Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Sport
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sport
Folgen
Neujahrsvorsätze
Kleine Schritte, grosse Wirkung
Na, sind Sie schon dabei, Ihre guten Vorsätze wieder aufzugeben? Dann empfehlen wir sogenannte Mini-Gewohnheiten.
Simon Koechlin
Erdbeben in Marokko
«Ich wollte mit blossen Händen graben»
Profikletterin Nina Caprez wurde im September in Marokko vom Erdbeben überrascht. Und startete eine riesige Hilfsaktion.
Brigitte Wenger
Schon gelesen?
Bewegungsmangel
Bitte nicht marathonsitzen
Wer stundenlang auf dem Bürostuhl sitzt, schadet der Gesundheit. Die gute Nachricht: Für einen bewegteren Alltag brauchts kaum Aufwand.
Frederik Jötten
Mutig, mutig
Lebensretter Thomas Zumtaugwald gewinnt den Beobachter Prix Courage
Thomas Zumtaugwald hat unter Lebensgefahr einen Mann gerettet – aus einem eiskalten Gletscherbach in zehn Metern Tiefe. Dafür erhält er den Prix Courage des Beobachters. «Ich würde es nochmals genauso machen», meint er dazu.
Birthe Homann
Swiss Sport Integrity
Meldestelle für Missbrauch im Sport braucht mehr Geld
VBS-Chefin Viola Amherd spricht für die Jahre 2024 und 2025 je zusätzlich 600’000 Franken für Swiss Sport Integrity. Wozu wird das Geld gebraucht? Wir klären auf.
Noemi Hüsser
Gesundheitsrisiken
Diese vier Faktoren schlagen aufs Herz
Änderungen im Lebensstil tragen dazu bei, die Risiken für Herz- und Kreislauferkrankungen zu senken.
Susanne Wagner
Bluthochdruck
Schon wenig Bewegung zeigt Wirkung
Wer den Blutdruck senken möchte, sollte Sport treiben. Die gute Nachricht für Bewegungsmuffel: Man muss es damit nicht übertreiben.
Andreas Grote
Fitness-Wahn
«Manche nehmen Anabolika und Kokain»
Hobby-Sportler konnten in Zürich ihre Anabolika anonym testen lassen. Drei Viertel der Proben waren verunreinigt oder gestreckt. Gefährlich, sagt Fachmann Michel Käppeli.
Daniel Faulhaber
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden weiter Eishockey spielen
Der Sport gibt ihm Stabilität im Leben, doch das Training ist zu teuer für ihn. Deshalb unterstützt die Stiftung SOS Beobachter einen Jugendlichen.
Belinda Keller
Frauenfussball
Wie es nach der WM weitergeht
Noch nie haben so viele Leute die Frauenfussball-WM mitverfolgt. Für wahre Fans bieten sich einige Möglichkeiten, die Sportart weiter zu geniessen.
Lea Oetiker
Am Homeless World Cup
«Ich liebe die Goalie-Position»
Patrick Allenbach, 26, hat die Schweiz in Kalifornien vertreten – am Fussballturnier für Menschen am Rande der Gesellschaft. Doch Teamgeist ist ihm wichtiger als Siege.
Katharina Siegrist
Para-Athletin Amruta Wyssmann
«Wenn ich losklettere, steht den Leuten der Mund offen»
Mit einem Arm und ganz viel Mut: Die 31-jährige Bernerin Amruta Wyssmann will trotz körperlicher Einschränkung ganz nach oben.
Felix Ertle
Guter Rat
So bleiben Muskeln im Alter stark
Die Kraft lässt bereits ab Mitte 20 nach. Um den Muskelschwund aufzuhalten, braucht der Körper Bewegung, Training – und die richtige Ernährung.
Désirée Reinke
Training, aber richtig
Das hilft wirklich gegen Rückenschmerzen
Jahrelang falsch trainiert – wie man die tiefe Muskulatur effizient stärkt.
Frederik Jötten
Kandidatinnen für den Prix Courage 2023
Für die Wahrheit opferten sie alles
Aline Stettler, Anouk Helfer und Fabienne Nippel waren ganz vorn dabei im Synchronschwimmen – bis sie auf Missstände aufmerksam machten.
Florian Wüstholz
Wrestling
Die brutale Leichtigkeit des Seins
Der Schaukampfsport gilt als schrill, grobschlächtig, dumpf. Meist ist das Gegenteil der Fall. Ein fantastischer Kampfabend im Ring mit der Schweizer Athletin Michelle Green.
Daniel Faulhaber
Training im Alter
Der Haushalt, dein Fitnesscenter
Putzen hält fit und hilft erst noch, lange am angestammten Ort wohnen zu bleiben. Zu Besuch bei Günter Vock, 82.
Regina Speiser
Swiss Press Photo Award
Ausgezeichneter Beobachter-Fotograf
Dominic Steinmann holte sich beim Swiss Press Photo Award 2023 mit seinen Bildern zur Beobachter-Reportage über die Oberwalliser Bergdorfmeisterschaft einen Kategoriensieg.
Daniel Benz (Beobachter)
1
2
3
4
...
9
Meistgelesen