Beobachter
Shop
GesellschaftPolitikWirtschaftGeldArbeitDigitalGesundheitBildungKonsumWohnenUmweltErnährungFamilieWeitere ThemenRätselBeratungAboBücherSOS BeobachterForum
Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Guider
  • E-Paper
  • Forum
  • Gesellschaft
    Gesellschaft
  • Politik
    Politik
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
    Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
    Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
    Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
    Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
    Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
    Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
    Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
    Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
    Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
    Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
  • Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
    Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    Rätsel
    • Kreuzworträtsel
  • Beratung
    • Scheidungsrecht
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    Beratung
    • Scheidungsrecht
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
    Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
    Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
    SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • Forum
    Forum
  • E-Paper
    E-Paper
  • Extras
    Extras
  • Newsletter
    Newsletter
  • Rätsel
    Rätsel
  • Prix Courage
    Prix Courage
  • Sichermelden.ch
    Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

IV

Arzt
Vertrauensarzt
Beobachter PlusWas Patienten wissen müssen
Medizinische Gutachter beurteilen, ob jemand arbeitsfähig ist oder nicht. Darum ist es für Betroffene wichtig, ihre Rechte bei einer solchen Abklärung zu kennen. Mehr
Eine Frau sitzt an einem Tisch und studiert ein Dokument, welches sie in ihrer linken Hand hält.
Krankentaggeld
Abzüge vom Krankenlohn?
Frage: Ich bin schon länger krankgeschrieben. Nun habe ich bemerkt, dass der Chef vom Krankenlohn Abzüge vornimmt: für AHV, IV, EO, Arbeitslosenversicherung und Pensionskasse sowie für Prämien für Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung. Darf er das? Mehr
Eine Frau reicht ihrer betagten Mutter ein Glas Wasser.
Pflege der Mutter
Wer zahlt mir Lohn?
Frage: Meine Mutter wird zunehmend pflegebedürftiger – jetzt gibt mir mein Chef die Möglichkeit, halbtags zu arbeiten, damit ich sie ­pflegen kann. Nur: Wer soll mir Lohn zahlen? Meine Eltern haben eine kleine Rente und leben von den Ergänzungsleistungen. Mehr
Ein junger Mann, der gesundheitlich angeschlagen wirkt, hält sich die Hände vors Gesicht.
Arbeitsunfähigkeit
Darf mich der Chef bei der IV anmelden?
Frage: Ich bin seit zwei Monaten krankgeschrieben. Meine Abwesenheit wird vermutlich noch länger dauern. Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, er werde mich bei der Invalidenversicherung anmelden. Darf er das? Mehr
Ergänzungsleistungen Anspruch
Lebensunterhalt
Wer kann Ergänzungsleistungen beantragen?
Wenn die Alters- oder Invalidenrente nicht zum Leben reicht, können Rentnerinnen und Rentner staatliche Ergänzungsleistungen beantragen. Dazu stellen sich etliche Fragen – hier die Antworten. Mehr
Wiedereingliederung Beruf
Case Management
Was macht ein «Fallmanager»?
Case Management ist heute bei Versicherungen gross in Mode. Doch was bedeutet das genau für jene, die zum «Fall» werden? Antworten auf häufige Fragen. Mehr
Eltern pflegen Kosten
Pflege der Eltern
Wer übernimmt die Kosten?
Die Pflege von alternden Menschen zuhause kostet nicht nur Zeit, es braucht auch eine entsprechende Infrastruktur - etwa einen Treppenlift. Wer bezahlt das? Mehr
Wer bezahlt die Hilfe für den kranken Sohn?
Invalidenversicherung
Wer bezahlt die Hilfe für den kranken Sohn?
Frage: Mein Sohn ist psychisch krank und bezieht eine halbe IV-Rente. Jetzt möchte er ausziehen. Um den Alltag zu meistern, braucht er Hilfe. Wer bezahlt die? Mehr
Assistentin krank – wer bezahlt ihren Lohn?
Invalidenversicherung
Assistentin krank – wer bezahlt ihren Lohn?
Frage: Mein Mann ist behindert und erhält von der IV Beiträge für eine Assistentin, die ihn unterstützt. Nun ist sie schon länger krank, und wir brauchen einen Ersatz. Müssen wir für die Mehrkosten aufkommen? Mehr
Mehr IV-Rente für Teilzeiter
IV-Berechnung
Mehr IV-Rente für Teilzeiter
Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die gemischte Berechnungsmethode der IV bei Teilzeitarbeitenden kritisierte, hat der Bundesrat nun die Bestimmung geändert. Mehr
Rheumatologe Jörg Jeger
IV-Gutachter
«Wir sind von allen Seiten unter Druck»
Zwei Ärzte erzählen, wie die IV-Stellen immer wieder versuchen, ihre Gutachten zu beeinflussen. Mehr oder weniger subtil. Mehr
Beerdigung
Invalidenversicherung
Erbe ich die IV-Rente meiner Mutter?
