Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Baby
Folgen
Windeldermatitis
Zahnungsprobleme
Gelbsucht
Postpartale Depression
Wann es mehr als Babyblues ist
Jede siebte Mutter stürzt nach der Geburt in eine psychische Krise. Wie Eltern und Angehörige eine postpartale Depression erkennen und gemeinsam bekämpfen können.
Mehr
Akute Bronchitis
Elternwohnung beim Spital
113 Tage in der Schicksals-WG
Nach einer Frühgeburt ziehen Sandra und Jan Baumgartner in eine Eltern-Wohngemeinschaft beim Inselspital. Dort bangen sie fast vier Monate um ihren Noel.
Mehr
Unerfüllter Kinderwunsch
Auf Umwegen zum Baby
Samenspende, Leihmutterschaft, Adoption: Wie kann man Eltern werden, wenn es auf herkömmliche Art nicht klappt? Und was ist rechtlich erlaubt? 5 Beispiele.
Mehr
Kleinkinder-Ernährung
Heikle Nuckel-Beutel
Fruchtmus aus dem Quetschbeutel schmeckt Kindern und ist praktisch. Doch das Produkt ist nicht ganz unbedenklich.
Mehr
Die wichtigsten Antworten
Schwanger während der Corona-Krise
Schwangere haben ein höheres Risiko für eine schwer verlaufende Infektion als Nicht-Schwangere. Das zeigen neue Studien.
Mehr
Ständig am Handy
Alle da und keiner präsent
Im Bus, im Zug, im Tram, am Bahnhof oder gar auf dem Trottoir – es ist überall dasselbe: Jede und jeder starrt aufs Handy. Das hat Folgen.
Mehr
Hausgeburt
Baby fühlt sich gleich daheim
Nur sehr wenige Mütter gebären zu Hause. Dabei hat die Hausgeburt viele Vorteile – doch die Voraussetzungen müssen stimmen.
Mehr
Schlafstörungen bei Kindern
«Guter Schlaf hängt davon ab, was wir erwarten»
Kinder sind nachts mehrmals wach – das sei normal, sagt die Kinderneurologin Eveline Perret. Sie erklärt, wie Eltern dem Nachwuchs helfen können, Schlaf zu finden.
Mehr
Kinderkrankheit: Windpocken
Cryo-Save
Stammzellen verschwunden – Spur führt nach Polen
Hunderte Familien haben der Firma Cryo-Save Stammzellen ihrer Babys anvertraut. Die Firma gibt es nicht mehr, die Proben wurden ausser Landes geschafft.
Mehr
Kaierschnitt (Sectio)
Eifersucht unter Geschwister
Alle Aufmerksamkeit beim Jüngsten
Wenn ein Baby in die Familie kommt, wirds für Geschwister oft schwer. Wie können Eltern helfen?
Mehr
Arbeitsrecht
Schwanger - darauf müssen Sie achten
Kündigt sich ein Baby an, stellen sich für schwangere Arbeitnehmerinnen einige rechtliche Fragen. Welche Regeln und Pflichten gelten.
Mehr
Babynahrung von Nestlé
Zuckerbomben im Schoppen
Nestlé vertreibt Nachtgetränke für Kleinkinder – mit extrem hohem Zuckeranteil.
Mehr
Vornamen und ihre Vorurteile
Paula wird Ärztin, Jason ein Problem
Wenn Eltern für ihre Kinder einen Namen wählen, ist das nicht bloss eine Frage des Geschmacks: Soziale Schicht, Bildung und Zeitgeist entscheiden mit.
Mehr
«Smart Toys»
Die «Tatort»-Puppe ist in der Schweiz legal
Sprechende Puppen, Uhren mit Aufnahme-Funktion, Autos mit versteckter Kamera: Immer mehr Spielwaren sammeln Daten über Kinder, Eltern und Nachbarn. Das kann gefährlich werden.
Mehr
Babys
Optimal versichert ins Leben
Schwanger? Da dürfen Eltern nicht nur ans rosa oder blau gestrichene Kinderzimmer denken: Der neue Erdenbürger braucht Versicherungen. Eine Übersicht.
Mehr
Babysitter anstellen
Worauf müssen Eltern achten?
Frage: Wir suchen eine Babysitterin, die gelegentlich unsere kleine Tochter hütet. Was müssen wir alles berücksichtigen, damit die Anstellung legal ist?
Mehr
Nachwuchs
Welche Nationalität wird das Baby haben?
Frage: Ich bin Schweizer und lebe mit einer Ausländerin im Konkubinat. Meine Partnerin bringt bald unser gemeinsames Kind zur Welt. Welche Staatsbürgerschaft wird das Kind haben?
Mehr
Ausländerrecht
Wird das Baby Schweizer?
Frage: Mein Freund und ich kommen aus Kuba, wir haben die Aufenthaltsbewilligung C. Unser Kind ist in der Schweiz geboren worden. Hat es Anspruch auf einen Schweizer Pass?
Mehr
Flugreise
Mit Babys über den Wolken
Eine Flugreise mit einem Kleinkind ist kein Problem: Die Airlines sind darauf eingestellt. Trotzdem lohnt sich eine gute Vorbereitung.
Mehr
Sex in der Ehe
Gibt es eine gesetzliche Pflicht?
Frage: Vor einem halben Jahr wurde unsere Tochter geboren. Seither will meine Frau keinen Sex mehr. Ist Sex in der Ehe nicht eine Pflicht, die gesetzlich geregelt ist?
Mehr
Schlafmangel
Zu wenig Schlaf macht Kinder krank
Schlafmangel führt bei Kindern nicht nur zu schlechten Schulnoten, sondern kann Auslöser von gesundheitlichen Problemen sein. Was hilft dagegen?
Mehr
1
2
3
4