Ernährung
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Ernährung
Lebensmittel
Insekten in Lebensmitteln
Grillen-Pulver neu in Lebensmitteln erlaubt – das müssen Sie wissen
Seit kurzem ist Pulver aus Hausgrillen als neues Lebensmittel in der EU und auch in der Schweiz zugelassen. Muss das deklariert werden? Was ist mit Allergikern und Veganern?
Insekten in Lebensmitteln
Grillen-Pulver neu in Lebensmitteln erlaubt – das müssen Sie wissen
Emotionales Essen
Die Gier in mir
Schoggi gegen Stress, Spaghetti gegen das Alleinsein: Wie lässt sich emotionales Essverhalten stoppen? Ein Selbstversuch.
Gekocht und eiweissreich
Welche Lebensmittel halten uns im Winter warm?
Warme Speisen mit viel Eiweiss heizen den Körper auf. Scharf Gewürztes und Alkohol kühlen ihn ab. Mit diesen Tipps bleiben Sie im Winter warm.
Offene Fragen rund um schlechten Fisch
Wer wusste vom Listerien-Todesfall?
Eine Person isst geräucherten Fisch, der mit Listerien verseucht ist, und stirbt. Ein Fall für die Staatsanwaltschaft, denn es handelt sich um mutmassliche fahrlässige Tötung. Nur: Die zuständige Thurgauer Behörde erfuhr erst über die Medien davon. Wie ist das möglich?
Hype um das Poulet im Chörbli
Eine kulinarische Reise ins (frittierte) Herz der Schweiz
Veganuary zum Trotz: In der Urschweiz feiert das «Poulet im Chörbli» Urständ. Wer hats eigentlich erfunden?
Listerien
Tod durch geräucherten Fisch
Letztes Jahr erkrankten 20 Personen an Listeriose, nachdem sie geräucherten Fisch einer Thurgauer Firma gegessen hatten. Nun wurde bekannt, dass eine Person verstarb. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Rita Attinger Ribbes Selbstversorgungs-Experiment
«Was wir gesät haben, hat uns ernährt»
Rita Attinger Ribbe aus Gockhausen ZH hat sich einen Monat lang nur von dem ernährt, was in ihrem Garten wächst. Was hat das Experiment mit ihr gemacht?
Ein Hotdog für 250 Franken
Hier gehts nicht um die Wurst
Auf einem Luzerner Weihnachtsmarkt gibts einen Hotdog für 250 Franken. Das ist nicht dekadent, sondern clever.
Die Politik hinkt bei den Fleischalternativen hinterher
Weniger Fleisch essen? Das geht auch ohne Zwang
Wenn wir weniger Fleisch essen, schonen wir die Umwelt. Das ist ein Fakt. Doch die Politik fördert den Fleischkonsum sogar noch. Dabei findet in der Bevölkerung bereits ein Umdenken statt.
Mediterrane Herzensküche
Diese Lebensmittel halten unser Herz länger fit
Für herzgesundes Essen brauchts nicht mal zehn Zutaten. Der Präventivmediziner David Fäh sagt, was genau und wie viel man davon konsumieren sollte.
Kampf gegen Foodwaste
So landen weniger Lebensmittel im Abfall
Bis 2030 will die Schweiz nur noch halb so viele Lebensmittel wegwerfen. Das wird nicht leicht. Auf welche Massnahmen Gastronomen, Start-ups und Anti-Foodwaste-Projekte schon heute setzen und wie wir selbst Essen retten können.
Lebensmittelverschwendung
Warum die Niederlande so erfolgreich im Kampf gegen Foodwaste sind
In den Niederlanden werden heute 30 Prozent weniger Esswaren verschwendet. Wie haben sie das geschafft? Toine Timmermans weiss es.
Haltbarkeit von Lebensmitteln
Kann ich das noch essen?
Oft bleiben Lebensmittel länger gut, als man denkt. Es gibt Warnzeichen, wann sie gefährlich werden.
1
2
3
4
...
9