Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Geld
Banken
UBS-Boni
Wer zahlt wie viel an die Bank zurück?
Langsam läppert sich doch etwas zusammen aus dem, was erfolglose und gleichzeitig zu hoch bezahlte Manager der UBS mehr oder weniger freiwillig zurückgeben.
Mehr
UBS-Boni
Wer zahlt wie viel an die Bank zurück?
AXA Bank
Manche sind gleicher als andere
Die neu lancierte Axa Bank will keine Ausländer, sondern nur Schweizer und C-Aufenthalter als Kunden.
Mehr
Raiffeisen
Ein goldener Fauxpas
Die Raiffeisenbank Bern verkauft Goldbarren weiter, die ihr gar nicht gehören. Den Schaden will sie auf die Besitzerin abwälzen und stellt ihr fast 6000 Franken in Rechnug.
Mehr
Anleger
«Manche kann man nicht vor ihrer Gier schützen»
Die Banken laufen Sturm gegen einen besseren Anlegerschutz. Unverständlich, sagt die Basler Anwältin Monika Roth.
Mehr
Christoph Meili
Der Wein des Anstosses
Ex-UBS-Wachmann Christoph Meili sucht per Videobotschaft einen Job und prostet potentiellen Arbeitgebern schon mal zu. Wir erklären ihm, welche Methoden mehr Erfolg versprechen.
Mehr
Retrozessionen
Die Bankenfront bröckelt
Bislang haben sich alle Banken geweigert, versteckte Provisionen an ihre Beratungskunden zurückzuerstatten. Jetzt schert das erste Institut aus.
Mehr
Nidwaldner Kantonalbank
Banker in privater Mission?
Ein Bankdirektor fädelt in seiner Filiale eine heikle Firmengründung mit einem deutschen Investor ein. Das Projekt platzt. Nun verlangt der Financier 1,2 Millionen Franken Schadenersatz. Doch die Aufsichtsorgane blocken ab: Der Banker habe als Privatperson gehandelt.
Mehr
Retrozessionen
SKS ruft zu Klagen gegen Banken auf
Kunden sollen gmäss dem SKS zivilrechtlich gegen die Banken vorgehen, um die Geldinstitute zu zwingen, die Retrozessionen auszuzahlen.
Mehr
Banken
Fertig Versteckspiel!
Die Schweizer Banken können nicht länger kneifen: Sie müssen allen Kunden detailliert Auskunft über verdeckte Gebühren geben. Nutzen Sie dafür unseren Musterbrief!
Mehr
Retrozessionen
Banken wimmeln Kunden ab
Viele Geldinstitute – sogar Kantonalbanken – wollen nicht einmal Auskunft geben, wie viele verdeckte Gebühren sie für sich abgezweigt haben. Obwohl sie dazu verpflichtet sind.
Mehr
Börsengeschäfte: Die Banken sind immer die Gewinner
Die Schweizer Banken haben die Börsenturbulenzen ohne Schaden überstanden: Letztes Jahr überstieg ihr Reingewinn erstmals die 20-Milliarden-Grenze. Kein Wunder: Dank Courtagen und Gebühren machen Banken stets ein gutes Geschäft.
Mehr
Lehman-Geschädigte
Die Finma schützt Banken statt Kunden
Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers, bei der Tausende von Schweizer Kleinanlegern viel Geld verloren, hat Folgen.
Mehr
Bank Leumi-le-Israel: Untersuchung zeigt riesige Anlageverluste
3
4
5
6
…
9