Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Flugreisen
Rückerstattung? Gibt es nicht
«Billigflüge» kosten Geld und Nerven: Mit bürokratischen Hürden wimmeln Onlineportale und Fluglinien Kunden ab, die umbuchten oder annullierten und ihr Geld zurückfordern.
Susanne Loacker
Täuschung
Diese Rechnung können Sie wegwerfen
Eine Firma namens «Telecom Directories» versucht, mit einer täuschenden Rechnung Geld einzutreiben. Das Beratungszentrum des Beobachters hat zahlreiche Anfragen dazu beantwortet.
Nicole Müller
Datacom
Einseitige Vertragsänderung? – Nein danke!
Höhere Gebühren, längere Kündigungsfristen – der Werbesperre-Anbieter Datacom sorgt mit unerlaubten Vertragsänderungen für Ärger.
Doris Huber
Lebensmittel
Das Wegwerf-System
Alle tun es: Bauern, Detailhändler und Konsumenten werfen tonnenweise einwandfreie Esswaren in den Müll. Ein Wahnsinn, der Milliarden kostet – und letztlich auch Menschenleben.
Andrea Haefely («Beobachter»)
, Martin Müller
Stand-by
Strom sparen geht sogar im Schlaf
Elektrogeräte verbrauchen auch im Schlafmodus beträchtlich Strom. Es lohnt sich, Hilfsmittel zur Reduktion des Verbrauchs zwischen Gerät und Steckdose zu schalten.
Raphael Hegglin
Telefontarife
Überraschung bei Vorwahl 058
Wer ein Abo hat, das Gratisanrufe ins Schweizer Festnetz verspricht, zahlt immer häufiger trotzdem. Zum Beispiel, wenn er bei der Bundesverwaltung anruft.
Raphael Rehmann
Saisongemüse
Die ganze Welt auf dem Teller
Welche Frucht hat wann Saison? Und was ist ökologisch sinnvoller: Tomaten aus Schweizer Gewächshäusern oder sonnengereifte aus Marokko? Eine Anleitung zu umweltbewusstem Einkaufen.
Ursula Gabathuler
, Birthe Homann
Western Union
Millionengewinne mit Wechselkursen
Die Geldüberweisungsfirma Western Union transferiert Geld zu schlechten Wechselkursen ins Ausland - und verstösst gegen die Preisbekanntgabeverordnung.
Martin Müller
Lebensmittel
Kaum Avocado in Fertig-Guacamole
Guacamole besteht grösstenteils aus Avocado? Irrtum, wenn man sich die Zusammensetzung einiger Fertig-Guacamoles ansieht, die in der Schweiz erhältlich sind.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Safran
In der Würze liegt Gesundheit
Dieses Dessert ist dem teuersten Gewürz der Welt gewidmet: dem Safran. Unten finden Sie das Rezept für Schokolade-Lebkuchen-Auflauf mit Vanille-Safran-Glace.
Marianne Botta
Zahnarzt-Pfusch
«Ein Gelotter im Mund»
Wer dem Zahnarzt Valentin Videa Mund und Zähne anvertraut, hat hinterher schlecht lachen.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Erdnüsse
Das nötige Röstzeug
Renato Ferrari brutzelt die Nüssli noch über dem Kohlenfeuer, Sergio Giovanelli jagt sie täglich tonnenweise durch den Durchlauferhitzer: zwei Erdnussröster - zwei Welten.
Yvonne Staat
Hotelbewertungen
Gut gefälscht ist halb gewonnen
Jede vierte Kundenrückmeldung auf Internet-Portalen ist gefälscht, schätzt man. Wie erkennt man das? Wir erläutern 10 Merkmale, die zeigen, wann Misstrauen angebracht ist.
Selina Stucki
96
97
98
99
...
134
Meistgelesen