Frage: Meine Mutter war vor ihrem Tod bei der IV im Abklärungsverfahren. Rückwirkend wurde ihr eine Rente zugesprochen. Erbe ich diese jetzt? Mehr
Gerichtshof für Menschenrechte bremst Versicherer
Urteil
Gerichtshof für Menschenrechte bremst Versicherer
Eine IV-Rentnerin wurde im Auftrag der Unfallversicherung von einem Privatdetektiv observiert. Der Strassburger Gerichtshof kritisierte das. Nun werden auch die Observationen der IV gestoppt. Mehr
Fallback-Beobachter-Geld
Informationspflicht
Muss ich den Eintritt in die AHV melden?
Frage: Ich bin IV-Rentnerin und beziehe Ergänzungsleistungen. Nun werde ich 64, und die IV- wird durch die AHV-Rente ersetzt. Muss ich die EL-Behörde darüber informieren? Mehr
Arzt studiert Röntgenbilder
Gutachter
Wenn die IV mauert
Wer sind die Leute, die für die IV Patienten begutachten? Anwälte wüssten das gern. Doch einige IV-Stellen schweigen eisern – mit fadenscheinigen Begründungen. Mehr
Ein Detektiv observiert mit Feldstecher.
Sozialdetektive
Bald mehr Macht als die Polizei
Sozialversicherungen sollen Unfallopfer und Invalide besser überwachen können und dafür bedeutend mehr Macht bekommen. Dabei braucht es das gar nicht. Mehr
Irene Rohrbach
Fast blind
«Mein Bauchgefühl ist ja nicht sehbehindert»
Irene Rohrbach ist fast vollständig blind. Beim Beobachter hat sie ihren Zweit-Traumjob gefunden. Doch jetzt freut sich die Juristin erst mal auf Lilo, Locke oder Lucille. Mehr
IV
Wiedereingliederung
Zu krank zum Arbeiten – zu gesund für die IV
Die IV verkauft sich gern als Eingliederungs­versicherung. Doch ausgerechnet Versicherte mit guten Chancen auf Integration blitzen ab. Sie sind nicht invalid genug. Mehr
biber
Der Fall
«Ich fing an, mich wie ein Sträfling zu fühlen»
Nach Jahren im Wohnheim zieht der schwer behinderte Tobias Biber in eine eigene Wohnung. Doch nun gefährden sparwütige Ämter seine neu gewonnene Freiheit. Mehr
Intrum Justitia
Intrum Justitia
«Administrativ-Terror» gegen IV-Rentner
Das Inkassobüro Intrum Justitia will 3000 Franken von einem mittellosen Heimbewohner. Bereits zum zweiten Mal. Und obwohl es dafür nie eine rechtliche Grundlage gab. Mehr
Vor der IV sind nicht alle Kinder gleich
Geburtsgebrechen
Vor der IV sind nicht alle Kinder gleich
Die Invalidenversicherung anerkennt Trisomie 21 neu als Geburtsgebrechen. Nicht aber Trisomie 13 oder 18 und andere Gendefekte. Mehr
«Jeder urteilt, niemand fragt»
Blind im Beruf
«Jeder urteilt, niemand fragt»
Ein Blinder am Computer – kann das funktionieren? Sehr gut sogar! Trotzdem erhalten Sehbehinderte kaum die Chance, sich zu beweisen. Ein Betroffener über Bewerbungsfrust und Vorurteile. Mehr
Eine Gemeinde von Anfängern?
Verfahrensrecht
Eine Gemeinde von Anfängern?
Ein Kantonsbeamter unterstützt die Gemeinde Ehrendingen AG gegen einen Sozialhilfebezüger – obwohl er im Streitfall quasi der Richter ist. Rechtfertigung: Ehrendingen sei «unbeholfen». Mehr
Absturz ins Bodenlose
Der Fall
Absturz ins Bodenlose
In der Rekrutenschule stürzt Lucius Arbenz mit dem Fallschirm ab. Kurz vor der Pensionierung kämpft er noch immer mit den Folgen des Unfalls. Mehr
Behinderte fordern Jobs
Arbeitsmarkt
Behinderte fordern Jobs
Freiwillig beschäftigen nur wenige Arbeitgeber Menschen mit Behinderung – selbst wenn deren Qualifikationen stimmen. Jetzt wollen Behindertenverbände die Firmen in die Pflicht nehmen. Mehr
Posträuber
Der Fall
Posträuber, verurteilt, sucht…
Vor bald 20 Jahren stahl Domenico Silano mit sechs Komplizen 53 Millionen Franken. Seither kämpft er um Anschluss in der Gesellschaft. Mehr
alt
Hörgeräte
Einohr-Senioren
Ein Hörgerät muss reichen, für ein zweites zahlt die AHV nicht. Im Gegensatz zur IV. Ohrenärzte halten das für unsinnig und unfair. Mehr
12345
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Edition Medienservice
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online