Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Inspiration
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Das kann die Beobachter-App
Newsletter
E-Paper
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Mitgliederservice
Podcasts
Videos
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Inspiration
Folgen
Mode als Klimakiller
«Secondhand wird oft genauso konsumiert wie Fast Fashion»
Wer seine Garderobe auf Klimakurs bringen will, muss umdenken, sagt Susanne Rudolf von Fashion Revolution Schweiz. Und gibt Tipps für den 1,5-Grad-Kleiderschrank.
Julia Hofer
Gebühren beim Einkauf
Karten und Twint: So zahlen Sie am günstigsten
Karten- und Twint-Zahlungen kosten kleine Lädeli einiges. Das können Sie als Konsumentin oder Konsument tun.
Caroline Freigang
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden warm durch den Winter
Ein Lehrling hat kein Geld für Winterkleider. Die Stiftung SOS Beobachter hilft aus.
Brigitte Marchesi Uhl
Sagen Sie mal …
… wie ist es, wenn einen der Krieg einholt?
Meret Michel arbeitet als Journalistin im Libanon. Jahrelang hat sie über den Krieg in den Nachbarländern geschrieben – bis er plötzlich über sie hereinbrach.
Meret Michel
Krafttraining
Fitten, bis man sich spürt
Frauen, an die Hanteln! Fitte Muskeln machen stark und glücklich. Und schützen vor Osteoporose und anderen Krankheiten.
Vera Bueller
Wie wir (ver)erben
Warum brauchts fürs Erben einen Coach, Herr Fischer?
Erben kann stressig sein. Ein Erbschaftscoach sagt, worauf es zu achten gilt. Und warum Gerechtigkeit nicht dasselbe ist wie Fairness.
Daniel Faulhaber
SOS Beobachter
Helfen Sie Armutsbetroffenen in der Schweiz!
SOS Beobachter unterstützt Bedürftige wohlüberlegt und nachhaltig. Auch Sie können dabei helfen.
Patrick Rademacher
Amt pfuscht bei Ergänzungsleistungen
Ferien in Spanien – und plötzlich kommt kein Geld mehr
Einer 54-jährigen Bernerin werden überraschend die Ergänzungsleistungen gestrichen. Ein klarer Fehler. Er wird erst korrigiert, als der Beobachter sich einschaltet.
Yves Demuth
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden zu den Lieblingstieren auf den Bauernhof
Jan ist vier Jahre alt, lebt bei Pflegeeltern – und liebt Hasen über alles. Dank SOS Beobachter kann er in einem Kinderkurs mit Tieren mitmachen.
Beat Handschin
Psychologie-Kolumne
Ein Sorry ist keine Entschuldigung
Manche Entschuldigungen richten mehr Schaden an, als dass sie Bedauern ausdrücken. Wie man sie erkennt, verrät Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
Psychologie-Kolumne
Was tun, wenn der Partner nervt?
Es fällt schwer, über die Marotten des Herzblatts hinwegzusehen. Oder muss man das überhaupt? Die Psychologin Christine Harzheim kennt einen Weg, damit umzugehen.
Christine Harzheim
Erfolgsgeschichte
«Ich habe beim Zmittag gelernt, im Zug, nachts»
Abdullah Bilen gab alles, um in der Schweiz einen Job zu finden. Sein Durchhaltewillen hat sich ausgezahlt: Heute ist der Geflüchtete Beldona-Manager.
Caroline Freigang
So hilft SOS Beobachter
Ein GA für die Fahrt zur Lehrstelle
Oliver, 19, war früh auf sich allein gestellt. Heute macht er eine Lehre in der Pflege. Dank der Stiftung SOS Beobachter kommt er auch zu seiner Arbeitsstelle.
Beat Handschin
Kompost
Maden in Switzerland
Im Grüngut steckt viel Potenzial. Wie man Küchenabfälle und Heckenschnitt nachhaltig verwertet und warum Maden in Zukunft dabei helfen können.
Frederik Jötten
Dank Spenden ein Schneetöff
Beobachter-Mitglieder helfen Bauernfamilie
Bauernfamilie Herger bangt um ihre Existenz – jetzt springen Leserinnen und Leser des Beobachters ein.
Andri Gigerl
Psychologie-Kolumne
Darf eine Sexologin Nippel zeigen?
Brustwarzen sind nicht zwingend etwas Erotisches, meint Kolumnistin Caroline Fux. Entscheidend ist die Haltung gegenüber dem weiblichen Körper.
Caroline Fux
Natürlicher Baustoff
Hoch hinaus
100 Meter hohe Gebäude aus Holz wären vor 30 Jahren unvorstellbar gewesen. Und heute? Ist das Ziel zum Greifen nah.
Reto Westermann
Natürlicher Baustoff
«Die Wirkung von Holz reduziert Angst»
Holz, Beton oder Glas – welches Material in Wohnräumen zum Einsatz kommt, beeinflusst auch unser Wohlbefinden, sagt der Wohnpsychologe.
Üsé Meyer
1
2
3
4
...
10
Meistgelesen