Ich habe seit einiger Zeit eine kleine fühlbare Wölbung unter der Haut im Schambereich. Hatte ich zuvor auch schon, sind dann aber wieder von alleine verschwunden.
Sind das evtl. Zysten oder müsste ich das untersuchen lassen. Diese aktuelle hält nun schon etwa einen Monat an.
Vielen dank für eure Hinweise!
Gruss, Moritz
Answer by Gast · Nov 25, 2004 at 02:11 PM
Lieber Moritz,
bei Schwellungen im Bereich von behaarten Körperteilen muss u.a. an eine vergrösserte Talgdrüse gedacht werden. Talgdrüsen dienen der Talgproduktion, welche die Haare befeuchten (befetten). Falls es zu einem Verstopfen des Drüsenausganges kommt, staut sich das Sekret in der Drüse zurück und bildet eine Schwellung. Diese kann vorübergehender Natur sein und sich spontan wieder entleeren, kann aber als Komplikation auch einmal entzünden (oft auch nach einem vergeblichen Versuch, die Drüse manuell auszudrücken). Zeichen einer Entzündung sind Rötung, Schmerzen, zunehmende Schwellung.Eine Entzündung sollte dann von einem Arzt begutachtet werden. Eine weitere Ursache einer Schwellung kann ein vergrösserter Lymphknoten sein. Die Lymphknoten dienen der körpereigenen Abwehr und beherbergen Zellen er Immunabwehr, welche sich bei Kontakt mit Bakterien und/oder Viren vermeehren (dabei kommt es zum Anschwellen des Lymphknotens). Meist sind diese Schwellungen vorübergehend und bilden sich ohne Therapie zurück.
Zysten wiederum sind flüssigkeitsgefüllte Hohlräume, welche überall im Körper entstehen können.Störende Zysten werden entweder abpunktiert (mittels einer Spritze wird die Flüssigkeit herausgezogen)oder als ganzes operativ entfernt.Manchmal verschwinden Zysten auch wieder von selber. Im Unterhautfettgewebe kann es auch zu gutartigen Schwellungen von Fettgewebe (sog. Lipomen)kommen, welche im Fall einer ästetischen oder mechanischen Störung ebenfalls entfernt werden können.
Falls Ihre Schwellung zunehmen würde oder sich Zeichen einer Entzündung (Schmerzen, Ueberwärmung, Rötung, zunehmende Schwellung) ausbilden würden, empfehlen wir eine hausärztliche Abklärung.
ata
Answer by Gast · Nov 25, 2004 at 02:18 PM
Nachtrag:
Natürlich kann es sich bei einer Schwellung im Leisten-/Schamhaarbereich, wie richtig bemerkt theoretisch auch um einen Leistenbruch handeln. Dabei kommt es durch eine erworbenen oder angeborene Schwäche der Bauchwand zu einem Vorwölben von "Bauchinhalt" (Meist Dünndarmschlingen)unter die Haut. Da diese in der Bauchwandlücke eingeklemmt werden können, handelt es sich bei einem Leistenbruch, falls dieser diagnostisch gesichert ist, immer um eine Operationsnotwendigkeit.
ata
Answer by Gast · Nov 25, 2004 at 04:18 PM
Danke für all die Antworten! Muss wohl eine geschwollene Talgdrüse od. Lymphknoten sein. Das "Knötchen" ist ca. 10 mm gross, deshalb kann ich mir einen Leistebruch nicht vorstellen. Weh tut es bisher gar nicht, immerhin.
Nochmals, besten Dank!
Moritz
Answer by Gast · Apr 19, 2007 at 03:20 PM
Hi...
also ich habe seit vorgestern auch so eine Schwellung genau auf der Schamlippe. Sie ist riesig groß und tut weh. Da ich nächste Woche ein richtig wichtiges Training und in 2 Wochen einen Wettkampf habe,muss ich das Ding wegbekommen oder zumindets irgdnwie verkleinern, da es schon beim gehen weg tut.
Gibt es irgdnwelche Salben,die da helfen? zum Arzt geht nämlich nicht. Was ist mit Zugsalbe?
Das sind doch dann geschwollene Talgdrüsen,oder?
Würde mich serh über eine schnelle Antwort freuen! LG!
Answer by Gast · Apr 19, 2007 at 03:33 PM
das gibt es manchmal, vor allem im Sommer. Es ist wie ein Schweissdrüsenabszess. Wasch alles mit Kamillosan. Am besten ist vielleicht sogar ein Wattebausch drauf legen am Abend. Nachher mit Cicatrex-Salbe. Mein Hausarzt sagte, das kommt manchmal von einem Haar.
Answer by KarlM2 · Jul 24, 2019 at 04:47 AM
Ich habe 3 große vermutlich Fettgeschwulste im Schambereich und die sind schon sehr groß (3 - 5 cm Durchmesser), und jetzt kommen auch noch Pickel, das aber erst seit kurzem !
Die Pickel hatte ich letytes Jahr schonmal und die gingen weg, aber die Lipome sind erst sein 1 / 2 Jahren , könnte das was schlechtes sein ?