Wann verjähren Nebenkosten?
Ich zahle die Nebenkosten per Akonto. Mein Vermieter hat mir jahrelang keine Abrechnung geschickt. Wie ist das mit der Verjährung?
Veröffentlicht am 21. Mai 2025 - 06:00 Uhr
Nebenkosten verjähren fünf Jahre nach Abschluss der Abrechnungsperiode. Falls die Abrechnungsperiode nicht im Mietvertrag festgehalten ist, gilt grundsätzlich der Zeitraum vom 1. Juli bis Ende Juni des Folgejahres.
Wenn Sie seit sechs Jahren keine Nebenkostenabrechnung erhalten haben, kann der Vermieter die Kosten nur für die letzten fünf Jahre seit Abschluss der Abrechnungsperiode fordern. Das gilt übrigens auch, wenn Sie schon ausgezogen sind.
Es kann also sein, dass fünf Jahre nach dem Auszug die Nebenkostenabrechnung der ehemaligen Mietwohnung in den Briefkasten flattert. Diese Kosten sind nicht verjährt, und Sie müssten bezahlen.
Eventuell stellen Sie fest, dass Sie zu viel Akontozahlungen geleistet haben. Wenn der Vermieter die Abrechnung schickt und im Mietvertrag eine Beanstandungsfrist aufgeführt ist, müssen Sie sich an diese Frist halten. Wenn Sie während dieser Frist nichts beanstanden, gilt der Saldo als anerkannt.
Nebenkostenabrechnungen führen immer wieder zu Diskussionen. Die Fachleute des Beobachters haben im Detail festgehalten, wie Sie als Abonnentin oder als Abonnent die Abrechnung mit Hilfe eines Merkblatts überprüfen können und wie Sie bei Beanstandungen am besten vorgehen.
Das Neuste aus unserem Heft und hilfreiche Ratgeber-Artikel für den Alltag – die wichtigsten Beobachter-Inhalte aus Print und Digital.
Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox.