Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Inspiration
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Das kann die Beobachter-App
Newsletter
E-Paper
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Mitgliederservice
Podcasts
Videos
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Inspiration
Folgen
Mini Gschicht: Überflüssige Spitalaufenthalte
«Mein Vater war 90 und wollte das nicht mehr»
Unnötige und teure Massnahmen: Pflegefachfrau Vina Wyser erzählt, was sie beim Tod ihres Vaters erlebte.
Otto Hostettler
Katastrophe von Brienz
«Plötzlich begann unser Haus zu vibrieren»
Als das fatale Gewitter am 12. August 2024 über Brienz hereinbrach, machte Bruno Laternser, 36, noch Witze. Dann kam das Wasser.
Dennis Andrew Frasch
Mini Gschicht: Cholesterinsenker
«Ich spare einen Drittel der Medikamentenkosten»
Für den Beobachter-Prämienticker erzählen Leute, wie sie Gesundheitskosten sparen. Diesmal: Nach einem Herzinfarkt spritzt sich ein Mann weniger oft Medikamente.
Yves Demuth
Psychologie-Kolumne
Ich liebe dich zu 66 Prozent
«Situationships» sind in aller Munde. Warum? Und ist diese Beziehungsform tatsächlich neu? Beobachter-Kolumnist Guy Bodenmann klärt auf.
Unterstützung bei Versicherungskosten
Dank Spenden die Zusatzversicherung behalten
Eine Patientin profitiert enorm von der Zusatzversicherung ihrer Krankenkasse. Weil sie diese aber vorübergehend nicht bezahlen kann, springt SOS Beobachter für sechs Monate ein.
Brigitte Marchesi Uhl
Diskriminierung
«Jetzt bin ich meine eigene Chefin»
Suad Dahir, 31, hat mit vielen Hindernissen zu kämpfen, doch sie lässt sich nicht kleinkriegen. Erst kürzlich hielt sie eine Rede auf dem Bundesplatz.
Birthe Homann
Podcast «Beobachter Radar» (8)
Schon als Kind bei Scientology
Samuel Zülli wurde in die totalitäre Sekte hineingeboren und schaffte den Ausstieg. Ein Gespräch mit dem Nominierten des Prix Courage 2024.
Jasmine Helbling
Psychologie-Kolumne
Schluss mit Floskeln – wie Sie wirklich Trost spenden
Die Zeit heilt rein gar nichts. Wer unglücklich ist, wünscht sich keine Phrasen, sondern Mitgefühl, sagt Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
Ein langer Weg
So finden Geflüchtete einen guten Job
Für Geflüchtete ist es schwierig, im Schweizer Arbeitsmarkt anzukommen. Wie es trotzdem gelingt? Dank Menschen, die an andere glauben.
Caroline Freigang
, Raphael Brunner
Psychologie-Kolumne
Wie wir unsere Gefühle besser erkennen
Hinter Ärger steckt oft ganz anderes. Was das ist, weiss Beobachter-Kolumnist Guy Bodenmann.
Guy Bodenmann
Farbe für die Wände
Dank Spenden keine Mehrkosten beim Umzug
Eine Sozialhilfebezüger-Familie hat keine finanziellen Mittel, um die Wände der alten Wohnung zu streichen. SOS Beobachter finanziert deshalb die Materialkosten.
Belinda Keller
Reformpädagogik
Sie wollen fürs Leben lernen
Lernen ohne Noten und Prüfungen? Das gibt es. Wie ein alternatives Modell einem Bergdorf geholfen hat, die Schule wiederzubeleben.
Susanne Wagner
Podcast «Beobachter Radar» (7)
Unermüdlich trotz Long Covid
Chantal Britt setzt sich trotz eigener Erkrankung für Long Covid Betroffene ein. Ein Gespräch mit der Nominierten des Prix Courage 2024.
Dominique Strebel
Schon gelesen?
Rechte für die Natur
Gestatten, mein Name ist Fluss
Die Reuss in Luzern soll rechtlich eine Person werden – und nicht nur unterworfene Ressource sein. Wie soll das gehen? Die Beobachter-Reportage vom Ufer.
Balz Ruchti
Aus der Redaktion
«Grüezi, worum geht es denn?»
Den Beobachter kann man anrufen. Ganz altmodisch – per Telefon. Und das tun Jahr für Jahr Abertausende von Menschen. Warum?
Oliver Fuchs
Schon gelesen
Unsere Besten
Eine Hommage an Lehrerinnen und Lehrer
«Seid euren Kindern gute Lehrer und füttert sie mit euren Träumen», sang Graham Nash 1968. Manche Lehrerinnen und Lehrer sind verdammt gut darin. Erinnerungen aus der Beobachter-Redaktion.
Martin Vetterli
Schrank für Persönliches
Dank Spenden mehr Stauraum im Pflegeheim
Ein Sozialhilfebezüger hat im Wohnheim wenig Platz für seine persönlichen Sachen. SOS Beobachter finanziert deshalb einen Schrank aus dem Brockenhaus.
Beat Handschin
Geflüchtete helfen Geflüchteten
Gemeinsam das Trauma überwinden
Eine Flucht hinterlässt immer Spuren. Jetzt gibt es Hilfe von Leidensgenossen – in der Muttersprache.
Jasmine Helbling
1
2
3
4
...
10
Meistgelesen