Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Hochzeit
Folgen
Ehe für alle
Was gilt für gleichgeschlechtliche Paare?
Seit Juli können auch schwule und lesbische Liebespaare heiraten – und sind damit heterosexuellen Paaren gleichgestellt. Was das im Einzelnen heisst.
Nach dem Ja zur «Ehe für alle»
Gelten wir künftig als Ehepaar?
Frage: Wir leben in eingetragener Partnerschaft. Wird sie denn automatisch in eine Ehe umgewandelt, sobald die «Ehe für alle» in Kraft ist?
Abstimmung am 26. September 2021
Darum geht es bei der «Ehe für alle»
Am 26. September 2021 stimmt die Schweiz über die «Ehe für alle» ab. Alle Paare sollen heiraten können und die gleichen Rechte und Pflichten haben. 10 Fragen und Antworten zur Vorlage.
Einwanderung – Hochzeit – Depression
Wenn die neue Heimat krank macht
Naima Cuica kam aus Venezuela in die Schweiz – und erlitt eine Depression. Sie ist nur eine von vielen, die nach der Auswanderung mit psychischen Problemen kämpfen.
Namensrecht
Wie ändert man den Familiennamen?
Wer einen Namen ändern will, muss einige bürokratische Hürden nehmen.
Behördenchaos am Flughafen
Auslandschweizer – zur Fahndung ausgeschrieben
Die Eltern reisen aus Florida an, sie freuen sich auf die Hochzeit ihres Sohnes in der Schweiz. Bis zur Passkontrolle am Flughafen Zürich.
Glücksbarometer statt Sorgenbarometer
«Der Fokus auf das Negative stört mich»
Isabel Maurer findet, dass es schon genug schlechte Nachrichten gibt. Die Aargauerin will lieber wissen, was die Leute glücklich macht – mit einem Glücksbarometer.
Polterabend mit Armeeuniform
Mit dem «Ausgänger» feiern?
Frage: Ein Kollege heiratet. Wir wollen davor gemeinsam mit ihm eine Nacht lang feiern. Können wir das in Militäruniform tun?
Freier Tag für Hochzeit
Cousin heiratet – gibt es trotzdem Lohn?
Frage: Mein Chef gibt mir einen Tag frei, damit ich zur Hochzeit meines Cousins gehen kann. Muss er mir für diesen Tag auch Lohn zahlen?
Beziehung
Lohnt es sich zu heiraten?
Bei Paaren taucht zwangsläufig die Frage auf: Sollen sie die Ehe eingehen? Wer diese 10 rechtlichen Konsequenzen kennt, kann sich leichter entscheiden.
Verheiratet mit einem US-Häftling
Vom Brieffreund zum Ehemann
Sie schreiben einander Briefe. Nun tragen sie auch Eheringe. Simone lebt in der Schweiz – Larry in den USA im Gefängnis.
Blutrache
«Ich werde kämpfen – oder sterben»
Eine emanzipierte Kosovarin heiratet einen Landsmann und zieht zu ihm in die Schweiz. Als die Ehe scheitert, ist sie mit der tödlichen Tradition ihrer Vorväter konfrontiert.
Thailänderin heiraten
Wie regeln wir das Behördliche?
Frage: Ist es einfacher, meine thailändische Freundin in der Schweiz statt in Thailand zu heiraten? Wie kann ich sie am schnellsten in die Schweiz holen? Wie kommt sie zu einer Aufenthaltsbewilligung?
Ehehölle
«Mir war klar, dass es enden muss»
Ein Mann schlägt seine Frau regelmässig brutal. Es dauert Jahre, bis sie realisiert, dass es nicht ihre Schuld ist.
Heirat
Wer trägt nach der Hochzeit welchen Namen?
Das heutige Namensrecht steht konsequent im Zeichen der Gleichbehandlung beider Eheleute. Wer trägt also welchen Namen? Und wie heisst das Kind?
Ausländerrecht
Heiraten ohne Grenzen
Binationale Ehen zwischen Schweizer und ausländischen Bürgerinnen und Bürger machen hierzulande mehr als einen Drittel aus. Doch der Papierkrieg mit den Ämtern beginnt schon davor.
Ehe-Abc
Von Antrag bis Zerrüttung
Heiraten liegt in der Luft: Mit unserem Ehe-Abc sind Verliebte bestens gerüstet.
Verlobung
Was verspricht man sich?
Frage: Immer wieder liest man von Berühmtheiten, die sich verloben. Meine Freundinnen und ich finden eine Verlobung reichlich antiquiert. Gibt es das in der Schweiz überhaupt noch? Und wenn ja: Steckt dahinter mehr als bloss Romantik?
Hochzeitsvorbereitungen
An alles gedacht?
Ein üppiges Fest soll die Hochzeit in der Erinnerung festhalten und den Bund fürs Leben besiegeln. Mit der richtigen Planung wird es zum Erfolg – unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.
Hochzeit abgesagt
Wer haftet für die Kosten?
Frage: Mein Verlobter hat die Hochzeit abgesagt, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Kann ich ihm die Kosten für die Annullierung unserer Hochzeitsreise in Rechnung stellen? Und darf ich den Verlobungsring behalten?
Heirat
Die Rechtslage im Hafen der Ehe
Testen Sie Ihr Wissen zu den häufigsten rechtlichen Fragen, die sich im Eheleben stellen.
Jugendliche
Die grosse Freiheit muss warten
Teenager wollen alles, und zwar subito. Doch für vieles sind sie ganz einfach noch zu jung: Das Recht setzt Altersgrenzen in fast allen Bereichen des Lebens.
Ehe light
Ein neuer Pakt der Liebe?
Die Ehe hat ihren Status als ideale Lebensform verloren. Da müssen Alternativen her: Eine spannende Idee ist jene der «Ehe light». Was steckt dahinter?
Am Telefon
Ich vermisse ihn so sehr!
Wann muss ein Mann seine Frau finanziell unterstützen? Zuerst einmal muss die Hochzeit in der Schweiz anerkannt sein...
Ehe
Familie ohne Grenzen
Binationale Ehen stehen vor härteren Prüfungen als solche zwischen zwei Schweizer Partnern. Häufiger geschieden werden sie deswegen aber nicht.
Familienrecht
Was soll die Ehe heute?
Bei der geplanten Reform des Familienrechts sollen Paarbeziehungen aller Art rechtlich gleichgestellt werden. Das provoziert heftige Gegenwehr.
Verlobung
Die Braut, die sich nicht traut
«Ich habe mich frisch verlobt. Muss ich nun auch zwingend heiraten?», fragt eine Frau bei unserem Beratungszentrum nach.
1
2