Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Migration
Eine dramatische Flucht
«Niemand sprach, die Babys bekamen Schlaftabletten»
Sattar Afzali ist aus Afghanistan in die Schweiz geflohen. Die traumatischen Erlebnisse hat er literarisch verarbeitet. Ein Gespräch über Flucht, Tod, Träume – und das Leben im Bündnerland.
Eine dramatische Flucht
«Niemand sprach, die Babys bekamen Schlaftabletten»
Behörden mauern bei Tibetern
Engagierter Rentner zieht den Bund vor Gericht
Er ist kein Jurist. Doch Benno Straumann will mit einer Klage gegen die Geheimniskrämerei im Asylbereich kämpfen.
Umstrittene Praxis im Asylwesen
Antifolterkommission bestätigt: Schweiz verletzt Kinderrechte
Der Beobachter hat aufgedeckt, dass in Schweizer Bundesasylzentren Kinderrechte verletzt werden. Nun kommt die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) zum gleichen Schluss. Der Bund müsse minderjährige Asylsuchende besser betreuen, fordert sie.
Interview zu unbegleiteten Asylsuchenden
Weniger Betreuung für jugendliche Asylsuchende gehört «abgeschafft»
16- bis 18-jährige Geflüchtete werden in der Schweiz für «selbständig» erklärt – und verlieren so Rechte. Ein Verstoss gegen die Uno-Kinderrechtskonvention, sagt Lionel Walter von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe.
Asylsuchende
Schweiz schränkt Rechte minderjähriger Geflüchteter ein
Das Bundesamt für Migration teilt minderjährige Geflüchtete ohne Rechtsgrundlage in zwei Gruppen ein. Viele verlieren Rechte, die ihnen die Schweiz garantieren müsste. Fachleute sehen einen Verstoss gegen Uno-Kinderrechte.
Notorische Probleme mit der Unterbringung
Die Schweiz will wieder nach Italien abschieben – trotz Kritik
Schon lange stehen Rückführungen von Asylsuchenden nach Italien in der Kritik. Die Schweizerische Flüchtlingshilfe warnt vor prekären Zuständen und neuen Verschärfungen.
Bilanz nach einem Jahr Ukrainekrieg
«Die Stimmung kann kippen»
Die Solidarität mit Geflüchteten aus der Ukraine hat die Direktorin der Schweizerischen Flüchtlingshilfe Miriam Behrens berührt. Doch sie bezweifelt, dass Schutzsuchende auch im Wahljahr darauf vertrauen können.
Türkische Angriffe auf Kurden
«Wir haben den Terror besiegt, und jetzt lässt man uns im Stich»
Mit den erneuten Angriffen auf kurdische Gebiete wolle Erdoǧan seine Macht stärken, sagt Malek Ossi. Der syrische Kurde fürchtet um die Familienmitglieder in seiner Heimat.
Tausende neue Asylgesuche
Was hat die Schweiz seit 2015 gelernt?
Wieder kommen Tausende Geflüchtete über die Balkanroute in die Schweiz. Welche Neuerungen sich seit der Migrationskrise 2015 bewährt haben – und wo es weiter hapert.
Die verlorene Tochter
«Momentan sind wir einfach froh, dass sie noch lebt»
Eine junge Tibeterin flieht zu ihrer Mutter in die Schweiz. Doch die Behörden prüfen ihren Asylantrag nicht. Sie wird nach Indien ausgeschafft – und verschwindet wochenlang.
Behörden ignorieren Gerichtsurteil
Mutter mit Kind wird weggewiesen statt beschützt
Eine Kiewerin flieht mit ihrem Sohn in die Schweiz. Doch weil sie einen russischen Pass hat, werden sie weggewiesen – nach Russland. Nach Beobachter-Recherchen überprüfen die Behörden jetzt ihre Praxis.
Rückstufungen im Ausländerrecht
Die Angst um den C-Ausweis
Ein Bundesgerichtsurteil mit Signalwirkung: Erst wenn sie wirklich schlecht integriert sind, können Ausländer die Niederlassungsbewilligung verlieren. Trotzdem müssen sie sich weiter vor Wegweisung fürchten.
Tibetischer Sans-Papiers verurteilt
Am Thunersee im Nirgendwo
Fast zehn Jahre lang hält sich ein Tibeter als Sans-Papiers in der Schweiz auf. Dann wird er vor Gericht gebracht. Er war in Spiez BE spazieren gegangen.
1
2
3
4
...
8