Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Bürger & Verwaltung
Verhalten im Ernstfall
Wo ist mein Luftschutzraum?
Frage: Ich bin Mieterin in einem Mehrfamilienhaus. Einen Schutzraum hat es hier nicht. Wo muss ich im Fall der Fälle hin?
Mehr
Verhalten im Ernstfall
Wo ist mein Luftschutzraum?
Gotthard
Lärm der Tunnel-Baustelle weckt Widerstand der Anwohner
Wenn ein Güggel zu laut kräht, schreiten die Göschener ein. Den gewaltigen Lärm beim Bau der zweiten Gotthardstrassenröhre aber nehmen sie hin. Doch nicht mehr alle.
Mehr
Staatlicher Service mit einem Haken
ch.ch – ein Bürgerportal, das viele ausschliesst
Die staatliche Website ch.ch erklärt, wie die Schweiz funktioniert. Der Service ist aber nicht für alle verständlich.
Mehr
Überforderte Bundesasylzentren
Nicht für Flüchtlinge mit Behinderung eingerichtet
Die Pro Infirmis unterstützt ukrainische Flüchtlinge mit Behinderung, die in Bundesasylzentren untergebracht sind. Und stellt dort Defizite fest.
Mehr
Mieter verschwunden
Gemeinde verweigert Auskunft – zurecht?
Frage: Einer meiner Mieter ist verschwunden, ohne die Miete zu zahlen. Die Gemeinde teilt mir nicht mit, wohin er gezogen ist. Ist das legitim?
Mehr
Verträge mit Impfstoffherstellern
Das Feilschen um Geheimnisse
Die Verträge zwischen Bund und Pharmafirmen sollen nun doch öffentlich werden. Die Frage ist: Welche Informationen werden geschwärzt?
Mehr
Berner Heimatwerke
Ex-Geschäftsführerin zu Unrecht beschuldigt
Die Berner Heimatwerke zogen ihre ehemalige Geschäftsführerin wegen Veruntreuung vor Gericht. Nun wurde sie von allen Vorwürfen freigesprochen.
Mehr
Kampf mit Ärzten und Versicherungen
Long-Covid-Opfer werden alleingelassen
Sie sind erschöpft, erhalten fragwürdige Diagnosen und müssen sich mit Versicherungen herumschlagen: Dass Long-Covid-Betroffene dabei vom Bund zu wenig unterstützt werden, kritisieren sie schon lange. Viel getan hat sich bis jetzt aber nicht.
Mehr
Schweizer Corona-Datenchaos
Im Blindflug durch die Pandemie
Bis zuletzt hatte die Schweiz zu wenig solide Daten zu Covid-19-Fällen. Spitäler, Bund und Kantone weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Parlamentarier fordern Aufklärung.
Mehr
Fall Zölch
Die Opfer warten noch immer auf ihr Geld
Der Berner Medienjurist Franz A. Zölch wehrt sich gegen seine Verurteilung als gewerbsmässiger Betrüger. Er zahlt keine Schulden zurück – trotz Lohnpfändung.
Mehr
Fragliche Massnahme
Bund kürzt Zertifikatsdauer ohne Grund
Seit Anfang Februar ist das Covid-Zertifikat nur noch 9 statt 12 Monate gültig – auch wenn man geboostert ist. Das hat der Bund mit Verweis auf die EU beschlossen. Doch die Begründung überzeugt nicht.
Mehr
Anspruch auf Transparenz
Datenschützer für Veröffentlichung der Impfstoff-Verträge
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) muss die Verträge mit den Herstellern der an die Schweiz gelieferten Impfstoffe öffentlich machen, aber die betroffenen Unternehmen dazu anhören. Das empfiehlt der Eidgenössische Datenschützer.
Mehr
«Gratis zum Mitnehmen»
Dürfen wir das an die Strasse stellen?
Frage: Beim Entrümpeln haben wir ein paar Plüschtiere gefunden, die wir nicht mehr brauchen. Ist es legal, diese mit dem Verweis «Gratis zum Mitnehmen» an die Strasse zu stellen?
Mehr
1
2
3
4
…
153