Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Plötzlich urteilsunfähig
Vorsorge regeln – so gehts Schritt für Schritt
Was, wenn Sie nicht mehr selber entscheiden können? Wie Sie für diesen Fall vorsorgen, zeigt diese simple Anleitung – inklusive zahlreicher Vorlagen.
Käthi Zeugin
Optimal vorsorgen
Wer diese 10 Fehler kennt, hat später mehr Geld
Vieles kann man nicht vorhersehen, wenn es auf die Pensionierung zugeht. Falsch! Der Beobachter zeigt, was Sie jetzt tun können – inklusive Budget-Vorlage.
Martin Müller
, Matthias Pflume
Ärger mit der Zügelfirma
Trotz Festpreis wird der Umzug deutlich teurer
Eine Zügelfirma verlangt happige Nachzahlungen von Beobachter-Leser Finn Berger, obwohl ein Fixpreis abgemacht war. Der Beobachter erklärt, was in solchen Fällen gilt.
Luc Ruffieux
Ausflug in die Berge
So macht die Familienwanderung allen Spass
Damit die Kinder beim Wandern keine schlechte Laune bekommen, sollte man gut vorbereitet sein. Hier sind acht Tipps des Beobachters.
Andrea Haefely
Drogen, Nacktheit und Drohnenflug
Was an der Street Parade erlaubt ist – und was nicht
Die Street Parade in Zürich zieht Tausende an – das kann ohne Regeln nicht gut gehen. Der Beobachter sagt, was rechtlich gilt.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Wer zahlt den Schaden durch ein Erdbeben?
Ein Erdstoss hat einen Riss an der Fassade meines Hauses verursacht. Übernimmt eine Versicherung den Schaden?
Nicole Müller
Streit in der Familie
Warum ein Kontaktabbruch auch ein Neuanfang sein kann
Wenn es zwischen Familienmitgliedern eskaliert, kann eine Pause helfen. Oft ist es der erste Schritt, um einen Teufelskreis zu durchbrechen.
Anna Gielas
Beobachter löst den Fall
Eine Offerte für 1900 Franken ist zu viel
Eine Leserin will ihr Bad renovieren. Als sie den Kostenvoranschlag eines Küchenbauers ablehnt, beharrt dieser auf eine Entschädigung. Dank dem Beobachter zahlt sie am Ende nichts.
Norina Meyer
Hesch gwüsst?
So viel Geld verlieren Sie mit einer einzigen AHV-Lücke
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Das passiert, wenn Sie nicht regelmässig in die AHV einzahlen.
Oliver Fuchs
, Nicole Müller
Achtung am 1. August!
Wenn aus Feuerwerk eine Feuersbrunst wird
Auch fahrlässige Brandstiftung kann teuer werden. Der Beobachter gibt Tipps für sicheres Feuerwerk.
Norina Meyer
Das können Sie tun
Leerkündigungen nehmen jetzt auch in der Agglo zu
Auch im Zürcher Einzugsgebiet droht immer mehr Mietern der Rausschmiss wegen Sanierung. Vermieter dürfen aber nur unter bestimmten Bedingungen allen Mietern aufs Mal kündigen. Der Beobachter zeigt, was gilt.
Nicole Müller
Einfuhr in die Schweiz
Diese Reise-Souvenirs sorgen für Probleme am Zoll
Steine, Muscheln oder Orchideen sind schöne Ferienandenken. Doch dürfen sie auch über die Schweizer Grenze? Und wie sieht es bei den Freimengen aus?
Nathalie Garny
Hotline-Frage
Schulde ich Lohn für den 1. August?
Unsere Hausangestellte putzt freitags für zwei Stunden. Am Nationalfeiertag kommt sie nicht. Darf sie Lohn verlangen?
Gitta Limacher
Hotline-Frage
Unfall mit Leihauto – wer haftet?
Eine Nachbarin hat mein Auto ausgeliehen und beschädigt. Sie will nicht zahlen, weil ihre Versicherung nichts übernimmt. Was kann ich tun?
Fabienne Stich
Hotline-Frage
Reise wegen Waldbränden abgesagt – wer zahlt?
Der Reiseveranstalter hat mir mitgeteilt, dass mein Flug nach Kreta wegen der Situation vor Ort abgesagt wurde. Was steht mir zu?
Julia Gubler
Versicherung bei Diebstahl
Teure Elektrovelos brauchen oft einen Extraschutz
Eine Veloversicherung kostet zwischen 97 und 309 Franken. Doch manchmal ist eine andere Versicherungsvariante günstiger.
Yves Demuth
Training ohne Fitnessstudio
Mit diesen 5 Übungen bleiben Sie lange fit
Es braucht nicht viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie es geht.
Susanne Wagner
Schlafen unter Sternen
Wo das Wildcamping erlaubt ist – und wo es teuer wird
Irgendwo einfach das Zelt aufzuschlagen, ist vielerorts verboten. Eine Übersicht, in welchen Kantonen es Bussen geben kann und was wo erlaubt ist.
Jasmine Helbling
1
2
3
4
...
29
Meistgelesen