Wohnen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wohnen
Folgen
Konkubinat
Fairer Deal für Paare
Unnötigen Stress vermeiden: Wer zusammenzieht, sollte sich über die Aufteilung der Kosten Gedanken machen.
Laute Nachbarn
Wie viel Musik und Lärm muss ich erdulden?
Der Sohn übt täglich die Tonleiter – und den Nachbarn ärgerts fürchterlich. Wie löst man Nachbarschaftskonflikte mit kleinen und grossen Musikern?
Mietwohnung
Hausschlüssel verloren - wer zahlt das neue Schloss?
Frage: Ich bin umgezogen und habe vor kurzem meine alte Wohnung abgegeben. Leider fehlt einer der Schlüssel, diesen habe ich vor rund einem Jahr während einer Auslandsreise verloren. Der Vermieter will nun das Schloss auf meine Kosten auswechseln. Muss ich wirklich bezahlen?
Nachbarschaft
Wer will Krach?
Lärm wird nicht von allen gleich wahrgenommen: Was gilt, wenn der Nachbar sich gestört fühlt? Und was können Sie selber tun, um den Frieden zu wahren?
Wohneigentum
Ich schätze dich, altes Haus
Wenn ein Haus den Besitzer wechselt, wird eine Schätzung nötig. Ein Fall für Experten – aber auch Laien wissen mit Vorteil Bescheid.
Nebenkosten
Was alles zum Mietzins dazukommt
Die Abrechnung der Nebenkosten sorgt bei Mietern häufig für Fragen: Welche Forderungen sind rechtmässig, welche nicht? Und wie kann man sich nötigenfalls wehren?
Miete
Risikoposten Nebenkosten
Die Abrechnung über die Nebenkosten sorgt bei Mietern häufig für Verwirrung - vor allem, wenn die geforderte Nachzahlung unerwartet hoch ausfällt. Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sommer
Das Gesetz macht keine Ferien
Endlich Sommer! Urlaub, baden, grillieren, das Leben in vollen Zügen geniessen – das muss doch wohl erlaubt sein. Ist es aber nicht immer. Wir sagen, was an heissen Tagen rechtlich cool ist und was nicht.
Winterfester Garten
So überstehen Pflanzen den Winterschlaf
Bald muss man mit dem ersten Frost rechnen. Zeit, den Garten winterfest zu machen! Unsere Checkliste verrät, was Sie beachten sollten.
Wohnen
Kampfzone Balkon
Der Balkon ist für viele ein Stück Freiheit. Doch auch für diese paar Quadratmeter gilt: Rücksicht muss sein. Zwölf Regeln, damit die Outdoor-Zone nicht zum Schlachtfeld wird.
Wohnungssuche
So finden Sie ein neues Zuhause!
Wohnung oder Haus gesucht? So finden Sie im Internet jene Informationen, die Sie wirklich brauchen.
Neuer Vermieter
Wer hat bei Mietschulden Zugriff auf die Kaution?
Frage: Ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, die noch vermietet ist. Der Mieter schuldet mir und dem Verkäufer Mietzinse. Der Verkäufer will nun die Kaution. Hat er Anspruch darauf?
Wohnklima
Pflanzen gegen dicke Luft
Zimmerpflanzen sind nicht nur eine Augenweide, sondern wirken auch als natürliche Luftbefeuchter.
Mietrecht
Nach Einbruch Wohnung kündigen?
Wenn Mieter oder Vermieter kündigen, müssen die vertraglichen Fristen eingehalten werden. Ausser es gibt «wichtige Gründe».
Shabby Chic
Aus Neu mach Alt – in 7 Schritten
Shabby Chic ist seit Jahren einer der grossen Wohntrends. Mit ein paar einfachen Tricks verleiht man auch neuen Möbeln das gewisse Etwas.
Kabelsalat
5 Lösungen gegen das Kabelchaos
Der Kabelsalat ist ein konstantes Ärgernis in vielen Haushalten. Mit diesen simplen Tricks lässt sich das Wirrwarr beseitigen.
Umzug
Stressfrei zügeln – packen Sies an!
Wer seinen Umzug frühzeitig plant und organisiert, erspart sich viel Ärger und Stress. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.
Wohngifte
Braucht die Wand eine Entschlackungskur?
In den Böden von Altbauten versteckt sich manchmal Schlacke – ein alter Baustoff, der radioaktiv sein kann und Schwermetalle enthält. Was ist zu tun?
Reparaturen
Dürfen Mieter einen Handwerker holen?
Frage: Ein Mieter von mir hat – ohne mich zu fragen – einen Sanitär aufgeboten, weil die WC-Spülung kaputt war. Jetzt schickt er mir die Rechnung von 400 Franken. Muss ich zahlen?
Fruchtfliegen bekämpfen
Macht die Fliege!
Frische Chriesi, saftige Nektarinen und süsse Beeren: Selten ist die Früchteschale so farbig und vielseitig wie im Sommer. Das freut aber nicht nur uns. Fruchtfliegen kommen scheinbar aus dem Nichts und vermehren sich in Windeseile. Wie wird man sie wieder los?
Wohnen
Das Altersheim kann warten
Mit dem Alter fällt es vielen schwerer, sich sicher in der Wohnung zu bewegen. Wie sich der Alltag vereinfachen und das Unfallrisiko minimieren lässt.
Schlafformen
Auch im Bett kommts auf die Inhalte an
Für einen seligen Schlaf braucht es in erster Linie ein gut ausgerüstetes Bett und ganz allgemein eine schlaffördernde Umgebung. Worauf Sie besonders achten sollten.
Strahlung
Kann ich dem Mieter WLAN verbieten?
Frage: Ich wohne im selben Haus wie meine Mieter. Kann ich ihnen verbieten, in ihren Wohnungen einen WLAN-Sender zu verwenden?
Mietwohnung
Was ist bei Haustierhaltung zu beachten?
Nicht jeder ist gleichermassen tierliebend – Hund, Büsi oder gar eine Vogelspinne können leicht zu Ärger mit den Mitmietern führen. Doch auch wenn der kleine Liebling im Haus akzeptiert ist, gilt es Regeln einzuhalten.
Renovierung
Wenn der Mieter Hand anlegt
Wer in der Mietwohnung selbst etwas renovieren, umbauen oder reparieren möchte, sollte erst den Vermieter fragen. Sonst kann es teuer werden.
Mietwohnungen
Wenn Mieter zu Nomaden werden
Der neue Mieter wirkte doch so sympathisch – nun zahlt er nicht. Was können Vermieter tun? Acht Tipps.
Mietwohnung
Wegen Mängeln vom Vertrag zurücktreten?
Frage: Erst bei der Übergabe bemerkte ich, dass meine neue Wohnung in einem schlechten Zustand ist. Deshalb wollte ich sofort vom Vertrag zurücktreten. Der Vermieter sträubt sich. Er argumentiert, die Mängel würden demnächst beseitigt. Muss ich das akzeptieren?
2
3
4
5
...
8