Wohnen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wohnen
Folgen
Messie-Syndrom
Wie wird man den Mieter los?
Frage: Ich habe festgestellt, dass einer meiner Mieter die Wohnung verdreckt und zumüllt. Wenn ich ihn weiterhin gewähren lasse, droht ein beträchtlicher Schaden. Wie kann ich als Vermieter am besten dagegen vorgehen?
Haus- und Wohnungstausch
Familienferien in fremden Betten
Die Wohnung tauschen statt teure Hotelzimmer mieten: Mit diesem simplen Prinzip werden Traumferien unschlagbar günstig. Auf Plattformen im Internet lassen sich Tausende Angebote vergleichen.
Kamin
Wetten, dass Sie falsch feuern?
Ein knisterndes Kaminfeuer gilt als Inbegriff der Gemütlichkeit an einem Winterabend. Wenn dann beim Anfeuern noch alles richtig gemacht wird, ist die Idylle wirklich perfekt.
Hauseigentümer
Millionär, aber knapp bei Kasse
Pensionierte Hausbesitzer haben oft ein Problem: Die Liegenschaft macht sie zwar vermögend, aber zum Leben ist zu wenig Geld da. Wie lässt sich das vermeiden?
Lüftungsanlagen
Pflicht mit Vorteilen
Kontrollierte Lüftungsanlagen für Wohnräume helfen Energie sparen und schaffen ein gesundes Raumklima. Nicht alle sind von den Vorzügen überzeugt. Doch für die meisten Mängel gibt es gute Lösungen.
Wandbefestigung
Welcher Dübel für welche Wand?
Schraube und Dübel sind erste Wahl, wenn es darum geht, ein Regal an der Wand zu befestigen oder eine Lampe zu montieren. Doch für eine solide Halterung braucht es die passenden Produkte. Eine Übersicht.
Immobilienmarkt
Das läuft auf dem Wohnungsmarkt schief
Zu gross, zu teuer oder am falschen Ort: Die Immobilienbranche baut an den Interessen der Mieter vorbei. Ein Spiel mit dem Feuer.
Lebensqualität
Die entscheidenden Fragen
Lebensqualität hängt zu einem grossen Teil davon ab, wie man wohnt. Dank unserer Checkliste geht für die Prüfung Ihres Wohnobjekts kein Kriterium wie Nachbarschaft, Lage und Infrastruktur vor Ort vergessen.
Farben
Anleitung zu bunten Streichen
Die weisse Wand ist in der Schweizer Wohnung noch immer das Mass aller Dinge. Dabei ist Weiss nur selten die beste Wahl. Mit Farben, Mustern und Tapeten können Räume auf einfache Weise aufgewertet und belebt werden.
Baupfusch
Leben im Schimmel
Baumängel an einem Einfamilienhaus verursachten einen massiven Pilzbefall. Das beweist ein Gutachten. Doch der Architekt spielt auf Zeit.
Schutz und Pflege
Das richtige Holz am richtigen Ort
Holz ist ein fast universell einsetzbares Material. Es ist nicht nur ästhetisch, sondern auch langlebig – sofern es richtig geschützt und gepflegt wird.
Campingplatz Savognin
Verboten hoher Strompreis
Ein Campingplatz in Savognin GR verlangt für Strom fast das Dreifache des Einstandspreises. Das ist illegal – trotzdem die Betreiber halten am Preis fest.
Migros-Bank
Schlechter Rat ist teuer
Die Migros-Bank verliert vor Gericht. Sie hatte langjährige Hypothekenkunden nicht genügend beraten und gewarnt.
Wohnungs-Hopping
Immer auf dem Sprung
Fünfmal ist Nathaly Tschanz innert zweieinhalb Jahren umgezogen. «Wohnungs-Hopping» nennt sich das. Und wird immer populärer.
Mietrecht
Massiver Baulärm ohne Vorwarnung
Wenn zuhause plötzlich die Bagger auffahren, wird es ungemütlich. Eine Mietreduktion ist in solchen Fällen üblich – doch erdulden muss man die ganze Bauerei trotzdem.
Radikal entrümpeln
Ordnung auf Japanisch
Entrümpeln soll glücklich machen. Die Japanerin Marie Kondo hat dazu einen Bestseller geschrieben – wir haben ihre Methode getestet.
Wohnen
Kann eine Wohnung krank machen?
Wohnpsychologin Nicole Zülli zur Frage, wie sich moderne Wohnformen auf das Wohlbefinden auswirken – und über einen Einrichtungstrend, den sie mit einer Foltermethode assoziiert.
Wohntandem
Eine WG mit 61 Jahren Altersunterschied
Wie gut eine Wohngemeinschaft auch mit grossem Altersunterschied funktionieren kann, zeigen Sigi Blarer und Lisa Stalder. Den Rentner und die Studentin hat ein Programm der Pro Senectute zusammengebracht.
Wohngemeinschaft
Bis dass das Haus euch scheidet
Es klingt verheissungsvoll: mit Freunden unter einem Dach wohnen. Die Aussicht auf gemeinsame Mittagstische, Grillabende und auf ein grosses Spielzimmer im Estrich lockt. Doch warum scheitern solche Projekte immer wieder? Und wie können sie gelingen?
Nachbarschaftsstreit
Wie Krach zu Krach führt
Lärm ist lästig, raubt den Schlaf und macht krank. Und Lärm verändert die Persönlichkeit der Betroffenen. Weil die Belästigung gelegentlich das zumutbare Mass weit überschreitet.
Baukosten
Abgerechnet wird erst am Schluss
Der Umbau eines Hauses oder der Kauf eines Eigenheims ab Plan ist ein heikles Unterfangen: Mit der Schlussabrechnung folgt häufig das böse Erwachen.
Bauschäden
Wenn der andere eine Grube gräbt
Plötzlich Risse im Haus? Das kann mit Bauarbeiten beim Nachbarn zu tun haben. Da lohnt es sich, Vorkehrungen zu treffen – sonst wirds teuer.
Wohnraum
Ausweitung der Wohnzone
Die Möglichkeiten, im Haus mehr Wohnraum zu schaffen, sind ausgereizt. Jetzt lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob der Umschwung kreativ genutzt werden kann.
Wohnraum
Viel verschwendeter Platz im Hüsli
Es gibt Raum für vier, aber nur einer wohnt drin: In der Schweiz sind 250'000 Einfamilienhäuser massiv unterbelegt. Wie liessen sie sich besser nutzen?
Renovieren
Eine Wellnessoase für zu Hause
Auch wenn das Badezimmer spartanisch eingerichtet ist: Mit ein paar Tricks lässt sich der Raum in eine kleine Wellnessoase verwandeln.
Kleine Räume
Gross in Szene gesetzt
Mit einigen einfachen Mitteln holt man aus einer kleinen Wohnung das Beste heraus. Zwei Einrichtungsprofis erklären, worauf es dabei ankommt.
Dachbegrünung
Hochstehende Pflanzenparadiese
Hausdächer sind meist Wüsten. Mit jedem Dach, das bepflanzt wird, schafft man eine kleine grüne Insel. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern macht sich auch positiv im Portemonnaie bemerkbar.
4
5
6
7
...
9