Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Rechte von Passagieren
Störaktionen von Klimaaktivisten: Müssen Flugpassagiere sie ausbaden?
Klimaaktivistinnen und -aktivisten sorgen mit ihren Störaktionen immer wieder dafür, dass Flugzeuge gar nicht oder nur verspätet starten können. Diese Rechte haben Passagiere.
Nicole Müller
Neues Easyride
SBB-App: Zug fahren ohne Swipen
Ärgerliche Bussen wegen zu spät gelöster Tickets sollen der Vergangenheit angehören. Die SBB lassen ihre App überarbeiten.
Peter Johannes Meier
Hotline-Frage
Nachbarin anonym anzeigen – geht das?
Meine Nachbarin kifft jeden Tag. Ich möchte sie deshalb bei der Polizei anzeigen. Kann ich das anonym machen?
Katrin Reichmuth
Katastrophe
Brände bei Athen: Was heisst das für meine Reise?
Extreme Brände rollen über die Vororte von Athen. Was Reisende nun wissen müssen: die Tipps des Beobachters.
Caroline Freigang
, Julia Gubler
Kinder und Jugendliche
Kleine Zombies? Smartphone-Tipps für Eltern
Auch Oberstufen diskutieren nun Handyverbote. Doch wie gehen Eltern zu Hause mit dem Thema am besten um? Die Beobachter-Tipps.
Caroline Freigang
Zum Glück zurück
Waren Ihre Ferien ein Albtraum?
Koffer weg, lausiges Hotelzimmer oder eine Busse: Nicht immer kehrt man erholt aus den Ferien zurück. Was Sie jetzt tun können.
Julia Gubler
Endlich Schulkind!
So gelingt der Schulstart ohne Tränen
Die Einschulung ist ein grosser Schritt in die Selbständigkeit. Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.
Gabriele Herfort
Festival-Guide
Laute Musik, Sex und Drogen
An der Street Parade oder an Open-Air-Festivals wird gern mal was ausprobiert. Antworten auf rechtliche Fragen, die man lieber nicht den Eltern stellt.
Julia Gubler
Raserstrafe
Wieso ein Temposünder 38’000 Franken Busse zahlen soll
Schnell fahren kann teuer werden. Besonders, wenn man zum zweiten Mal erwischt wird.
Nicole Müller
Abgesagte Show
Was passiert mit meinem Konzertticket?
Taylor Swift, Pink, The Smile: In letzter Zeit wurden mehrere Events abgesagt. Was gilt rechtlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten des Beobachters.
Katharina Siegrist
Regeln der Behörden
«Ewige» Schulferien – so vermeiden Sie eine Busse
Wegen günstigerer Flüge oder langen Familienbesuchs: Eltern können Kinder für Ferien aus der Schule nehmen. Das ist aber nicht so einfach. Die Tipps vom Beobachter.
Daniela Bleiker Patt
Giftige Riesenspinne in der Schweiz
Nosferatu-Spinne im Badezimmer – das müssen Sie wissen
Bis zu acht Zentimeter gross ist sie – und kommt immer öfter in der Schweiz vor. So reagieren Sie richtig, wenn Sie ihr begegnen.
Raphael Brunner
Hotline-Frage
Muss ich mein Haus verkaufen?
Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen ins Pflegeheim muss: Kann man mich dazu zwingen, mein Haus zu verkaufen?
Daniela Bleiker Patt
Offene Rechnung
Muss ich die Mahngebühren bezahlen?
Dass man den geschuldeten Betrag bezahlen muss, ist klar. Bei den Mahnspesen aber gibt es Ausnahmen. Die Details – und ein Tipp.
Nicole Müller
Was tun?
Wenn Ware kommt, die nie bestellt wurde
Ob Wein, komische Kapseln oder sonst was: Wenn unbestellte Pakete ins Haus flattern, muss man nicht zahlen. Die Tipps.
Julia Gubler
Familienzwist vermeiden
So beugen Sie einem Erbstreit à la Reinhold Messner vor
Schenkungen können im Zerwürfnis enden – wie beim Bergsteiger und bei seinen Kindern. Das können Sie tun – die wichtigsten Beobachter-Tipps.
Julia Gubler
Getrübter Badespass
So schützen Sie sich vor Entenflöhen
Die Parasitenlarven verursachen beim Menschen heftigen Juckreiz nach dem Baden im See. Das können Sie tun.
Medgate Ärzteteam
, Chantal Hebeisen
Beobachter löst den Fall
Hausbesitzer verlangen zu wenig Miete - wirklich?
Ein Ehepaar vermietet die Wohnung günstig an seine Tochter. Zu günstig, findet das Steueramt. Dank dem Beobachter muss das Paar nicht nachzahlen.
Martin Müller
11
12
13
14
...
25
Meistgelesen