Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Umbau
Folgen
Verzug bei Lieferfristen
Lieber Handwerker, kommst du mal noch vorbei?
Wenn eine Firma nicht erfüllt, was sie versprochen hat, kann die Kundschaft aus dem Vertrag aussteigen. Die Tipps dazu.
Geschickte Raumaufteilung für mehrere Generationen
Ein Verwirrspiel mit zwei Wohnungen
Von aussen ein klassisches Zweifamilienhaus, innen mit ausgeklügelter Raumkombination: das neue alte Zuhause der Familie Moos/Lüthi in Ebmatingen ZH.
Fotovoltaik
Der Solar-Boom ist auf Eis gelegt
Die Schweiz will Solarstrom. Doch es gibt zu wenig Material, zu wenig Personal – und zu viel Bürokratie.
Umbau der Mietwohnung
Was tun, wenn der Vermieter sanieren will?
Ein Umbau wirbelt viel Staub auf. Was Vermieter dürfen. Und wie sich Mieterinnen wehren können.
Solarpanels auf dem Balkon
Dürfen Mieter selbst Hand anlegen?
Frage: Ich bin Mieter und will auf meinem Balkon mobile Solarpanels installieren. Muss ich die Vermieterin um Erlaubnis bitten?
E-Autos
Ladestation vor der Haustür
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt – und damit der Bedarf an Ladestationen. Am bequemsten wäre es beim Parkplatz zu Hause. Was gilt?
Haus energetisch sanieren
Die Heizung der Zukunft
Das Ziel ist klar: weniger CO2-Ausstoss im eigenen Haus. Doch wie kommt man dahin?
Radon im Haus
Unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund
Das radioaktive Gas Radon kann aus dem Erdreich in Wohnräume gelangen und zu Lungenkrebs führen. Daher lohnt sich eine Messung der Radonwerte im eigenen Haus.
Keine Chance für Gerüche
Welcher Dunstabzug ist am besten?
Was, wenn der Fischgeruch nicht verduftet und in der Wohnung haften bleibt? Der ideale Dunstabzug sollte sorgfältig gewählt, genutzt und gepflegt werden. So gehts.
Wärmepumpen
Heizen mit dem Kühlschrankprinzip
Effizient und umweltschonend: Wärmepumpen erzeugen mit Hilfe von natürlichen Energiequellen Heizwärme. Dafür muss zunächst tief gebohrt werden.
Haus sanieren mit Architekt
Wie die Kosten im Blick behalten?
Frage: Wir wollen unser altes Haus umfassend sanieren. Mit einer Architektin haben wir eine Kostenschätzung erstellt – inklusive Reserve für «Unvorhergesehenes». Reicht das aus?
Mietmängel
Wenn der Lärm zu viel wird
Wenn es zu Hause zu laut ist, kann man eine Mietzinsreduktion fordern. Bloss: Wann ist laut zu laut? Eine Expertin gibt Auskunft.
Haus renovieren
Woher das Geld für den Umbau nehmen?
Ein Umbau des Eigenheims wird schnell teuer. Und es ist gar nicht so leicht, dafür die Hypothek aufzustocken.
Haus ausbauen
Grundstück zu klein – was tun?
Wer sein Haus erweitern möchte, das Grundstück aber bereits voll ausgenützt hat, kann sein Projekt begraben. Ausser der Nachbar überträgt einen Teil seiner Ausnützungsziffer.
Heimwerken
Hand anlegen wie die Profis
Selbst renovieren ist mühsam und kostet Nerven? Nicht unbedingt. Wir stellen sieben Umbauprojekte vor, an die sich auch Laien wagen dürfen.
Steuern
Steuertipps von A bis Z
Damit die Steuern nicht zu sehr aufs Portemonnaie schlagen, gilt es, einige Kniffe zu beachten.
Offerten
Wenn der Gipser zu viel Kies will
Eine schriftliche Offerte kann allzu hohe Rechnungen von Handwerkern nicht verhindern. Aber man kann sich gegen überrissene Forderungen wehren.
Wohneigentum
Was gilt bei den Steuern?
Der Unterhalt einer Liegenschaft kostet Geld. Welche Posten können Eigenheimbesitzer in der Steuererklärung abziehen und welche nicht? Eine Zusammenfassung der wichtigsten Regeln.
Stockwerkeigentum
So halten Miteigentümer Rat
Wer als Stockwerkeigentümer im Haus etwas verändern will, muss die Miteigentümer von seiner Idee überzeugen. Dabei hilft es, die rechtlichen Grundlagen zu kennen.
Geschäftsmiete
Elf wertvolle Tipps
Wer Geschäftsräume mietet, ist sich oft nicht bewusst: Die rechtlichen Regeln sind hier nicht gleich wie bei Wohnungen.
Werkverträge
Haben Sie ein Händchen für Handwerker?
Ärger mit Handwerkern ist ein Dauerthema im Beratungszentrum des Beobachters. Er lässt sich vermeiden - wenn man im Voraus klare Abmachungen trifft.
Renovationen
Was Mieter dürfen - und was nicht
Auch Mieter haben ihre Vorstellung vom idealen Heim: Geschirrspüler werden eingebaut, Böden verlegt, Wände bunt gestrichen. Allzu forsch sollte man aber nicht vorgehen.
Gebäudeunterhalt
Gute Pflege vertreibt Sorgen
Regelmässige Kontrollen und eine gute Pflege halten Häuser in Schuss. Damit die Eigentümer den Unterhalt planen können, müssen sie über die Lebensdauer der einzelnen Bauteile Bescheid wissen. Und finanzielle Reserven anlegen.
Hammerschlagsrecht
Darf der Nachbar Baumaterial auf meinem Grundstück lagern?
Frage: Mein Nachbar will eine Garage bauen und hat mir mitgeteilt, er müsse dafür einen Streifen meines Grundstücks vorübergehend als Abstellplatz für Baumaterial nutzen – es gehe nicht anders. Muss ich ihm das erlauben?
Baulärm
Hilfe, mein Nachbar baut!
Hausbesitzer sehen oft rot, wenn in ihrer Nähe gebaut werden soll. Das ist unnötig – wenn man weiss, worauf zu achten ist.
Rissprotokoll
Erstellen – wer ist dafür zuständig?
Frage: Mein Nachbar baut und weigert sich, im Vorfeld den Zustand meiner Liegenschaft zu protokollieren. Kann ich ihn dazu verpflichten? Oder läuft das über die Baubewilligung der Behörde?
Wertverminderung
Nachbar baut – wer entschädigt mich?
Frage: Mein Nachbar möchte sein Haus ausbauen. Dadurch entsteht mehr Schatten, zudem verliere ich Aussicht. Kann ich Ersatz für diese Wertverminderung verlangen?
1
2
3