Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Guter Rat
Warum Sie mehr Eiweiss essen sollten
Proteine machen lange satt, und der Körper braucht viel Energie, um sie zu verwerten. Mit diesen Tipps stärken Sie Ihre tägliche Eiweissbilanz.
Beobachter Online
Alternativen zum Verkauf
So bleibt das Elternhaus in der Familie
Drei Geschwister erben ein Haus. Ein Bruder möchte es übernehmen. Doch es gibt ein Problem.
Helena Ott
Hesch gwüsst?
Das können Sie tun bei hohen Nebenkosten
Mit wenigen Klicks Geld, Zeit und Nerven sparen: Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert das Leben. Diesmal: Was bei hohen Nachforderungen zu beachten ist.
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Den Strafbefehl anfechten?
Ich habe einen Strafbefehl wegen zu schnellen Fahrens bekommen. Ich bin nicht einverstanden damit. Muss ich einen Anwalt nehmen?
Nicole Müller
Beobachter löst den Fall
Arbeitgeber haftet für Quellensteuer-Schulden
Das Steueramt fordert 9000 Franken Nachzahlung von einem Logistiker, weil seine Arbeitgeberin die Quellensteuer nicht bezahlt hat. Dank dem Beobachter weiss er jetzt: Er schuldet überhaupt nichts.
Martin Müller
Kinderbetreuung
Nanny gesucht – so läuft alles korrekt
Wer eine Kinderbetreuung engagiert, wird zur Arbeitgeberin – mit allen Rechten und Pflichten. Sechs Tipps, was es dabei zu beachten gibt.
Nicole Müller
Vegi-Neuling
Fleischlos glücklich – so gehts
Weniger Fleisch essen ist besser für die Umwelt. Und für die Gesundheit. Beobachter-Redaktorin Julia Hofer hats ausprobiert – und ist begeistert.
Julia Hofer
Chaos an Flughäfen
Das sind Ihre Rechte, wenn der Flug ausfällt
Der Winter legt in Europa den Flugverkehr lahm. Was Sie tun können, wenn Ihr Flug annulliert wird.
Julia Gubler
Hesch gwüsst?
Die Chefin kürzt die Ferien – darf sie das?
Mit wenigen Klicks Geld, Zeit und Nerven sparen: Unser neues Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert das Leben. Diesmal: Wann Ferien dem Rotstift zum Opfer fallen können – und wann sicher nicht.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Bekomme ich jetzt eine IV-Rente?
Mein Invaliditätsgrad ist 38 Prozent, ich erhalte keine IV-Rente. Seit dem 1. Januar rechnet die IV aber teils anders. Habe ich eine Chance?
Irene Rohrbach
Luxus Wintersport
Wo ein Tag Skifahren 120 Franken kostet
In allen Skigebieten mit einem dynamischen Preissystem schlugen die Preise zwischen Weihnachten und Neujahr kräftig auf. St. Moritz ist auf dem Spitzenplatz.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Schönwetter-Versicherung
Geld zurück, wenn das Wetter die Ferien vermiest?
Ein neues Angebot der Baloise verspricht finanzielle Entschädigung, wenn Sie wegen Niederschlag nicht auf die Piste oder an die Kletterwand können. Braucht es das?
Antonella Nagel
, Nicole Müller
Altersvorsorge
Wo ist mein Pensionskassengeld?
Wer den Arbeitgeber wechselt, zieht auch sein Pensionskassenguthaben um. Auch ohne Job verschwindet das Geld nicht einfach, sofern es nicht vergessen geht.
Christian Kaiser
, Fritz Keller
Epilepsie
Das Gewitter im Kopf
Epileptische Anfälle sehen erschreckend aus. Wie reagiert man am besten? Und wie leben Betroffene mit ihrer Krankheit?
Ann-Kathrin Schäfer
Guter Rat
Wer behält die Wohnung bei einer Scheidung?
Viele Paare streiten darüber, wer ausziehen muss. Auch die Aufteilung von Hausrat und Möbeln führt immer wieder zu Auseinandersetzungen. Die Tipps.
Beobachter Online
Neujahrsvorsätze
Kleine Schritte, grosse Wirkung
Na, sind Sie schon dabei, Ihre guten Vorsätze wieder aufzugeben? Dann empfehlen wir sogenannte Mini-Gewohnheiten.
Simon Koechlin
Fragen im Winter
Wer haftet, wenn ich ausrutsche?
Wenn Schnee fällt, hagelt es im Beobachter-Beratungszentrum Fragen. Wer muss schaufeln, wann sind Winterpneus fällig? Die Antworten.
Norina Meyer
Der Morgen danach
Was hilft wirklich gegen Kater?
Auf einen alkoholreichen Abend folgt meist ein dicker Brummschädel am Morgen. Was kann man dagegen tun? Eine Chefärztin gibt Auskunft.
Norina Meyer
17
18
19
20
...
25
Meistgelesen