Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Stalking
Folgen
Podcast «Der Fall» (20)
«Muss erst jemand bluten?»
Als ihr Ex zum Stalker wird, schaltet eine Frau die Justiz ein. Doch verurteilt kann er deswegen nicht werden – weil der Strafbestand Stalking in der Schweiz nicht existiert.
Cyberstalking
Und täglich postet der Hater
Ein Mann diffamiert Jolanda Spiess-Hegglin in unzähligen Onlinebeiträgen – seit sechs Jahren. Sich dagegen zu wehren, ist schwierig.
Wenn der Ex zum Stalker wird
«Muss erst jemand bluten, bis er gestoppt wird?»
Eine Frau beendet eine Affäre. Der Mann verfolgt und bedrängt sie. Sie wehrt sich und schaltet die Justiz ein. Doch dann wird es richtig schwierig.
Podcast «Der Fall» (6)
Plötzlich waren Fremde an der Tür
In der sechsten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über Cyber-Stalking. Eine Frau muss wiederholt fremde Männer an der Wohnungstür abwimmeln. Steckt ihr Ex-Partner dahinter?
Cybercrime
Schutz gegen digitales Mobbing, Stalking & Co.
Immer mehr Straftaten finden online statt – das macht sie für die Opfer nicht weniger schlimm. Betroffen sind Kinder und Erwachsene. Wie man sich wehrt.
Häusliche Gewalt
Sie sind nicht machtlos gegen Gewalt
Was kann man tun, wenn man betroffen ist oder davon weiss? Auch wenn der Täter der eigene Partner ist: Es ist immer besser, Hilfe zu holen.
Stalkingopfer erneut belästigt
Plötzlich waren Fremde an der Tür
Immer wieder klingeln nachts fremde Männer bei Brigitte Ursen* – angelockt von einem täuschend echten Fake-Profil auf einer Datingplattform. Steckt der Ex-Partner, ein Stalker, dahinter? Es dauert Jahre, bis die Justiz den Fall zum Abschluss bringt. Mit einem bitteren Ende für das Opfer.
Von der Drohung zur Gewalt
Wann schreitet die Polizei ein?
Aggression, Drohungen, Stalking: Wie bremst man potenzielle Gewalttäter? Wie kann man beurteilen, wie gefährlich sie sind?
Anzeige wegen sexueller Belästigung
Der Täter erfährt, wo das Opfer wohnt
Wenn eine Frau sexuell belästigt wird und Anzeige erstattet, erhält der Täter ihre Adresse und ihre Telefonnummer. Für den Bundesrat ist das in Ordnung.
Affäre
Endstation Sehnsucht
Zwei Jahre lang hatte sie eine Affäre. Jetzt wird sie von ihrem Ex-Lover erpresst und gestalkt.
Stalking
Wenn aus Liebe Wahn wird
Stalking kann bei den Betroffenen schweres seelisches Leid auslösen – was Opfer und deren Angehörige beachten müssen.
Wie reagieren?
3 Tipps: Stalker loswerden
Werden Sie von einem aufdringlichen Verehrer belästigt und bedroht? Wir haben Ihnen 3 Tipps.
Der Fall
«Krankhafter Liebeswahn»
Eine Frau verbringt fast 50 Jahre in psychiatrischen Anstalten – mit wackeligen Diagnosen. Und wird am Gehirn zwangsoperiert, um sie «gesellschaftsfähig» zu machen.
Der Fall
Terror ohne Ende
Ein Mädchen wird kontrolliert, geschlagen und verhöhnt. Den Eltern entzieht man die Obhut. Doch sie bedrängen die Tochter weiter.
Stalking
Wenn Menschen zu sehr lieben
Was Martina Hingis und Madonna passiert ist, kann jeden treffen: von einem obsessiven Verehrer terrorisiert zu werden. Oftmals handelt es sich bei den Tätern um Expartner.
Gewaltverbrechen
«Ein Opfer zu sein hat nichts mit Schwäche zu tun»
Vor drei Jahren wurde Nicole Dill von einem notorischen Gewalttäter beinahe ermordet. Im Beobachter klagte sie später an: Das Verbrechen wäre zu verhindern gewesen, hätte man sie als Opfer ernst genommen und ausreichend geschützt. Jetzt erscheint ihre Geschichte in Buchform.
Amoklauf
Bis die Zeitbombe explodierte
Der «Armbrust-Amok» aus dem Kanton Luzern, der seine Freundin stundenlang quälte und beinahe umbrachte, machte im Herbst 2007 landesweit Schlagzeilen. Jetzt klagt die Frau an: Die Gewalttat hätte sich verhindern lassen, wären ihre Hilferufe ernst genommen worden.
Stalking
Vom Wahnsinn umzingelt
Mit E-Mails bombardieren, telefonisch belästigen, auflauern und bedrohen: Sogenannte Stalker überschütten ihre Opfer mit Psychoterror aller Art. Wie können diese sich wehren?
Stalking