Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Zahlungsbefehl
Folgen
Inkasso
Wie frech dürfen Geldeintreiber sein?
Auch Inkassobüros müssen sich an Regeln halten. Leider tun es nicht alle und berechnen neben Mahngebühren weitere Kosten.
Mehr
Geschuldeter Betrag in Bitcoins
Wie erhalte ich das Geld zurück?
Frage: Ich habe einem Freund ein Darlehen gegeben. Darin steht, dass er mir den Betrag in Bitcoins zurückzahlen muss. Kann ich ihn betreiben?
Mehr
Ungerechtfertigte Forderungen
Betreibung aus heiterem Himmel – wie wehren?
Nicht gerechtfertigte Betreibungen können einem das Leben schwermachen – und sind nicht grundsätzlich verboten. Trotzdem kann man sich dagegen wehren.
Mehr
Daxa Shop
Online-Shop verschwunden, Geld weg
Verschwindet ein Anbieter wie Daxa Shop von der Bildfläche, können Käuferinnen vorausbezahltes Geld zwar zurückfordern. Doch meistens ist nichts mehr übrig.
Mehr
Von Krankenkasse betrieben
Kann sie den Rechtsvorschlag beseitigen?
Frage: Die Krankenkasse hat mich für eine angeblich offene Rechnung betrieben. Ich erhob Rechtsvorschlag. Den hat die Krankenkasse selbst beseitigt. Ist das rechtens?
Mehr
Zahlung nicht angekommen
Reicht der Nachweis meiner Bank?
Frage: Ich habe etwas bestellt und dafür bezahlt. Das Geld sei jedoch nie angekommen und ich soll eine Nachforschung veranlassen. Reicht die Belastungsanzeige der Bank denn nicht?
Mehr
Ungerechtfertigte Mahnungen
Zwei Jahre Chaos mit Salt
Ein junger Mann zahlte alle offenen Rechnungen von Salt. Und wird trotzdem immer und immer wieder gemahnt.
Mehr
Betreibungen
So werden Sie den Makel los
Auch eine grundlose Betreibung wird im amtlichen Register vermerkt. Bleibt der Gläubiger jedoch untätig, kann sich der Betriebene wehren.
Mehr
Unberechtigte Forderung
Darf ich mit dem Beobachter drohen?
Frage: Seit Monaten erhalte ich Rechnungen und Mahnungen von einem Online-Anbieter, den ich nicht mal kenne. Darf ich ihm mit dem «Beobachter» drohen?
Mehr
Betreibungen
Wie Sie das Schlimmste verhindern
Steht der Betreibungsbeamte vor der Tür, liegen die Nerven blank. Das muss nicht sein. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Mehr
Betreibungsauszug
Einträge schneller löschen – so gehts
Seit Anfang 2019 können Betriebene Einträge im Register verschwinden lassen. Aber nur, wenn der Gläubiger nicht vor Gericht geht.
Mehr
Inkasso
Das 14-jährige Spiel zwischen Intrum und Schuldner
Zunächst mit drohenden Worten, dann mit Charmeoffensiven und Rabatt-Aktionen. Wie ein Inkassounternehmen 14 Jahre lang alles versucht, eine offene Forderung einzutreiben.
Mehr
UPC und Intrum
Lauter falsche Rechnungen
Ein Schwerkranker erhält fälschlicherweise Rechnungen für seinen Anschluss. UPC gesteht den Fehler ein, das Inkassobüro Intrum treibt das Geld trotzdem ein.
Mehr
Zahlungsmoral
So kommen Sie an Ihr Geld
Jede Firma hat Kunden, die es mit der Zahlungsmoral nicht so genau nehmen. Wie kommt man auf korrekte Art zu seinem Geld?
Mehr
Schulden
Pfändung – was heisst das?
Wer betrieben wird, keinen Rechtsvorschlag erhebt und nicht zahlt, bekommt bald wieder Post vom Amt: die Pfändungsankündigung. Heute wird fast immer der Lohn gepfändet. Die Frage ist: wie viel davon?
Mehr
Bonitätsauskunft
Warum bin ich nicht kreditwürdig?
Spezielle Firmen speichern Millionen von Daten zur Kreditwürdigkeit von Privaten und Unternehmen. Und geben sie weiter. Dürfen sie das?
Mehr
Mietwohnungen
Wenn Mieter zu Nomaden werden
Der neue Mieter wirkte doch so sympathisch – nun zahlt er nicht. Was können Vermieter tun? Acht Tipps.
Mehr
Inkasso
So kommt Geld rein
Die Zahlungsmoral ist gesunken. Plötzlich dauert es 60 statt 30 Tage, bis Rechnungen bezahlt werden. Das geht Kleinunternehmen ans Lebendige. Wie holen Sie Ihr Geld am besten herein?
Mehr
Betreibung
Kann der Gläubiger den Rechtsvorschlag beseitigen?
Frage: Ich habe einen Kunden betrieben. Gegen den Zahlungsbefehl hat er Rechtsvorschlag erhoben. Kann ich denn nun diesen Rechtsvorschlag in einem Rechtsöffnungsverfahren beseitigen lassen? Ich habe eine Rechnung und sonst nichts Schriftliches.
Mehr
Streitfall
Braucht es einen Anwalt?
Juristische Beratung ist in einem Streitfall oft unerlässlich. Doch manchmal kann auf einen Anwalt verzichtet werden. Wann ist eine Rechtsvertretung sinnvoll und wann nicht?
Mehr
Billig-Betreibung
Der Trick mit der Verjährungsfrist
Millionen von alten Verlustscheinen sind Ende 2016 verjährt. Es sei denn, der Gläubiger hat eine neue Betreibung eingeleitet. Dann stellen sich neue Fragen.
Mehr
ABMS
Strafantrag gegen Zuger «Academy»
Verdacht auf unlauteren Wettbewerb: Gegen eine umstrittene «Universität» wird nun ermittelt.
Mehr
Betreibung
Ein teurer Tolggen im Register
Auch wer einem Zahlungsbefehl sofort nachkommt, bleibt im Betreibungsregister eingetragen. Gelöscht wird nur, wenn der Gläubiger zustimmt. Doch viele weigern sich.
Mehr
Betreibung
Eintrag im Betreibungsregister löschen?
Frage: Eine Firma hat mich betrieben, obwohl ich weder Waren bestellt noch geliefert bekommen habe. Was kann ich tun, um den Eintrag im Betreibungsregister zu tilgen?
Mehr
Privatkonkurs
Bis aufs letzte Hemd?
Mit einem Privatkonkurs lassen sich Schulden nicht wegzaubern. Das merkt man spätestens, wenn man zu neuem Vermögen kommt: Dann können Gläubiger alte Forderungen geltend machen.
Mehr
Schulden
«Ein Schicksalsschlag – und schon reicht das Geld nicht mehr»
Schuldenberaterin Barbara Mantz weiss, wie schnell die Kontrolle über Kreditkarten, Leasingverträge und Handyabos verlorengehen kann.
Mehr
Handy-Verträge
Erfolg für Beobachter und Konsumentenschutz
Elf Verbesserungen bei Mobiltelefon-Verträgen: Der Beobachter und die Allianz der Konsumentenschutzorganisationen drohten den drei grossen Telekomanbietern mit einer Klage. Nun werden die Verträge kundenfreundlicher.
Mehr