Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Vertragsauflösung
Folgen
Telefonanbieter
Die dreisten Kundenjäger
Der Ärger mit Preselection-Telefonanbietern dauert an. Ihr Trick: raffinierte Werbeanrufe mit kalkulierter Überrumpelung.
Mehr
Salt
800-Franken-Rechnung für eine vorzeitige Kündigung
200 Franken würde die vorzeitige Kündigung des Handy-Abos kosten, hiess es im Salt-Shop. Franziska Siegrist aus Bern erhielt dann allerdings eine vier Mal teurere Rechnung.
Mehr
Fall gelöst
Noch mal davongekommen
Eine Olma-Besucherin unterschrieb einen Vertrag über 22'000 Euro, was sie später bereute. Mithilfe des Beratungszentrums des Beobachters fand sie eine Lösung.
Mehr
Miete
Mündlichen Mietvertrag einfach kündigen?
Frage: Der Vermieter will, dass ich bis Ende Monat ausziehe. Er behauptet, da kein schriftlicher Vertrag bestehe, könne er mich jederzeit aus der Wohnung werfen. Stimmt das?
Mehr
Trennung
Was passiert mit der gemeinsamen Wohnung?
Wenn Konkubinatspaare sich trennen, gibts besonders bei der Auflösung der Wohngemeinschaft oft grosse Probleme. Wer rechtzeitig genaue Abmachungen trifft, erspart sich viel Ärger.
Mehr
Autoleasing
Wenn die Karre nicht läuft
Muss ein geleastes Auto dauernd in die Reparatur, haben es Kunden schwer: Leasingfirmen ziehen sich aus der Verantwortung. Man kann sich aber trotzdem wehren.
Mehr
Gesetze und Verordnungen
Das wird 2016 neu
213 Regeln und Gesetze ändern sich per 1. Januar 2016 – wir zeigen die wichtigsten.
Mehr
Handy-Verträge
Erfolg für Beobachter und Konsumentenschutz
Elf Verbesserungen bei Mobiltelefon-Verträgen: Der Beobachter und die Allianz der Konsumentenschutzorganisationen drohten den drei grossen Telekomanbietern mit einer Klage. Nun werden die Verträge kundenfreundlicher.
Mehr
Maximus LTD.
Alte Masche unter neuem Namen
Der Name verheisst Grosses. Doch Maximus Ltd. ist nur der neuste Ableger von Eternicom alias Business Academy, über die der Beobachter schon mehrfach berichtet hat.
Mehr
Werbeanrufe
Seco stoppt Praktiken von Suissephone
Der Preselection-Telefonanbieter Suissephone Communications muss Sterneinträge im Telefonbuch respektieren und sich bei Werbeanrufen künftig mit vollem Namen vorstellen.
Mehr
Registerhaie
Der Trick mit dem Schweizer Kreuz
Ein Faxformular für die Online-Registrierung im Handelsregister sorgt zurzeit für Verwirrung. Firmen werden mit der Echtheit des Dokuments getäuscht und bezahlen. Das Seco sieht darin einen Verstoss.
Mehr
«Wirtschaftsinformationen»
Viel Geld für billige News
Ein deutscher Verlag täuscht Gewerbetreibende in der Schweiz: Wer die Faxanfrage beantwortet, geht einen Vertrag ein und kriegt hohe Rechnungen zugestellt.
Mehr
Autoleasing
Es droht ein Totalschaden
Seit 2003 sind Leasingverträge gesetzlich geregelt. Mit dem neuen Gesetz sollen die Kunden vor Überschuldung geschützt werden. Diesen Auftrag nehmen die Leasingfirmen aber nicht immer ernst.
Mehr
Schulden
Teuer erkaufte Kredite
Einige Firmen ziehen Leuten, die in Finanznöten stecken, auch noch das letzte Geld aus der Tasche. Nun hat der Verband Schweizerischer Kreditbanken Anzeige erstattet.
Mehr
Hotelcard
Geschenk beschert Ärger
Eine Rechnung für ein Geschenk? Hotelcard musste zurückkrebsen,
Mehr
Firmen-Websites
Eurowebs neuer Trick
Ein Physiotherapeut soll zweimal 20'000 Franken zahlen, weil der Website-Anbieter Euroweb ihn hereinlegte.
Mehr
Online-Partnervermittlungen
Partnersuche ohne Ende
Flirt-Portale verhelfen vielen zu einer neuen Liebe. Aber wer nicht aufpasst, tappt in eine Kostenfalle.
Mehr
Konsumentenschutz
Telekomfirmen geben endlich nach
Millionen von Handynutzern profitieren von gerechteren Vertragsklauseln: ein Erfolg für die Aktion des Beobachters und der Konsumentenverbände.
Mehr
Mobiltelefone
Bund prüft Verbot von Knebelverträgen
Der Bundesrat will Handykunden besser schützen und erwägt, Knebelverträge zu verbieten, wie die «Handelszeitung» schreibt.
Mehr
AGB
Schutz vor dem Kleingedruckten
Das Bundesgericht hat in einem Leiturteil daran erinnert, dass ungewöhnliche Klauseln in AGB nicht verbindlich sind, wenn man als unerfahrener Kunde nicht besonders darauf hingewiesen worden ist.
Mehr
Leasing
Unterschreiben Sie nichts!
Nach dem neuen Bundesgerichtsurteil zum Autoleasing möchten viele Kunden vorzeitig aus Leasingverträgen aussteigen. Doch die Branche wehrt sich.
Mehr
Leasing
Gratis aus dem Vertrag raus
Das Bundesgericht hat entschieden: Ein Kunde kann schadlos aussteigen, wenn im Leasingvertrag die Amortisationstabelle nicht stimmt. Das ist meist der Fall.
Mehr
1
2
3