Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Allergien
Folgen
Grossteil fällt durch
Schädliche Substanzen in Bartpflegeprodukten – die Hersteller reagieren
Wer seinen Bart pflegt, greift gern zu speziellen Produkten. Doch viele enthalten Duftstoffe, die Allergien auslösen können.
Mehr
Lebensmittel in Online-Shops
Infos zu Allergien und Zutaten fehlen oft
Fast alle Lebensmittelhändler, die im Internet Produkte verkaufen, liefern dazu keine oder mangelhafte Informationen. Folgen hat das für sie nicht.
Mehr
Rückenentlastung im Schlaf
Tipps für den Matratzenkauf
Gerade Menschen mit Rückenschmerzen haben oft Mühe beim Schlafen. Beschwerden lindern kann die richtige Matratze – doch wie findet man sie?
Mehr
Histaminintoleranz
Wenn Rotwein unerträglich wird
Eine Histaminintoleranz kann unangenehm sein. Diäten und Medikamente können sie lindern.
Mehr
Mückenstiche
Stichhaltige Meldung ans Gehirn
Nach einem Mückenstich könnte man sich manchmal blutig kratzen. Doch warum juckt es überhaupt? Und was hilft am besten dagegen?
Mehr
Globale Erwärmung vs. Gesundheit
Wie uns der Klimawandel krank macht
Der Klimawandel wirkt sich auf unsere Gesundheit aus. Ältere Menschen und chronisch Kranke, aber auch Kinder und Bauarbeiter bekommen das besonders zu spüren.
Mehr
Zecken- und Insektenstiche
«Die Schweiz ist ein Zecken-Hochrisikoland»
Zecken lauern nicht nur im Wald, sondern auch in der Stadt. Wann können sie gefährlich werden? Und ab wann wirds bei Bienen- oder Mückenstichen kritisch?
Mehr
«Gesundheit! Danke.»
Hilft Kühlen gegen Insektenstiche?
Kühlen soll gegen Insektenstiche helfen. Weshalb das Gegenteil heilender wirkt, erklärt Dr. med. Twerenbold.
Mehr
«Gesundheit! Danke.»
Weshalb Sie nicht auf Tierhaare allergisch sind
Eigentlich ist niemand auf Tierhaare allergisch. Weshalb, erklärt Dr. Twerenbold.
Mehr
Risiken der Tattoo-Entfernung
Darum prüfe, wer sich ewig bindet
Wer seines Schriftzugs auf der Schulter oder des Ankers auf dem Oberarm müde ist, kann ihn weglasern lassen. Doch die Prozedur ist teuer, langwierig und mit Risiken verbunden.
Mehr
Raumklima
Tief durchatmen, die Luft ist rein
Ist die Luft zu trocken, zu feucht oder gar mit Schimmel belastet, kann das die Gesundheit beeinträchtigen. Wie kann man dafür sorgen, dass das Raumklima möglichst gut für unsere Lungen ist?
Mehr
Missachtete Warnzeichen
Was Entzündungen in unserem Körper auslösen
Chronische Entzündungen können das Gedächtnis schwächen, Angst fördern und schlapp machen. Genügend Schlaf und Sport helfen dagegen.
Mehr
Allergie
Wenn Tiere allzu reizend sind
Von Niesattacken bis zu Asthma-Anfällen: Katzen, Hunde oder Hamster lösen bei einigen Menschen allergische Reaktionen aus. Wie man sich davor schützen kann.
Mehr
Ernährung
Das Glutamat-Märchen
Glutamat im Essen soll Beschwerden auslösen. Beweise dafür gibt es keine. Doch ganz harmlos ist der Geschmacksverstärker auch nicht.
Mehr
Hype um gesundes Essen
Du bist, was du nicht isst
Aus Gesundheitsgründen verzichten viele freiwillig auf bestimmte Lebensmittel. Das ist nicht nur ungesund, sondern kann sogar gefährlich werden.
Mehr
Mückenschutz
Mehr wirkt nicht besser
Viele Sprays und Salben versprechen Schutz vor lästigen Blutsaugern. Nicht alle sind gut verträglich.
Mehr
«Gesundheit! Danke.»
Hilft Kühlen bei Mückenstichen?
Ein Coolpack auf den Mückenstich legen, und schon juckt die Stelle nicht mehr? Schön wärs. Ärztin Claudia Twerenbold sagt, was bei Insektenstichen besser hilft.
Mehr
Innenraumluft
Wie stark das Raumklima belastet ist
Pollen und Schadstoffe bleiben in geschlossenen Räumen hängen und können die Lungen belasten. Was man dagegen tun kann.
Mehr
«Gesundheit! Danke.»
Hilft Regen den Pollen-Allergikern?
Ein laues Gewitter, und die Luft ist von den Pollen reingewaschen? Schön wärs! Dr. Twerenbold erklärt, was bei Regen mit den Pollen wirklich passiert.
Mehr
Senioren
Alter schützt vor Allergien nicht
Ein Leben lang gesund – und plötzlich reagiert man im Rentenalter allergisch: Keine Seltenheit. Doch die Symptome sind oft schwer zu deuten.
Mehr
Heuschnupfen
Allergiker zwischen den Pollen
Für Allergiker hat die mühsamste Jahreszeit angefangen: Pollenalarm. Was Heuschnupfengeplagte gegen ihre Beschwerden tun können.
Mehr
Abwehrkräfte
Was stärkt unser Immunsystem?
Warum sind Stillbabys seltener krank? Weshalb machen Workaholics meist in den Ferien schlapp? Das Immunsystem lernt und passt sich ein Leben lang an.
Mehr
Starke Nussallergie
Elena* (6) und die Angst vor tödlichen Nüssen
Für die sechsjährige Elena* kann Essen Lebensgefahr bedeuten. Selbst wenn sie Nussspuren bloss einatmet, reagiert ihr Körper heftig.
Mehr
Alpha-Gal-Syndrom
«Nie wieder Cordon bleu»
Julian R.* wurde von einer Zecke gestochen. Seither ist er allergisch auf Fleisch.
Mehr
Extra Allergien
Der Job kann krank machen
Allergien können bei der Arbeit stark einschränken. Bevor man sich für eine Lehre entscheidet, sollte man sich damit auseinandersetzen.
Mehr
Allergien bei Kindern
«Keine Angst vor Keimen»
Ein früher Kontakt mit möglichst unterschiedlichen Bakterienfamilien schützt vor der Entstehung von Allergien, erklärt der Genfer Allergologe Philippe Eigenmann.
Mehr
1
2
3