Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Konsum
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konsum
Folgen
Frühlingsputz
Aus Gerümpel Gold machen
Es ist Frühling. Zeit, endlich mal Keller und Estrich zu entrümpeln. Wer das geschickt macht, kann dabei sogar noch Geld verdienen. Wir zeigen, wies geht.
Gian Signorell
Smartbox
Schön verpackter Ärger
Bei Gutscheinen der Firma Smartbox vergeht manchem die Freude noch vor dem Einlösen. Der Grund: widersprüchliche Bedingungen und Probleme mit dem Kundendienst.
Claudia Imfeld
Mobile Payment
Smart bezahlen
Mobile Payment verspricht die Bezahlform der Zukunft zu werden. Was sind Chancen und Risiken für die Konsumenten? Und welche Anbieter tummeln sich auf dem Schweizer Markt? Eine Übersicht.
Reto Stauffacher
Währungsgewinne
Auch Coop und Migros kassieren ab
Die Rollen scheinen klar verteilt: Dort die bösen Importeure, die Währungsgewinne einheimsen. Hier Coop und Migros, die für tiefere Preise kämpfen. Doch auch die vermeintlich Guten sahnen ab.
Martin Müller
Lyoness
Drohen mit Millionenforderung
Die undurchsichtige Einkaufsgemeinschaft Lyoness will einen Zürcher Kritiker mundtot machen – mit einer Millionenforderung.
Otto Hostettler
«Einkaufsgemeinschaft» Lyoness
Ex-Jünger wehren sich
Die «Einkaufsgemeinschaft» Lyoness kommt nicht zur Ruhe: 54 Ex-Mitglieder fordern ihre gesamten investierten Gelder zurück.
Otto Hostettler
Minderjährige
Zu jung zum Shoppen?
Schliessen Minderjährige Verträge ab, kann das teure Konsequenzen haben. Zwar nicht für die Eltern, aber für die jungen Käufer. Wie siehts rechtlich in solchen Situationen aus?
Barblina Töndury
Online-Kauf
Preise, die sich gewaschen haben
Bei Waschbär zahlen Schweizer Kunden kräftig drauf.
Gian Signorell
Suffizienz
Weniger ist mehr
Alan Frei hält vieles für unnötig, was andere zuhauf zu Hause stehen haben. Er ist einer der neuen Minimalisten.
Claudia Imfeld
Konsumentenforum
Sprachrohr der Wirtschaft
Das Konsumentenforum (KF) setzt sich kaum mehr für Anliegen der Konsumenten ein. Subventionen vom Bund kassiert es dennoch.
Martin Vetterli
Onlineshop Enovo
Bestellen, bezahlen – und warten, warten, warten
Beim Beratungszentrum des Beobachters häufen sich die Reklamationen über den Onlineshop Enovo.
Raphael Rehmann
Paypal-Kundendienst
«Wir werden Ihnen innert 24 Stunden antworten»
Sieben Monate lang um eine simple Geldrückerstattung von 25 Franken kämpfen: Der Kundendienst des Internet-Bezahldienstes Paypal spottet jeder Beschreibung.
Martin Müller
Teleshopping
Nur den Ärger gibts frei Haus
Zu viele Beschwerden: Das Fürstentum Liechtenstein wirft eine umstrittene Firma aus dem Land – jetzt geschäftet sie halt von der Schweiz aus.
Martin Müller
Internetauktionen
So sind Sie dabei
Im Internet lässt sich via Ebay oder Ricardo vom Teddybären bis zum Düsenjet ziemlich alles ersteigern. Doch nicht jedes Angebot ist ein Schnäppchen. Folgende Tipps helfen Ihnen, damit Sie nicht auf Hehlerware, Abzocker und Betrüger hereinfallen.
Rohstoffe
Ein sauberes Handy gibt es nicht
In unseren Hightechgeräten steckt viel «schmutzige» Arbeit. Der Druck auf die Hersteller steigt. Auch in der Schweiz.
Daniel Bütler
Orientteppiche
Die Tricks der Teppichhändler
Riesige Rabatte? Schnäppchenpreise? Weit gefehlt. Die Schweizer Orientteppich-Branche kämpft mit zweifelhaften Methoden um ihre schwindende Kundschaft.
Martin Müller
Fossile Brennstoffe
Die Welt am Tropf
Weshalb kommen wir nicht vom Erdöl weg?
Stefan Bachmann
Auktionen
3, 2, 1 - deins? Meins!
Wer bei Internetversteigerungen ruhig Blut beweist, ergattert sich das Objekt - ohne den Preis unnötig angeheizt zu haben.
Fred Frohofer
16
17
18
19
20
Meistgelesen