Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Flora
Folgen
Heimgärtner
Wie Balkonpflanzen gedeihen
Worauf muss man achten, damit Pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse gedeihen? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Pflanzenschutzmittel
Gift im Garten muss nicht sein
Unkraut, Schädlinge, Krankheiten - die Geisseln jedes Gärtners. Wie Sie den Kampf gegen die häufigsten Gartenplagen auch ohne Gift gewinnen.
Samenbibliothek
Die Hüterin des Saatguts
Bei Pro Specie Rara verwaltet Mira Langegger das Saatgut von über 1500 seltenen Pflanzen. Mit Freiwilligen sorgt sie dafür, dass uns diese erhalten bleiben.
Baumkunde
Was grünt denn da?
Hatten Sie in der Biologie einen Fensterplatz? Oder können Sie beim romantischen Spaziergang im Wald mit Ihren Kenntnissen dick auftrumpfen? Finden Sie es heraus mit unserem Blätterquiz.
Naturgarten
«Ein natürlicher Garten ist ein Widerspruch»
Während Naturgärten einst in erster Linie Refugien für Tiere und Pflanzen waren, soll dort heute auch der Mensch auf seine Kosten kommen. Wie das geht, erklärt Pirmin Rohrer.
Botanische Gärten
Die Welt im Glashaus
Botanische Gärten sind im Winter besonders reizvoll: Man entflieht der Kälte und taucht in eine üppige grüne Welt voller Geheimnisse ein.
Wallis
Die Kult-Tulpe
Tulpen aus Amsterdam kennt jeder. Tulpen aus Grengiols kaum einer. Die geschützte Walliser Blume entging auch nur knapp dem Aussterben.
Urban Gardening
Stadt-Bauern mit Visionen
Die Landwirtschaft muss die Städte erobern, fordert Tilla Künzli. Bei einem Spaziergang durch Basel erklärt die Aktivistin, wie sie sich das vorstellt.
Malerei
Rückkehr an den Ort der Sehnsucht
Conrad Jon Godly malt Berge im Bündnerland. Dafür hat er sein schillerndes Leben als Modefotograf aufgegeben.
Ziegentrekking
Mit Packgeissen im Glarnerland
Wer sich auf ein Ziegentrekking durchs Glarnerland begibt, muss sich in Acht nehmen. Man verliert ganz schnell sein Herz an die klugen, schönen Tiere.
Parc Adula
Steiniger Weg zum Park
Zwischen den Alpenpässen Lukmanier und San Bernardino soll ein zweiter Nationalpark entstehen: der Parc Adula. Aber zuerst müssen die Einheimischen zustimmen. Ein Besuch im wilden Calancatal.
Naturphänomen
Das Geheimnis des Lago di Cadagno
Der Lago di Cadagno oberhalb von Airolo sieht aus wie ein idyllischer Bergsee, doch wenige Meter unter dem Wasserspiegel beginnt für Lebewesen die Todeszone.
Wald
Bäumiges Benehmen
Der Wald lockt zu allerlei abenteuerlichen Tätigkeiten. Doch die Natur verdient Respekt – und es gibt Gesetze. Die Benimmregeln für ein allseits ungetrübtes Waldvergnügen verraten Ihnen unsere interaktiven Grafiken.
Selbermachen
Die Blüten des Bösen
Eingeschleppte Pflanzen sind eine Plage. Gabriela Walter macht das Beste daraus: Die findige Gärtnerin verwandelt Problempflanzen in Delikatessen.
Artenvielfalt
Willkommen im Tierreich
Etliche Tierarten sind erst seit kurzem bekannt. Und laufend kommen neue hinzu. Wie Wissenschaftler die Zoologie um neue Kapitel erweitern.
Wildpflanzen
Mauerblümchen im Rampenlicht
Naturnahe Gärten liegen im Trend. Wildpflanzen machen sich aber auch auf dem Balkon gut.
Naturgarten
Bloss nicht gepützelt
Naturgärten sind eine lohnende Alternative zu Standardrasen und 08/15-Sträuchern. Damit es klappt, muss ein solcher Garten detailliert geplant und richtig gepflegt werden.
Grüne Oase
Kleiner Garten ganz gross
Clevere Gestaltung machts möglich: Auch auf knappem Raum kann ein Idyll entstehen.
Balkonpflanzen
Festtafeln für flatternde Gäste
Der Lebensraum vieler Schmetterlingsarten schwindet, die Insekten sind teils stark bedroht. Mit ein paar heimischen Wildpflanzen wird jeder Balkon schnell zur Nektar-Tankstelle.
Sahara
Ort der Extreme
Die Sahara ist ein unwirtlicher Ort. Doch in der grössten Wüste der Erde blühte einst das Leben, und sie könnte wieder grün werden.
Mimikry
Mehr Schein als Sein
In der Natur wird mit harten Bandagen gekämpft. Die Vorspiegelung falscher Tatsachen ist dabei ein besonders erfolgversprechendes Prinzip.
Nationalpark Thailand
Wo die wilden Elefanten leben
Im grössten Nationalpark Thailands haben es wilde Elefanten auf Ananasfelder und Motorräder abgesehen. Ein Projekt mit Unterstützung des Zürcher Zoos will die Menschen vor den Elefanten schützen - und umgekehrt.
Wanderung des Monats
Weisses Wunder von Les Avants
Wenn im Frühling der letzte Schnee geschmolzen ist, überzieht ein ganz anderes Weiss die Wiesen hoch über der Waadtländer Riviera: Die Narzissenfelder oberhalb von Montreux sind ein einmaliges Naturspektakel.
E-Bike
Mit Schwung durchs Tessin
Dank E-Bikes wird der bergige Südkanton auch für Hobby-Radler zum idealen Ausflugsziel.
Cornwall
Hier lebt die Vergangenheit
In Cornwall erzählt jeder Stein, jeder Baum eine Geschichte. Und immer handelt es sich dabei um die Symbiose von Natur, Kultur und historischem Erbe.
Fleischfressende Pflanzen
Tödliche Versuchung
Mit List und Tücke fangen Pflanzen Tiere, um sie zu verspeisen. Doch nicht nur der hiesige Sonnentau, auch die gänzlich unverdächtigen Tomaten- und Kartoffelpflanzen ernähren sich von Insekten.
Pflanzenwelt
Der Herr der Nüsse
Heinrich Gubler züchtet in seiner Baumschule über 300 Nusssorten. Seine Spezialität sind rote Baumnüsse – eine gefragte Delikatesse.
1
2
3