Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Restaurant
Folgen
Ärger im Restaurant
Wer die Vermicelles teilt, zahlt drauf
In einer Zuger Ausflugsbeiz kostet der zweite Dessertlöffel extra. Der Wirt sagt: «Wir zwingen niemanden, bei uns einzukehren.»
Kein Trinkgeld per Karte
Gasthaus zum knausrigen Wirt
Weil sie die Kommission sparen wollen, verweigern manche Beizer ihren Angestellten, Trinkgeld per Karte anzunehmen. So reagieren Sie als Gast am besten.
Serviceangestellte aus Leidenschaft
Sie liebt ihren Job – trotz tiefem Lohn und harter Arbeit
Im Service arbeiten ist hart, die Löhne sind tief. Doch die Bündnerin Yvonne Cavegn ist ihrem Beruf seit 20 Jahren treu – auch wenn die Gäste nicht immer höflich sind.
Das Wunder von Rhäzüns
«Sie sollen wissen, dass wir für sie da sind»
Vor einem Jahr schloss das Café Clavau in Rhäzüns GR. Die Dorfbewohner waren erschüttert, ihr Treffpunkt war verloren. An eine Wiedereröffnung glaubte niemand. Bis die Lichter im Café vor kurzem wieder angingen.
Restaurants greifen durch
Wer reserviert und nicht erscheint, muss immer öfter zahlen
Einen Tisch reservieren und dann nicht auftauchen – das soll kosten. Immer mehr Restaurants führen solche Gebühren ein. Dürfen sie das?
Widerstand im Wirteverband
Kritik an Casimir Platzer wächst
Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer stösst mit seiner Corona-Politik auf Gegenwehr. Selbst im eigenen Verband mehrt sich die Kritik – und ist lauter als bislang bekannt.
Covid-Zertifikat
Das bedeutet die Ausweitung der Zertifikatspflicht
Die Spitaleinweisungen wegen Covid steigen. Als Massnahme hat der Bundesrat daher entschieden, die Zertifikatspflicht auszuweiten. Was heisst das?
Streit um Geschäftsmieten
Raschere Verfahren für Wirte gefordert
Erstmals urteilt ein Gericht, dass ein Wirt nicht per Mietvertrag für die Pandemie-Miete betrieben werden kann. Viel zu spät, sagt ein Rechtsprofessor.
Profitable Schattenwebsites
So drängelt sich Eat.ch vor
Die Plattform Eat.ch will Beizen angeblich mit Schattenwebsites helfen. Dafür kassiert sie saftige Provisionen.
Falsche Bestellung im Restaurant
Servicepersonal musste für Fehlbestellungen zahlen
Eine Filiale der Kette Two Spice in Zürich liess das Personal für falsch aufgenommene Bestellungen bezahlen. Rechtens ist das nicht.
Empfehlungsmarketing
Begeistern Sie Ihre Kunden
Empfehlungsmarketing gehört zu den wichtigsten Marketinginstrumenten für die Gewinnung von Kunden. Begeistern Sie Ihre Kunden , damit diese Sie weiterempfehlen.
Restaurants öffnen wieder
Personendaten angeben für Kafi und Pizza
Restaurants sollen nach der Wiedereröffnung Personendaten ihrer Gäste aufnehmen. Das wirft datenschutzrechtliche Fragen auf.
Coronavirus
Lockdown-Öffnung für die Gastronomie
Was die bevorstehenden Lockerungen für Gastrobetriebe bedeuten, erklärt Beobachter-Expertin Katharina Siegrist.
UBS-Debitkarte
Späte Abbuchung, grosser Ärger
Ein Restaurant bucht eine Zeche erst nach neun Monaten ab. Der Gast weiss nicht mehr, ob alles korrekt war. Was tun?
Richtiges Benehmen
So verhalten Sie sich korrekt im Restaurant
Manche benehmen sich im Restaurant, als seien sie das Zentrum des Universums. Wie macht man es besser? Ein kleiner Knigge.
Gefälschte Bewertungen
Wirte sehen das Problem vor allem beim Gast
Ein Urteil in Italien weckt beim Portal Tripadvisor die Hoffnung, dass gefälschte Bewertungen künftig strenger geahndet werden.
Restaurant
11 Fragen, die sich jeder Gast stellen dürfte
Muss ich Trinkgeld geben? Wer bezahlt, wenn mein Mantel gestohlen wird? Und darf Hahnenwasser etwas kosten? Wir beantworten die elf häufigsten Rechtsfragen zum Restaurantbesuch.
Bewertungen im Internet
Was ist erlaubt?
Wer im Internet Hotels, Dienstleistungen oder Berufsleute kritisiert, kann sich nicht jede Freiheit nehmen. Sonst kann es unter Umständen teuer werden.
Kreditkarte gehackt
«Ich war noch niemals in Nepal»
Selbst wer mit seiner Kreditkarte vorsichtig umgeht, kann es treffen: Kreditkartenmissbrauch. Wie kann das passieren? Und wer haftet dafür?