Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Göttliche Geschäfte
Schwester Antonia handelt mit Immobilien
Freiburger Klosterfrauen sind in ominösen Auto- und Immobilienhandel verwickelt. Es gilt das Schweigegelübde.
Peter Johannes Meier
Zahnbehandlungen
Antworten auf bohrende Fragen
Wie findet man die richtige Zahnärztin? Soll man zur Behandlung ins Ausland? Was gilt beim Honorar? Die wichtigsten Infos.
Julia Gubler
Wohnungsnot
Es gibt sie noch, die fairen Vermieter
Das Mieterland Schweiz braucht Vermieterinnen und Vermieter, für die Rendite nicht alles ist. Wir haben drei gefunden.
Raphael Brunner
Nierenkrank
Ins Taxi, um zu überleben
Dreimal pro Woche muss eine Nierenkranke zur Dialyse ins Spital – nur kann sie sich die Fahrt nicht leisten.
Anina Frischknecht
Kampf ums Geld
Trennungskrieg mit einem Millionär
Ein getrenntes Paar streitet um jeden einzelnen Franken – seit über zehn Jahren. Obwohl der Mann Millionen hat.
Katharina Siegrist
Schon gelesen?
Solarstrom
So zapfen wir die Sonne an
Wie viel Solarenergie können wir gewinnen? Welche Gemeinden sind Spitzenreiter? Die Fakten zur Debatte.
Tina Berg
Erfahren, was bewegt
Wie gerecht ist unser Rentensystem?
Von Jung zu Alt, von Reich zu Arm: In der AHV und den Pensionskassen wird umverteilt. Wie fair ist das? Und wie sicher ist die Altersvorsorge?
Martin Müller
, Matthias Pflume
Schon gelesen?
Corona-Streit
«Wir hätten kritischer sein sollen»
Vier Jahre ist es her seit dem ersten Corona-Fall in der Schweiz. Wie hat sich der Beobachter in der Pandemie geschlagen? Und was lernen wir daraus? Gespräch mit dem Chefredaktor.
Oliver Fuchs
Zwei Jahre Krieg
«Es ist normal, bei Explosionen nicht aufzuwachen»
Russland führt seit zwei Jahren Krieg gegen die Ukraine. Die Rückkehrerin Kateryna Potapenko erzählt, wie sich das Leben seither verändert hat.
Kateryna Potapenko
Riesige Unterschiede
«Die zahlen doch viel zu wenig!»
In unserer Serie «Die Abrechnung» geben Leute unter anderem an, was sie an Steuern zahlen – und sorgen bei vielen für Erstaunen. Was steckt dahinter?
Raphael Brunner
Mit 30 sterilisiert
«Bloss nicht Mami werden»
Michelle Bichsel, 33, ist Hebamme und liebt Kinder. Trotzdem hat sie sich gegen eine Mutterschaft entschieden.
Caroline Freigang
Lebensmittel-Ampel
Zuckermüesli bekommen bald schlechtere Noten
Die Nutri-Score-Ampel soll strenger werden. Ein beliebtes Nesquik-Müesli könnte so statt der besten die schlechteste Note erhalten.
Chantal Hebeisen
Coop-App
«Drei Stunden für eine Bestellung gebraucht»
Lebensmittel online ordern: Bei Coop nerven sich Kundinnen und Kunden über die langsame App.
Caroline Freigang
Eyeliner
Präziser Strich für wenig Geld
Teuer ist nicht immer besser: 9 von 14 getesteten Eyelinern schnitten bei der deutschen Stiftung Warentest gut ab.
Martin Vetterli
Kryptowährungen
Jetzt in Bitcoins investieren?
An der Wall Street sind nun auch Bitcoin-Fonds zugelassen. Wird jetzt das Verlustrisiko bei Kryptowährungen kleiner?
Martin Müller
Keine Alimente
Ein Dämon treibt sie in die Armut
Eine Mutter von zwei Kindern muss ihren alkoholkranken Mann verlassen. Doch der kann keinen Unterhalt zahlen. Und der Staat will nicht.
Jasmine Helbling
Zweitwohnungen
Robbie Williams kommt – andere müssen gehen
In den Bergen wird gebaut, umgebaut und renoviert, als hätte es nie eine Zweitwohnungs-Initiative gegeben. Mit dramatischen Folgen.
Thomas Angeli
Glosse zur Wohnungssuche
Rollatoren statt Kinderwagen
Alleinstehend und kinderlos sollen potenzielle Mietende sein. Das nervt unsere Autorin.
Caroline Freigang
24
25
26
27
...
66
Meistgelesen