Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Sport
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sport
Folgen
«Support your Sport»-Vereinsbons
Ein teurer «Grosserfolg»
Damit die Aktion nicht allzu knauserig endete, hat die Migros weitere 3 Millionen Franken in ihre Sammelaktion «Support your Sport» eingeschossen.
Andrea Haefely («Beobachter»)
20 Minuten Training
6 Fitnessübungen für zu Hause
Auch ohne Geräte und mit wenig Platz lässt sich effektiv trainieren: 6 Übungen, um zu Hause mit geringem Aufwand den Körper zu kräftigen.
Michel Duran
Gleichberechtigung im Sport
Dabei sein ist längst nicht alles
Gleichberechtigung ist im Schweizer Sport noch nicht wirklich angekommen. Drei Initiativen wollen das ändern.
Jasmine Helbling
Enduro-Bikerin
«Es macht hölle Spass»
Fränzi Gobeli besteigt mit dem Mountainbike auf den Schultern Berge – und fährt dann rasant ins Tal. Angst hat sie nicht. Aber für ihr Bike eine Sturzversicherung.
Mit Höhenangst auf dem Klettersteig
Ich und der Berg
Der Pinut in Flims ist der älteste Klettersteig der Schweiz – und der einfachste. Für unsere Autorin ist er ein Albtraum.
Melanie Wirz
Veloferien
Im Genusstempo durch die Schweiz
Für diesen Sommer plant man am besten eine Velotour in der Schweiz. Eine solche ist auch für Touren-Einsteiger problemlos möglich – mit diesen 10 Tipps.
Andrea Freiermuth
«Es geht ums Erlebnis und um die Leistung»
Die neuen Bergköniginnen
Frauen entdecken das Rennvelo für sich – und verleihen der traditionellen Sportart neuen Schwung.
Raphael Brunner
«Gesundheit! Danke.»
Darf man nach dem Essen direkt ins Wasser?
«Wer mit vollem Magen ins Wasser springt, geht unter wie ein Stein», so lautet die Volksweisheit. Dr. med. Twerenbold sagt, was an dem Mythos dran ist.
Körperkult
Jungs wollen Muskeln
Eine schlanke Figur ist gut, ein gestählter Body ist besser. Für dieses Ideal ruinieren einige Teenager ihre Gesundheit. Was Eltern tun können, wenn ihnen das Training ihres Sohnes Sorgen macht.
Nicole Krättli
«Gesundheit! Danke.»
Sind 10'000 Schritte pro Tag gesund?
Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass eine gewisse Schrittzahl gesund sei. Dabei gibt es keine Studie, die dies beweist. Doch wie viel sollte man seiner Gesundheit zuliebe gehen? Ärztin Claudia Twerenbold klärt auf.
Praktische Tipps
So einfach geht Heimtraining im Corona-Alltag
Wie man zu Hause im Corona-Alltag ganz nebenbei kurz und intensiv Muskeln und Knochen stärken kann.
Andreas Grote
Schmerzen nach dem Sport
8 Fakten zum Muskelkater
Alle kennen den Schmerz nach einer ungewohnten körperlichen Belastung. Wie entsteht er? Kann man ihm vorbeugen? Ein Sportmediziner weiss Rat.
Jasmine Helbling
Zweifelhafte Ticketbörse
Viagogo siegt vor Gericht gegen Seco
Wer auf der Ticketplattform Viagogo überrissene Preise bezahlt, ist quasi selber schuld, urteilt das Zürcher Handelsgericht.
Otto Hostettler
Wegen Corona unnütz
Was passiert mit meinen Abos?
SBB-GA, Fussball-Saisonkarte, Skipass, Yoga-, Theater- oder Musikschul-Abo: Viele Abonnements kann man zurzeit nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Was Sie jetzt tun können – und was Sie erwarten dürfen.
Raphael Brunner
Nach Stadionverbot für 83 Fans
Fribourg-Fan verklagt Eishockeyverband
Gleich 83 Fans des HC Fribourg-Gottéron haben jahrelanges Stadionverbot. Einer klagt nun gegen den Eishockeyverband. Er wirft ihm Willkür vor.
Mark Baer
«Für dumm verkauft»
Joggen auf der Hochpreisinsel
Die Schweizer Laufschuhe von On gibts viel günstiger in den USA. Die Gründe dafür klingen altbekannt.
Peter Aeschlimann
Kurspflicht beim Erwachsenensport
Paragrafen bremsen Freiwillige aus
Peter Nell unterrichtet seit Jahrzehnten Sport. Doch jetzt verknurrt ihn der Bund zum Wiederholungskurs. Kein Wunder, gibt es immer weniger Freiwillige, findet der 77-Jährige.
Peter Aeschlimann
Gratis als VIP ans YB-Spiel
Einladung mit Korruptionsrisiko
Die Swiss Football League und die Young Boys laden Parlamentarier für das Europa-League-Spiel gegen Porto in die VIP-Lounge ein. Wie heikel ist das?
Thomas Angeli
2
3
4
5
...
9
Meistgelesen