der TCS. Ein Kunde machte andere Erfahrungen.
Conny Schmid
Abtreibungsgegner mit lukrativem Geschäftsmodell
Ziemlich viel «Win-win» bei Pro Life
Der Verein Pro Life bietet den 70'000 Mitgliedern eine Krankenversicherung mit konservativ-christlicher Grundhaltung. Dahinter stehen knallharte Geschäftsinteressen.
Thomas Angeli
26 Antworten auf einen Blick
Ein Rechtsfragen-Abc rund um Corona
Von Arbeitsverweigerung bis Zwischenbeschäftigung: 26 Antworten auf derzeit oft gestellte Rechtsfragen zu Arbeitsrecht und weiteren Themen.
Katharina Siegrist
2
3
4
5
...
10
Meistgelesen