Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Ausflüge & Freizeit
Lawinengefahr
Wer haftet bei einem Lawinenniedergang?
Langlauf im Jura
Stilles Land, freie Berge
Im Schweizer Jura versteckt sich ein wahres Paradies für Langläufer. Und eine Handvoll höchst einladender Herbergen, die man im Winter am besten auf Skiern ansteuert.
Mehr
Do it yourself
Es werde Kerzen-Licht
In der ältesten Kerzenmanufaktur der Schweiz zeigt Barbara Gredinger, wie ein wunderschönes Windlicht aus Wachs entsteht.
Mehr
Restaurant
11 Fragen, die sich jeder Gast stellen dürfte
Muss ich Trinkgeld geben? Wer bezahlt, wenn mein Mantel gestohlen wird? Und darf Hahnenwasser etwas kosten? Wir beantworten die elf häufigsten Rechtsfragen zum Restaurantbesuch.
Mehr
Skiunfälle
Vorbeugung – so machen Sie es richtig
Jedes Jahr verunfallen rund 76'000 Wintersportler auf Schweizer Pisten. Simple Regeln mindern das Unfallrisiko beträchtlich – sofern man sie befolgt.
Mehr
Vereinsgründung
So vereint man sich
Wer einen Verein ins Leben rufen will, dem macht es das Gesetz relativ leicht. Trotzdem gibt es einiges zu beachten, damit ein Verein korrekt gegründet und geführt wird.
Mehr
Wandern
Das weiss-rot-weisse Laufband
Unsere Bergwege sind luftiger als ein Fitnessstudio und naturnäher als jeder Golfplatz. Wer aufwärtswandert, leidet unterwegs Qualen – auf Pfaden, die mit Glück gepflastert sind.
Mehr
Wandern
Nichts geht über gute Schuhe
Bei Laufsport jeder Art kommen starke Belastungen auf die Füsse zu: Wer den Wanderschuhen zu wenig Beachtung schenkt, läuft Gefahr, sich schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen.
Mehr
Schutz und Pflege
Sicher mit dem Velo durch den Winter
Wie bin ich im Winter am sichersten mit dem Velo auf der Strasse unterwegs? Und wie bringe ich es optimal durch den Winter, wenn ich es nicht brauche? Eine Anleitung.
Mehr
Wandern
Bergtour ohne Tortur
Unfälle oder Schreckmomente am Berg lassen sich vermeiden, wenn man über Schwierigkeitsgrade und Markierungen der Wanderwege Bescheid weiss. Und sich gut vorbereitet.
Mehr
Freizeit
Im Gummiboot durch paradiesische Gefilde
Viel Sonne, viel Wasser, viel Grün – das sind die Hauptzutaten einer sommerlichen Gummiboottour. In verschiedenen Regionen der Schweiz gibt es herrliche Strecken zu entdecken. Wir stellen Ihnen drei Routen vor.
Mehr
Flecken
Problemzone Badeanzug
Sonnenschutzmittel können zu unansehnlichen Verfärbungen von Badekleidung und anderen Textilien führen. Nicht immer lassen sie sich einfach entfernen.
Mehr
Kühe
Respekt vor grossen Tieren
Immer wieder greifen Kühe Wanderer an. Das richtige Verhalten kann das Risiko einer solchen Attacke jedoch deutlich verringern.
Mehr
2
3
4
5
…
39