Beobachter
Shop
GesellschaftPolitikWirtschaftGeldArbeitDigitalGesundheitBildungKonsumWohnenUmweltErnährungFamilieWeitere ThemenRätselBeratungAboBücherSOS BeobachterForum
Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Guider
  • E-Paper
  • Forum
  • Gesellschaft
    Gesellschaft
  • Politik
    Politik
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
    Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
    Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
    Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
    Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
    Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
    Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
    Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
    Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
    Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
    Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
  • Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
    Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    Rätsel
    • Kreuzworträtsel
  • Beratung
    • Scheidungsrecht
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    Beratung
    • Scheidungsrecht
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
    Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
    Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
    SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • Forum
    Forum
  • E-Paper
    E-Paper
  • Extras
    Extras
  • Newsletter
    Newsletter
  • Rätsel
    Rätsel
  • Prix Courage
    Prix Courage
  • Sichermelden.ch
    Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

IV

Chronisch krank heisst arm
Invalidität
Chronisch krank heisst arm
Wer an Krebs, Rheuma oder anderen chronischen Krankheiten leidet, gerät oft zwischen Stuhl und Bank: Man kann nicht mehr voll arbeiten, aber erhält keine oder eine ungenügende Rente. Mehr
Die IV-Reform ist ein Flop
Invalidenversicherung
Die IV-Reform ist ein Flop
Die Kosten für Rentenstreichungen sind unverhältnismässig hoch, die Wiedereingliederung von IV-Bezügern gelingt nur selten: Das zeigt ein neuer Bericht des Bundes. Mehr
Sven Kopp
SOS Beobachter
Der Weg zurück ins Leben
Laufschuhe für einen Ex-Alkoholiker, Klubmitgliedschaft für einen Flüchtling, Notoperation für eine Katze: mit kleinen Beiträgen grosse Wirkung erzielen – so hilft SOS Beobachter. Mehr
Erfolgreiche Jobsuche trotz Handicap
So hilft SOS Beobachter
Erfolgreiche Jobsuche trotz Handicap
Zu einem selbstbestimmten und gleichberechtigten Leben gehört für viele Menschen mit Behinderung eine Arbeitsstelle im ersten Arbeitsmarkt. Nicht alle Betroffenen können die Vermittlungskosten jedoch selbst aufbringen. Deshalb unterstützt SOS Beobachter die Stiftung «Profil». Mehr
Mütter sind fähig, Vollzeit zu arbeiten
IV-Abklärungen
Mütter sind fähig, Vollzeit zu arbeiten
Eine IV-Abklärung ist nicht unseriös, nur weil die Betroffene eine Anwältin bezieht, so das Bundesgericht. Mehr
Die AHV verschenkt eine Million
Auftragsvergabe
Die AHV verschenkt eine Million
Zwei Firmen bewerben sich für einen Auftrag bei der Zentralen Ausgleichsstelle der AHV/IV. Doch ihre Offerte wird abgelehnt – weil sie eine Million Franken zu billig sind. Mehr
Keine Neuanmeldung bereits entschiedener Fälle
Schmerzpatienten und IV
Keine Neuanmeldung bereits entschiedener Fälle
Trotz Praxisänderung bei der Anspruchsbeurteilung: Personen mit psychosomatischen Leiden, deren Gesuche bereits abgewiesen wurden, können sich nicht nochmals bei der Invalidenversicherung anmelden. Dies hält ein neuer Bundesgerichtsentscheid fest. Mehr
«Ich habe vor jedem Menschen Angst»
Der Fall
«Ich habe vor jedem Menschen Angst»
Ein Mann, der einst vor dem Bürgerkrieg in Angola floh, wird in der Schweiz mit einer Kettensäge attackiert. Jahrelang streiten Gutachter um die Frage: Gewöhnt man sich an Gewalt? Mehr
«Alle sind gegen mich, einfach alle»
Der Fall
«Alle sind gegen mich, einfach alle»
Ein Mann fordert Schadenersatz von seiner Wohngemeinde, weil er Sozialgelder nicht erhalten habe. Das Gericht lehnt ab. Für den Betroffenen ist klar: Das ist eine Verschwörung. Mehr
Geizen wegen 84 Franken
Invalidenversicherung
Geizen wegen 84 Franken
Ein IV-Rentner will zurück ins Arbeitsleben – erhält aber keine Unterstützung für sein Busabonnement. Mehr
Zum Warten verdammt
Beobachter TV
Zum Warten verdammt
Ein Unfall oder eine Krankheit kann das Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Vielfach müssen Betroffene jahrelang auf die Entscheidung warten, ob die IV eine Umschulung bezahlt. Dabei möchten sie arbeiten. Mehr
Wenn die Patientin zur Chefin wird
Assistenzbeiträge
Wenn die Patientin zur Chefin wird
Selbstbestimmtes Leben zu Hause: Der Assistenzbeitrag der IV erlaubt es Menschen mit einer Behinderung, selber persönliche Assistenten anzustellen. Mehr
Dank Spenden Therapie gerettet
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden Therapie gerettet
Mithilfe von SOS Beobachter kann die 10-jährige, zerebral gelähmte Livia ihre hilfreiche Reittherapie fortsetzen. Mehr
Krank und alleingelassen
Seltene Krankheiten
Krank und alleingelassen
Wer an einer seltenen Krankheit leidet, hat es doppelt schwer: Die Ärzte sind oft ratlos, und die Versicherungen bocken. Nun sollen diese besser mit den Hausärzten zusammenarbeiten. Mehr
Der Mann, dem nichts mehr gelingen wollte
Der Fall
Der Mann, dem nichts mehr gelingen wollte
Zweimal hat ein Gericht die Aargauer IV-Stelle schon zurückgepfiffen, weil sie einem Pechvogel die jahrelang gezahlte Rente strich. Gebracht hat es ihm nichts: Seit fünf Jahren muss er aufs Sozialamt. Mehr
Fallback-Beobachter-Arbeit
Erwerbslosigkeit
Arbeiten um jeden Preis?
