Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Allergien
Folgen
Ursachenforschung
Dem Rätsel der Allergien auf der Spur
Die Zahl der Allergiker ist in den letzten 100 Jahren stark angestiegen. Welches sind die Gründe dafür? Und was lässt sich dagegen tun?
Mehr
«Ally Science»
Pollen-News auf dem Smartphone
Mit einer App sammeln Forscher Daten von Pollenallergikern, um endlich mehr über deren Leiden zu wissen. Wer mitmacht, erfährt im Gegenzug viel über die Auslöser des Heuschnupfens.
Mehr
Hausstaubmilben
Wenn die Mitbewohner zum Problem werden
Schlafen kann die Gesundheit gefährden – dies gilt jedenfalls für Hausstaubmilbenallergiker: Sie leiden darunter, dass ihr Körper heftig auf den Kot der winzigen Spinnentierchen im Bett reagiert.
Mehr
Pollen
Mit den Reizen über Kreuz
Allergien sind eine Volkskrankheit. Wer auf Pollen reagiert, ist doppelt geplagt: Selbst Obst und Gemüse können wegen Kreuzreaktionen zum Problem werden.
Mehr
Hautkrankheiten
Wenns juckt
Bei brennender oder geröteter Haut können Hautkrankheiten im Spiel sein. Die häufigsten Hautleiden im Überblick – und was man dagegen tun kann.
Mehr
Entenflöhe
Lästig bis aufs Blut
Wer in einem See gebadet hat und anschliessend unter heftigem Juckreiz leidet, hat vielleicht Entenflöhe.
Mehr
Allergien
Wenn Essen krank macht
Essen kann Ihre Gesundheit gefährden: Wer eine Nahrungsmittelallergie hat, muss besonders vorsichtig sein.
Mehr
Ätherische Öle
Allergisch auf gute Düfte
Was gut riecht, ist nicht immer gut für das Wohlbefinden. Duftkerzen, Öllämpchen und Räucherstäbchen können allergische Reaktionen auslösen.
Mehr
Mückenstiche
Stichhaltige Meldung ans Gehirn
Nach einem Mückenstich könnte man sich manchmal blutig kratzen. Doch warum juckt es überhaupt? Und was hilft am besten dagegen?
Mehr
Allergien
Wohnen kann Ihre Gesundheit gefährden
Praktisch in jedem Wohnraum hat es Gegenstände oder Materialien, die Allergien begünstigen können. Die meisten davon lassen sich jedoch mit relativ kleinem Aufwand beseitigen.
Mehr
Heuschnupfen
Tipps, wie Sie die Pollensaison überstehen
Ein Wundermittel gegen Heuschnupfen gibt es nicht - aber ein paar Rezepte, die Linderung versprechen.
Mehr
Wespen
Vorsicht, Stachel!
Wespen können das Picknick im Nu in einen Dauerstress verwandeln. Für die meisten sind die Insekten bloss ärgerlich, doch für Allergiker sind sie eine reale Gefahr.
Mehr
Insektenstiche
Schmerzhafte Begegnungen
Wespen, Bienen und Hornissen können im Sommer zu lästigen Begleitern werden. Und auch wenn ihre Stiche für Kinder meist relativ harmlos sind, ist Vorsicht geboten. Ein Insektenstich kann böse Folgen haben.
Mehr
Allergie
Gutes Essen, schlechtes Essen
Jeder Dritte glaubt, an einer Unverträglichkeit oder Allergie zu leiden. Bei fast der Hälfte der Betroffenen lässt sich aber medizinisch nichts nachweisen.
Mehr
Naturkosmetika
Grüne Welle mit Fragezeichen
Naturkosmetika sind beliebt. Aber nicht jedes Produkt ist so unbedenklich, wie es den Anschein hat. Auf welche Gütesiegel man achten sollte.
Mehr
Neurodermitis
Kratzen bis es blutet
Vor allem Kinder haben mit der Hautkrankheit zu kämpfen. Aber auch viele Eltern verzweifeln – weil sie helfen wollen, aber nicht können.
Mehr
Wohngifte
Krankmacher im Wohnzimmer
Schadstoffe in der Wohnung gefährden die Gesundheit. Wie lassen sie sich erkennen und eliminieren?
Mehr
Allergien
Vererbt, verhasst und oft verwechselt
Allergische Reaktionen sind lästig und können sogar lebensgefährlich werden. Diagnosen sind jedoch mit Vorsicht zu geniessen: Unverträglichkeiten haben ähnliche Symptome, aber andere Ursachen.
Mehr
Allergien
Ein bisschen Dreck tut gut
Weshalb gibt es immer mehr Allergien? Unsere hohen Hygienestandards spielen eine Rolle. Auch ein bislang wenig beachtetes Organ rückt in den Fokus: der Darm.
Mehr
Allergien
Wenn der Körper rebelliert
Kinder, die unter Allergien leiden, müssen vor allem eins: sich in Selbstdisziplin üben.
Mehr
Haut
Was gibt den Ausschlag?
Kinder sind besonders häufig von Hautausschlägen betroffen. Viele sind harmlos und vorübergehend, einige müssen aber näher unter die Lupe genommen werden.
Mehr
Allergien
Warum Dreck eine saubere Sache ist
Kinder, die in klinisch reiner Umgebung aufwachsen, werden eher krank. Studien zeigen, dass ein bisschen Schmutz helfen kann, das Immunsystem zu stärken.
Mehr
Allergie
Haare färben ohne Misstöne
Chemische Haarfärbemittel enthalten oft aggressive Stoffe. Inzwischen gibt es aber eine breite Auswahl an natürlichen Alternativen. Allergiker sollten unbedingt ein paar Regeln beim Haarefärben beachten.
Mehr
Schwimmen
Warum juckt es nach dem Bad im Ohr?
Banal, aber lästig: Die Haut im Ohr juckt viele Leute ständig. Was die Bedeutung dessen ist und was man dagegen tun kann.
Mehr
Smartphone
4 Gratis-Apps für einen heissen Sommer
Von Pollen-News bis Sternkarten: Wir haben vier Apps ausgewählt, die Ihnen in der Sommerzeit eine wertvolle Hilfe sein können.
Mehr
Lüftungsanlagen
Pflicht mit Vorteilen
Kontrollierte Lüftungsanlagen für Wohnräume helfen Energie sparen und schaffen ein gesundes Raumklima. Nicht alle sind von den Vorzügen überzeugt. Doch für die meisten Mängel gibt es gute Lösungen.
Mehr
Wespenstiche
Alarmstufe Rot für Allergiker
Wespen und Bienen stören nicht nur das Grillfest im Freien. Für Menschen mit Insektengiftallergie können die Stacheltiere sogar lebensgefährlich sein.
Mehr
1
2
3