Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Prüfung
Folgen
Jugendliche im Dauerstress
Warum Junge nicht mehr mithalten können
Immer mehr Kinder und Jugendliche landen im Psychiatrie-Notfall. Gerade vor den Gymiprüfungen haben Psychiater Hochsaison. Eine Suche nach den Ursachen.
Mehr
Vorbereitungskurse für Berufsmatura
«Juventus» fällt durch
Juventus bietet Vorbereitungskurse für die Berufsmatura an. Elf von zwölf Schülern einer Klasse bestanden die Prüfung danach nicht.
Mehr
Schule
Mit Stress richtig umgehen
Schulische Belastungen, dazu die Herausforderungen des Alltags: Auch Jugendliche kennen Leistungsdruck. Wie können sie sich selber helfen, was können Eltern tun?
Mehr
Lehrabschlussprüfung
So bist du bei der LAP top!
Jeder zehnte Lehrling fällt bei der Lehrabschlussprüfung durch. Dabei ist das Erfolgsrezept ganz einfach: gut planen und cool bleiben.
Mehr
Prüfungsangst
Hilfe bei Panikattacken
Wer vor Prüfungen von der nackten Panik gepackt wird, leidet stärker, als das Umfeld vermutet. Was Betroffene tun können.
Mehr
Nachhilfe
Wie viel Büffeln ist sinnvoll?
Nachhilfe kann Schülerinnen und Schüler weiterbringen. Doch als Dauerdoping sind die Privatlektionen schädlich.
Mehr
Flugsicherheit
Drohne nur mit Führerschein
100'000 Drohnen im Land, riskante Zwischenfälle: Jetzt fordert sogar die Drohnenindustrie eine reglementierte Ausbildung.
Mehr
Bildungspolitik
Schlechte Bildung ist quasi erblich
Komplette Chancengleichheit ist unerreichbar, sagt der Bildungsforscher Urs Moser. Er glaubt trotzdem, dass unser System immer fairer wird.
Mehr
Weiterbildung
Leichter lernen
Weiterbildung liegt im Trend. Doch Erwachsenen fällt es oft schwer, plötzlich wieder zu lernen. Mit der richtigen Planung und Motivation gehts einfacher.
Mehr
Migrantenkinder
Gefordert und gefördert
Ans Gymnasium, obwohl daheim niemand Deutsch spricht: Das Zürcher Projekt «Chagall» hilft Migrantenkindern beim schulischen Aufstieg – wenn sie Disziplin zeigen.
Mehr
Berufsprüfung
«Leider nicht bestanden»
Wenn über 40 Prozent der Kandidaten bei gewissen eidgenössischen Berufsprüfungen durchrasseln, kommen Fragen auf: Sind die Schulen zu schlecht, die Schüler zu schwach oder die Prüfungen zu schwierig?
Mehr
Lernziele
«Wie löse ich die Blockade?»
Frage: Ich habe mich nach Plan auf ein grosses Examen vorbereitet, und nun geht er nicht auf. Ich ärgere mich derart, dass ich nicht mehr arbeiten kann. Ich habe nur noch eine Woche Zeit zum Lernen. Wie komme ich aus der Sackgasse?
Mehr
Koni Rohner zu Prüfung
Panische Angst zu scheitern
Frage: Mir steht eine wichtige Prüfung bevor. Es geht um eine Zweitausbildung - für meinen Traumberuf. Nun habe ich extrem Angst zu versagen. Ich darf gar nicht daran denken, dass ich nicht bestehen könnte. Was kann ich gegen die grosse Nervosität tun?
Mehr
Bildung
Ohne Gymi an die Uni
Das Bildungssystem ist durchlässiger geworden: Auch mit Berufsmatur kann man studieren.
Mehr
Lernen
«Das Alter ist keine Ausrede»
Je älter man wird, umso schwerer fällt das Lernen, denken viele. Stimmt nicht, sagt Lernforscherin Elsbeth Stern.
Mehr
Sozialversicherungsexperten-Prüfung
Hoher Preis, niedrige Chance
Wer Sozialversicherungsexperte werden will, hat es schwer: Bei der Weiterbildung fällt über die Hälfte durch.
Mehr
Schule
«Gruppenarbeit – was soll das?»
Wieso werden heute in der Schule so viele Gruppenarbeiten gemacht? Und was soll das bringen?
Mehr