Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
50plus
Folgen
Jobverlust vor Pensionierung
Mehr Taggelder ab 61?
Frage: Ich bin 61. Jetzt hat mir die Firma aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Komme ich bei der Arbeitslosenkasse besser weg als Jüngere?
Mehr
Anti-Aging
Lassen sich Falten wirklich verhindern?
Schlaf, Vitamine, Botox, Laser: Die Empfehlungen gegen das Altern sind endlos. Doch was wirkt tatsächlich?
Mehr
Pensionskassen mit vielen Rentnern
Hoffnungslose Fälle
Jeder zehnte Versicherte ist in einer Rentnerkasse. Wer dort versichert ist, hat oft schlechte Karten – jetzt erst recht.
Mehr
Osteoporose
Was poröse Knochen stärkt
Wenn Knochen schon bei der kleinsten Belastung brechen, hat ihre Dichte zu stark abgenommen. Dafür verantwortlich: die Knochenerkrankung Osteoporose. Was dagegen hilft.
Mehr
Pensionskassen-Mythen
Die 10 grössten Irrtümer zur 2. Säule
Die berufliche Vorsorge ist kompliziert geregelt. Entsprechend gibt es viele falsche Vorstellungen. Wir räumen damit auf.
Mehr
Geld für Arbeitslose über 60
«Das System muss diese Leute tragen»
Die geplanten Überbrückungsleistungen für Leute ab 60 sind ein wichtiger Schritt, sagt Christoph Eymann von der Sozialhilfe-Konferenz.
Mehr
Ältere Arbeitslose in Not
Verzweifelt gesucht: Arbeit
Ein Leben lang gearbeitet und doch finanziell am Abgrund: Wer mit über 50 den Job verliert, gerät leicht in eine fatale Negativspirale. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.
Mehr
Herzinfarkt bei Frauen
Frauenherzen schlagen anders
Der Herzinfarkt galt lange als Männerkrankheit. Doch auch Frauen sind betroffen. Weil die Symptome anders sind, wird der Infarkt oft zu spät erkannt.
Mehr
Altersvorsorge
Nur wer sät, kann auch ernten
Es ist nie zu früh, aber oft zu spät, um Massnahmen für die Vorsorge einzuleiten. Eine Anleitung in sechs Schritten.
Mehr
Kommentar
Endlich eine Lösung für ältere Arbeitslose
Wer über 55 ist und ausgesteuert wird, hat kaum mehr Chancen auf einen Job. Es gibt eine Lösung, damit Betroffene nicht lebenslänglich verarmen. Doch Politiker bremsen. Ein Kommentar von Martin Vetterli.
Mehr
Hirnforschung
«Fordern Sie Ihr Gehirn, sonst schrumpft es»
Neuropsychologe Lutz Jäncke weiss, wie man verhindern kann, dass man im Alter dümmer wird.
Mehr
Pensionskasse
Die Wette auf ein langes Leben
Die Rentenversprechen auf den Vorsorgeausweisen der Pensionskassen sind nur noch Makulatur. Und die Renten dürften weiter sinken. Das macht den Kapitalbezug attraktiver – eigentlich.
Mehr
Arbeitslos
Mehr Taggelder ab 55?
Frage: Ich bin arbeitslos. Bei der Anmeldung war ich 54, diesen Monat werde ich 55. Ich habe gehört, dass es dann länger Taggelder gibt. Auch für mich?
Mehr
Arbeitslos mit 55
Letzter Ausweg Ausland?
Gut qualifizierte ältere Arbeitslose landen immer öfter auf dem Sozialamt. Es wären noch mehr, wenn nicht viele aus dem System flüchten würden – und sogar aus der Schweiz.
Mehr
Unzufrieden im Job
Soll ich bleiben oder gehn?
Wer bei der Arbeit unzufrieden ist, sollte nicht zu lange passiv bleiben, sagt Experte Daniel Reumiller. Sonst könne es plötzlich zu spät sein.
Mehr
Vorsorge
Auch Geld ist Frauensache
Frauen verfügen oft über eine schlechtere Altersvorsorge als Männer. Doch auch mit über 50 kann frau mit einer klugen Vorsorgestrategie genug sparen, um ihren Lebensstandard zu sichern.
Mehr
Gedächtnistraining
Die Vergesslichkeit vergessen
Mit den Jahren lässt die Leistungsfähigkeit des Gehirns nach. Doch Übungen können dem Erinnerungsvermögen wieder auf die Sprünge helfen.
Mehr
Gedächtnis
Gymnastik für die grauen Zellen
Wo ist der Schlüssel, wo das Portemonnaie? Wie heisst der Nachbar? − Sich erinnern muss im Alter nicht schwerfallen: Mit täglichen Übungen bleiben die Gedächtnisfunktionen des Gehirns intakt.
Mehr
Sex im Alter
Das Prinzip Lust
Um die Sexualität bis ins hohe Alter zu geniessen, braucht es Gesprächsbereitschaft, eine gesunde Einstellung zum Altern und den Mut, sich weiterzuentwickeln.
Mehr
Bewegung
Nie zu alt für Sport
Man ist nie zu alt, um sportlich aktiv zu werden. Doch immer gilt: Eine sorgfältige Vorbereitung ist Pflicht.
Mehr
Private Altersvorsorge
Für die Extras im Alter sparen
Der Staat fördert die private Vorsorge. Ohne Tücken ist das 3a-Sparen allerdings nicht. Ein Minimum an Wissen sollte man haben.
Mehr
Erektionsstörungen
Gelassenheit steht jedem Mann
Erektionsstörungen erschüttern das Selbstverständnis vieler älterer Männer. Dabei ist es auch mit über 50 möglich, die Liebe zu geniessen.
Mehr
Alternde Männer
Mythos Testosteronmangel
Erschöpfung, Müdigkeit, Erektionsstörungen: Obwohl Testosteronmangel ins Reich der Mythen verbannt wird, geschehen auch beim Mann ab 50 Veränderungen.
Mehr
Pensionierung
So können Sie sich Ihre Träume leisten
Pensionierung heisst, viel freie Zeit zu gewinnen – und sich auf neue finanzielle Verhältnisse einzustellen. Was kann man sich leisten? Und was tun, damit das Vermögen nicht einfach verpufft? Tipps für die Anlage des Ersparten im Rentenalter.
Mehr
Pensionierung
Früher in Rente – so klappts
Wer auf eine Frühpensionierung hin plant, sollte schon vorher die nötigen Schritte einleiten und wissen, was einen in diesem Moment erwartet.
Mehr
Arbeitslosenversicherung
Können Frühpensionierte stempeln gehen?
Wirtschaftskrise heisst immer auch Stellenabbau. Oft werden dabei Frühpensionierungen vorgenommen. Doch was heisst das für Betroffene, die gern noch weiterarbeiten würden?
Mehr
Ernährung
Gutes Essen ist die beste Kosmetik
Im Alter auf die Ernährung achten: Lohnt sich das noch? Auf jeden Fall. Denn gute Ernährung ist das wirksamste Anti-Aging-Mittel.
Mehr
1
2