Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wohngemeinschaft
Folgen
Untermieter richtet Schaden an
Wessen Haftpflicht zahlt?
Frage: Mein Untermieter hat den Parkettboden beschädigt. Hafte ich der Vermieterin gegenüber? Wie sieht es mit der Reparatur durch die Versicherung aus?
Mehr
Mietwohnungen
Endlich eine eigene Wohnung!
Wer von zu Hause auszieht, muss vier Dinge beachten.
Mehr
WG-Partnerin zieht aus
Was tun gegen die Wohnungskündigung?
Frage: Meine Mitbewohnerin ist nach einem Streit ausgezogen. Der Mietvertrag lautet aber immer noch auf uns beide. Nun hat mir der Vermieter gekündigt. Kann ich mich dagegen wehren?
Mehr
Sozialamt streicht Geld
Umstrittene Konkubinatsregel wird WG zum Verhängnis
Eine Aargauer Gemeinde macht aus WG-Freunden kurzerhand ein Paar – und kann so die Sozialhilfe sparen. Der Konkubinatsbeitrag bringt auch echte Paare in Not.
Mehr
Stiftung Arkadis
Wohnen lernen in der Wohnschule
In der Wohnschule der Stiftung Arkadis in Olten SO üben kognitiv beeinträchtigte Menschen, wie man einkauft und kocht, E-Mails schreibt, Ordnung hält. Für ein selbständiges Leben.
Mehr
Gemeinsame Wohnung
So klappts mit dem Zusammenziehen
Wenn ein Paar zusammenzieht, ist es mit der Romantik oft schnell vorbei. Klare Abmachungen können Streit verhindern.
Mehr
Fall gelöst
Keine Zwangsversicherung in der Alters-WG
Mit dem Rat des Beobachters wehrte sich eine Seniorin dagegen, dass die Verwaltung einer Alters-WG den Bewohnern eine neue Versicherung aufdrängen wollte.
Mehr
Ergänzungsleistungen
Neuberechnung bei Zusammenzug?
Frage: Meine Freundin und ich sind pensioniert. Sie bezieht Ergänzungsleistungen. Was passiert damit, wenn wir zusammenziehen?
Mehr
Mietrecht
Wenn der WG-Partner eine Zumutung ist
In einer Wohngemeinschaft treffen Leute aufeinander, die total unterschiedliche Vorstellungen von Zusammenleben haben. Wer darf was?
Mehr
Eigenbedarf
Ich darf rein, du musst raus
Mieter müssen ausziehen, wenn die Eigentümer eines Wohnobjekts selber einziehen wollen. Was beide Parteien über die Kündigung wegen Eigenbedarfs wissen müssen.
Mehr
Untermiete
Ohne Krach unter einem Dach
Untervermieten ist eine einfache Sache. Irrtum! Wer sich nicht wappnet, kann in den eigenen vier Wänden sein blaues Wunder erleben.
Mehr
Wohnungskündigung
Wie kündigt man korrekt?
Wenn das Mietverhältnis zu Ende geht: Was Mieter und Vermieter beachten müssen, um rechtsgültig aus ihrem Vertrag auszusteigen – und wie sich Mieter gegen eine Kündigung zur Wehr setzen können.
Mehr
Wohnen
Wenn der Vermieter sich nicht auskennt
Private «Feierabend-Vermieter» kennen oft die Vorschriften nicht so genau oder halten sich nicht daran. Hier die wichtigsten Tipps für Mieter und Vermieter, um Fehler zu vermeiden.
Mehr
Konkubinat
Fairer Deal für Paare
Unnötigen Stress vermeiden: Wer zusammenzieht, sollte sich über die Aufteilung der Kosten Gedanken machen.
Mehr
Volljährigkeit
Erwachsen - und was nun?
Der 18. Geburtstag wird von vielen Teens heiss ersehnt: endlich selbstbestimmt! Doch mit der grossen Freiheit kommt auch der Ernst des Lebens: ein paar Tipps für frischgebackene Erwachsene.
Mehr
Kostgeld-Schulden
Den Sohn rauswerfen?
Frage: Mit meinem 21-jährigen Sohn habe ich vereinbart, dass er mir monatlich 400 Franken für Kost und Logis abgibt. Er macht ein Praktikum und verdient 1000 Franken. Er hält sich aber nicht an die Abmachung und gibt sein ganzes Geld für anderes aus. Was passiert, wenn ich ihn vor die Tür stelle?
Mehr
Trennung
Getrennte Wege, gemeinsames Ziel
Wer sich von seinem Ehepartner trennt, muss mit ihm vieles neu vereinbaren – die fünf häufigsten Fragen an das Beobachter-Beratungszentrum.
Mehr
Mietrecht
Was gilt bei Untermiete?
Wohnungen sind knapp – da kommt das Angebot, irgendwo zur Untermiete unterzukommen, gerade recht. Was es dabei zu beachten gilt.
Mehr
Gemeinsamer Mietvertrag
Kündigung und andere Fallstricke
Der eine will raus, die andere will bleiben, er will den Mietzins anfechten, sie nicht: Gemeinsam unterschriebene Mietverträge sind ein Minenfeld.
Mehr
Wohnungssuche
Wer richtig sucht – der findet
Die Traumwohnung zu finden, kann verflixt schwer sein. Sie dann auch zu bekommen, ist allerdings noch schwerer. Unsere strategischen Tipps, Checklisten und Adressen können Ihnen dabei helfen.
Mehr
Streit in der WG
Kann ich ausziehen?
Frage: Meine Tochter lebt mit einer Kollegin in einer WG, beide haben den Mietvertrag unterschrieben. Nun haben sie Streit, meine Tochter will ausziehen. Was tun?
Mehr
Privathaftpflicht
Wer bezahlt die kaputte Kamera?
Frage: Beim Aufräumen ist mir die Kamera meines WG-Kollegen vom Tisch gefallen. Man kann sie nicht mehr reparieren. Muss meine Privathaftpflichtversicherung diesen Schaden übernehmen?
Mehr
Scheidungsrecht
Gemeinsame Wohnung trotz Trennung?
Frage: Meine Frau und ich trennen uns. Wegen der Kinder und der knappen Finanzen wollen wir weiterhin in derselben Wohnung leben. Ist das rechtlich in Ordnung?
Mehr
Mietwohnung
Wenn der WG-Partner auszieht
Frage: Mein WG-Partner und ich haben den Mietvertrag gemeinsam unterzeichnet. Jetzt will ich zu meiner Freundin ziehen. Kann ich dem Vermieter einen Nachfolger vorschlagen? Mein WG-Partner wäre einverstanden.
Mehr
Ausbildung
Achtung, fertig, Studium!
Tausende junger Menschen planen ein Studium an Universitäten oder Fachhochschulen. Einige Dinge sollten sie sich schon früh überlegen. Die Antworten auf wichtige Fragen.
Mehr
Wohntandem
Eine WG mit 61 Jahren Altersunterschied
Wie gut eine Wohngemeinschaft auch mit grossem Altersunterschied funktionieren kann, zeigen Sigi Blarer und Lisa Stalder. Den Rentner und die Studentin hat ein Programm der Pro Senectute zusammengebracht.
Mehr
Wohngemeinschaft
Bis dass das Haus euch scheidet
Es klingt verheissungsvoll: mit Freunden unter einem Dach wohnen. Die Aussicht auf gemeinsame Mittagstische, Grillabende und auf ein grosses Spielzimmer im Estrich lockt. Doch warum scheitern solche Projekte immer wieder? Und wie können sie gelingen?
Mehr
1
2