Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Fluorid
Zahngesundheit mit Schattenseiten
Fluorid in gewissen Mengen senkt die Kariesgefahr. Mögliche Nebenwirkungen werden in der Schweiz aber systematisch ignoriert.
Jonas Keller
Orthorexie-Test
Denken Sie zu viel über gesunde Ernährung nach?
Finden Sie mit diesem Test heraus, ob Sie sich übermässig mit gesunder Ernährung beschäftigen.
Kopfschmerzen
Wie im Schraubstock
Ein grosser Teil der Bevölkerung ist von Kopfschmerzen betroffen. Doch wer denkt, Medikamente seien die beste Lösung gegen den Schmerz, irrt manchmal.
Rita Torcasso
Bettwanzen
Das Souvenir, das Blut saugt
Bettwanzen sind in der Schweiz auf dem Vormarsch. Das verdanken wir unserer Reiselust. Wie wird man die Viecher wieder los?
Jonas Keller
«Nicht zulässig»
5G-Rechtsgutachten kritisiert Bundesrat
Der Bundesrat hat die Verordnung über den Schutz vor Mobilfunkstrahlung so angepasst, dass es möglich wird, die Grenzwerte zu umgehen. Ein Rechtsgutachten kritisiert dieses Vorgehen als «nicht zulässig».
Andres Büchi
Ernährung im Alter
Die Freude am Essen neu entdecken
Im Alter gilt es, die Ernährung umzustellen. Das fällt vielen Senioren schwer, jeder dritte ist mangelernährt. Dabei wäre das Rezept sehr einfach.
Irène Dietschi
Muskelaufbau
So stemmen Sie das Alter leichter
Wer älter wird, braucht eine gute Grundfitness. Das bedeutet Schweiss und Muskelkater. Die Mühe hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Hirn.
Claudia Imfeld
Impfen bei Erwachsenen
«Impfungen gehen schlichtweg vergessen»
Jeder zweite Erwachsene hat die empfohlenen Auffrischungsimpfungen nicht gemacht. Ob das schlimm ist und was helfen würde, verrät Impfspezialist Daniel Desgrandchamps.
Jasmine Helbling
Krebserregendes Essen
Ganz und gar ungeniessbar
Gewisse Stoffe in Lebensmitteln stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Alles nur Schwarzmalerei, oder kann Essen wirklich gefährlich sein?
Marianne Botta
, Sarah Käser
«Gesundheit! Danke.»
Hilft Kühlen bei Mückenstichen?
Ein Coolpack auf den Mückenstich legen, und schon juckt die Stelle nicht mehr? Schön wärs. Ärztin Claudia Twerenbold sagt, was bei Insektenstichen besser hilft.
Mammografie
Soll ich zum Brustkrebs-Screening?
Programme zur Früherkennung von Brustkrebs sind umstritten. Denn die Fehlerquote ist hoch. Also lieber auf die Vorsorgeuntersuchungen verzichten?
Irène Dietschi
Video
Workouts für werdende Mütter
Wie man während der Schwangerschaft und nach der Geburt wieder zu seinem Wohlfühlgewicht findet, zeigt das Beobachter-Buch mit 60 Fitness-Videos «Mami werden – fit bleiben».
Elektronischer Impfausweis
Was bringt das digitale «Impfbüechli»?
Der elektronische Impfausweis ist eine gute Sache, da sind sich die meisten Ärzte einig. Trotzdem lief das Projekt nur langsam an – der Mehraufwand ist noch zu gross. Wird sich das bald ändern?
Jasmine Helbling
Shampoos «speziell für Kinder»
Kinder duschen teurer
Immer mehr Duschmittel für Kinder stehen in den Regalen. Nötig sind sie nicht, aber ein gutes Geschäft.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Melanom
Schweizer sind Rekordhalter bei Hautkrebs
Schweizer Männer leiden öfter an Hautkrebs als alle anderen Europäerinnen und Europäer. Weil es ihnen zu gut geht, sagen Experten.
Sascha Britsko
Herzinfarkt vorbeugen
Tipps, damit das Herz nicht schlapp macht
Gesundheit dank verändertem Lebensstil: Wer dem Körper reichlich Bewegung gönnt, sich klug ernährt und Stress vermeidet, schützt Herz und Kreislauf.
Marianne Botta
Demenz
Gesundes Gehirn beginnt im Mund
Studien zeigen, dass Zahnfleischentzündungen wohl Alzheimer begünstigen. Die Krankheitsherde im Mund zu verhindern ist nicht schwierig.
Andreas Grote
16
17
18
19
...
34
Meistgelesen