Mit milliardenteuren Massnahmen versuchen die Schweizer ­Sozialwerke, Erwerbslose in den Arbeitsmarkt zurückzuführen – doch dort will sie keiner. Es ist Zeit für einen Systemwechsel. Mehr
Wenn Juristen Doktor spielen
IV
Wenn Juristen Doktor spielen
Die Invalidenversicherung setzt sich neuerdings über Gutachten ihrer eigenen Ärzte hinweg, um Renten zu verhindern. Ein Betroffener erzählt. Mehr
Der Blindenbund mauert
Subventionen
Der Blindenbund mauert
Eklat beim Schweize­rischen Blindenbund: Er muss 1,25 Millionen Franken zurückzahlen. Doch die Führung geht auf Tauchstation. Mehr
Schwierige sind unerwünscht
Eingliederung von IV-Rentnern
Schwierige sind unerwünscht
Die IV will mehr Bezüger mit psychischen Problemen in die Arbeitswelt integrieren. Doch viele Chefs sind schon mit Leuten überfordert, die etwas schwierig im Umgang sind. Mehr
Bürokratie siegt über Logik
IV
Bürokratie siegt über Logik
Der Assistenzbeitrag der IV soll Behinderten mehr Selbständigkeit geben. Doch bei manchen versagt das System. Mehr
Rente gestrichen – und kassiert
Invalidenversicherung
Rente gestrichen – und kassiert
Ein Mann wird von einem Polizeiauto angefahren und ist seither invalid. Nun kappt ihm die IV die Rente – und sackt 100'000 Franken ein. Mehr
Eingliederung? Lieber nicht
Invalidenversicherung
Eingliederung? Lieber nicht
Die IV bezeichnet sich als «Eingliederungsversicherung». Doch nicht alle gehandicapten Menschen, die Eingliederungsmassnahmen nötig hätten, spüren davon etwas. Mehr
«Zu Unrecht in der Verdachtsschublade»
IV-Bezüger
«Zu Unrecht in der Verdachtsschublade»
Bis 2018 will die Invalidenversicherung 12'500 Vollrenten einsparen. Schon heute ist klar: Dieses Ziel wird verpasst. Den Experten Ueli Kieser überrascht das nicht. Mehr
Spielt die IV falsch Lotto?
Gutachten
Spielt die IV falsch Lotto?
Das Los entscheidet, zu welchen medizinischen Gutachtern die Invalidenversicherung Menschen schickt. Das soll ein faires Verfahren garantieren – Anwälte sind skeptisch. Mehr
Gesund geschrieben ohne Untersuch
Schmerzpatientin
Gesund geschrieben ohne Untersuch
Ärzte schreiben eine invalide Rentenbezügerin nach über zehn Jahren gesund – ohne Untersuch. Sie verlassen sich allein auf ein paar filmende Detektive. Mehr
«Wir wollen etwas Messbares»
Psychische Störungen
«Wir wollen etwas Messbares»
Die IV Luzern misst Hirnströme, um festzustellen, wie stark jemand psychisch beeinträchtigt ist. Viele Experten halten das für Unsinn. Mehr
Wegen Arbeit vor dem Ruin
Sozialversicherung
Wegen Arbeit vor dem Ruin
Weil sie ihre Schulden zurückbezahlen wollte, arbeitete eine IV-Bezügerin mehr, als ihr guttat. Nun wird sie von der Invalidenversicherung verdächtigt, eine zu hohe Rente bezogen zu haben. Man strich ihr kurzerhand sämtliche Gelder. Mehr
1
...
2345
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Edition Medienservice
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online